Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ext.
Verwenden Sie die Einstellung 'Ext' für die Clock-
Quelle, wenn das 2408mkII als Slave zu der Clock
laufen soll, die auf dem Eingang 'Wordclock In'
anliegt. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn das
2408mkII zu einem Wordclock-Gerät synchroni-
siert wird, daß gleichzeitig als Wordclock-Master
dient für das digitale Audiogerät, welches Sie als
Quelle für den digitalen Transfer angewählt haben.
Verwenden Sie die Einstellung 'Ext.' nur, wenn
das 2408mkII als Slave zu der gleichen Wordclock-
Quelle läuft, wie das Gerät, daß Sie als Quelle für
den Transfer angewählt haben, entweder direkt
vom Gerät selber oder von einem dritten Gerät,
welches als Wordclock-Master dient.
Src (Source) [Quelle]
Die Einstellung 'Src' (Source bzw. Quelle) bezieht
sich auf das Gerät, welches Sie in der zweiten Reihe
der LEDs als Quelle für den Transfer angewählt
haben. Dies kann beispielsweise ein ADAT-Gerät
sein, welches an Bank A, bzw. ein S/PDIF-Gerät
sein, welches an Bank C angeschlossen ist. Wenn
Sie keine externen Geräte für einen Transfer zu
synchronisieren haben, verwenden Sie die 'Src'-
Einstellung, da diese das 2408mkII als Slave zur
digitalen Eingangsquelle laufen läßt. (Die
Zielquelle kann als Slave zum Ausgang des
2408mkII laufen).
Verwenden Sie weiterhin die Einstellung 'Src',
wenn Sie S/PDIF als Quelle des Transfers
verwenden.
Bus
Die Einstellung 'Bus' ist im Standalone-Modus
nicht verfügbar und somit nicht als Clock-Quelle
anwählbar.
A R B E I T E N M I T D E R F R O N T S E I T E D E S 2 4 0 8 M K I I
Int (Internal)
Verwenden Sie die eigene interne Clock des
2408mkII, wenn Sie eine analoge Quelle, als Quelle
für den Transfer anwählen.
44.1/48
Wenn Sie 'Internal' als Clock-Einstellung angewählt
haben, können Sie mit dieser Einstellung zwischen
44.1 KHz oder 48 KHz Samplingrate wählen. (Für
andere Clock-Einstellungen erhält das 2408mkII
die Samplingrate aus der eintreffenden Clock.)

Source (Quelle)

Die Einstellung 'Source' bestimmt die Audio-
Quelle für den Transfer. Drücken Sie wiederholt die
Taste 'Select', bis die LED 'Source' leuchtet. Drücken
Sie dann wiederholt 'Set', um Ihre Anwahl zu treffen.
Abb. 7-4: Anwahl der Quelle eines Transfers. Wie oben gezeigt,
können Sie durch wiederholtes Drücken der Taste 'Set' das Audiofor-
mat und die Bank (A, B oder C oder alle drei kombiniert) von der Sie
aufnehmen wollen, anwählen.
ADAT und Tascam
Wenn Sie entweder von einem ADAT- oder
Tascam-Gerät transferieren wollen, können Sie
Bank A, B oder C oder alle Bänke gleichzeitig
anwählen, so wie unten in
Abb. 7-5: Anwahl der Quelle eines Transfers. Wie oben gezeigt,
können Sie durch wiederholtes Drücken der Taste 'Set' Bank A, B oder
C sowie alle drei zusammen anwählen.
Wenn Sie eine einzelne Bank anwählen, wird diese
auf alle drei Ausgangsbänke geschaltet und liegt auf
jeder Bank als Duplikat an. Wenn beispielsweise
ein ADAT von Bank B die Quelle ist, wird dieses
© 2 0 0 0 K L E M M M U S I C T E C H N O L O G Y
Abb. 7-5
gezeigt.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis