Herunterladen Diese Seite drucken

InFocus H8300 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise zur Bedienung
In diesem Handbuch werden die Schritte für das ordnungsgemäße Ein-
und Ausschalten des Projektors beschrieben.
Befolgen Sie sämtliche Warn- und Vorsichtshinweise in diesem
Handbuch und am Projektor.
Stellen Sie den Projektor horizontal mit einer Neigung von maximal 8
Grad auf.
Stellen Sie den Projektor mindestens 1,2 m von jeglichen Wärme- oder
Kühlöffnungen entfernt auf.
Blockieren Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen. Stellen Sie den
Projektor an einem gut belüfteten Ort auf, an dem die
Belüftungsöffnungen nicht blockiert werden. Platzieren Sie den
Projektor nicht auf einem Tischtuch oder eines anderen weichen
Oberfläche, da dadurch die Belüftungsöffnungen blockiert werden
können.
Platzieren Sie den Projektor nicht im direkten Sonnenlicht oder an
feuchten, schmutzigen oder staubigen Orten; vermeiden Sie auch
Orten, an denen der Projektor Rauch oder Dampf ausgesetzt sein kann.
Berühren Sie die Belüftungsschlitze nicht. Dieser Bereich wird
während des Projektorbetriebs heiß. Halten Sie Kinder von diesem
Bereich fern.
Blicken Sie nicht direkt in das Objektiv, während der Projektor im
Betrieb ist. Achten sie besonders darauf, dass Kinder nicht direkt in die
Linse blicken.
Drücken oder stecken Sie keinerlei Gegenstände durch die
Lüftungsschlitze des Projektor; diese könnten mit gefährlichen
Hochspannungskomponenten in Kontakt kommen und so einen Brand
oder Stromschlag verursachen.
Lassen Sie den Projektor nicht fallen.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über dem Projektor. Verschüttete
Flüssigkeiten können den Projektor beschädigen.
Platzieren Sie nichts auf dem Projektor.
Stehen und steigen Sie nicht auf den Projektor.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. Schließen Sie das
Netzkabel an einer Steckdose mit Erdungskontakt an. Das AC-
Netzkabel verfügt über einen Erdungsstecker mit drei Pins. Dieser
Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose. Dieses Merkmal dient der
Sicherheit. Entfernen Sie keinesfalls den Erdungspin des Netzsteckers.
Wir empfehlen eine Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz.
Überlasten Sie die Steckdose nicht.
Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker, nicht am Kabel heraus. Trennen
Sie den Projektor von der Steckdose, wenn der Projektor über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie die bei Ihrem Produkt
mitgelieferten Kabel berührt haben.
Die Fernbedienung des Projektors ist batteriebetrieben. Achten Sie auf
die korrekte Ausrichtung der Batteriepole (+ / -). Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien entsprechend Ihrer örtlichen
Entsorgungsrichtlinien.
Nutzen Sie zur anmessenenen Befestigung, Belüftung und Installation
ein von InFocus zugelassenes Deckenmontageset. Die Garantie des
Projektors deckt keine Schäden ab, die durch die Verwendung eines
nicht zugelassenen Deckenmontagesets oder durch die Installation an
einer ungeeigneten Stelle entstanden sind.
Vermeiden Sie Verletzungen Ihrer Augen, indem Sie beim Öffnen der
Lampenabdeckung eines deckenmontierten Projektors eine
Schutzbrille tragen.
Der Projektor muss zur Gewährleistung eines einwandfreien Betriebs
und zur Reduzierung der Verletzungsgefahr durch einen qualifizierten
Fachmann installiert werden. Es ist keinsfalls empfohlen, den Projektor
eigenhändig zu montieren.
Überlassen Sie alle Reparaturarbeiten qualifizierten Fachleuten. Die
eigenhändige Reparatur Ihres Projektors kann gefährlich sein und lässt
die Garantie erlischen.
Verwenden Sie nur die von InFocus angegebenen Ersatzteile. Ersatz
durch unautorisierte Teile birgt Brand-, Stromschlag- und
Verletzungsgefahr; zudem erlischt die Garantie.
Es wurden nur Lampen von InFocus auf die Eignung für diesen
Projektor getestet. Die Nutzung anderer Lampen birgt Stromschlag-
und Brandgefahr und lässt die Garantie erlischen.
Hg - Die Lampe enthält Quecksilber. Entsorgen Sie sie
entsprechend der örtlichen Abfallbeseitigungsgesetze. Siehe
www.lamprecycle.org.
Der Projektor nutzt eine Hochdruck-Quecksilberglaslampe. Die
Lampe kann bei Stößen, Kratzern oder Berührungen, während sie heiß
ist, vorzeitig ausfallen oder mit einem Knallgeräusch zerspringen. Das
Risiko eines Lampenfehlers oder des Zerspringens steigt mit
zunehmendem Alter der Lampe; bitte ersetzen Sie die Lampe daher,
sobald die Meldung "Lampe ersetzen" angezeigt wird.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp8602Sp8600 serie