Seite 2
Folgen Sie den Vorschriften der örtlichen Umweltschutzbehörden oder Eingangswerte: 100-240Vac, 3,9A, 50-60Hz erkundigen Sie sich bei dem Geschäft, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, InFocus behält sich das Recht vor, Produktangebote und technische Daten jederzeit ohne über die Möglichkeiten zur Sammlung und Wiederverwertung. Bekanntmachung zu ändern.
Inhaltsverzeichnis Menü Grundbildeinstellung Menü Weitere Bildeinstellungen Einleitung Menü Einstl Aufstellen des Projektors Menü Status und Service Anschließen eines Computers Verwendung von LitePort USB-Mini-B-Anschluss LiteShow VGA-Verbindung LiteShow Menu Options HDMI 1.3-Verbindung Wartung Netzanschluss Reinigung der Objektivlinse Optionale Computerverbindungen Verwendung des Sicherheitsschlosses Anzeige eines Bildes Auswechseln der Projektorlampe Anpassen des Bildes...
Es wurden nur von InFocus hergestellte Lampen für diesen Projektor getestet. wenn Sie den Projektor nicht benötigen und wenn Sie ihn transportieren. Bei der Verwendung von nicht von InFocus hergestellten Lampen kann es zu Kratzer, Rillen und andere Beschädigungen des Objektivs werden nicht von der Garantie abgedeckt.
Seite 5
• Im unwahrscheinlichen Fall, dass die Lampe brechen sollte, können Splitter durch die Belüftungsöffnungen des Projektors nach außen dringen. Vermeiden Sie, dass sich Personen, Lebensmittel oder Gertränke in den Sicherheitsbereichen unter und um den Projektor herum befinden. Diese Bereiche werden im Folgenden mit einem X gekennzeichnet. Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine optimale Bildqualität und Nutzungsdauer der Lampe zu gewährleisten.
XGA-Auflösung von 1024x768. Er ist mit einer Vielzahl von Computern und Videogeräten kompatibel. Technische Daten des Produktes Die aktuellen technischen Daten Ihres Multimedia-Projektors finden Sie auf der Website www.infocus.com. Die technischen Daten können sich von Zeit zu Zeit ändern. Linse Empfänger der Zubehör...
Anschluss 5,5mm Stecker und bietet einen konstanten 5 Volt, 2 Ampere DC-Ausgang, wenn Projektor eingeschaltet ist. Er bietet Strom für ein drahtloses InFocus LiteShow-Gerät für drahtlose Projektion. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.infocus.com oder bei einem unserer Vertreter oder Händler.
Objektiv • Wenn Sie den Projektor an der Decke montieren, sollten Sie auf jeden Fall von InFocus zugelassenes Zubehör zur Deckenmontage verwenden, um eine ordnungsgemäße Einpassung, Ventilation und Installation zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung, welche dem Table 1: Bildschirmgröße...
Anschließen eines Computers HDMI 1.3-Verbindung HDMI ist eine standardmäßige, nicht komprimierte, komplett digitale Audio-/ USB-Mini-B-Anschluss Video-Schnittstelle. HDMI stellt eine Schnittstelle zwischen Quellen wie z. B. Set- Top-Boxen, DVD-Playern und Empfängern und Ihrem Projektor dar. Schließen Sie Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-A-Anschluss des Computers und mit ein HDMI-Kabel an den Videoausgang am Videogerät und den HDMI-Anschluss dem USB-Mini-B-Anschluss des Projektors.
Seite 10
USB-Kabel anschließen USB A USB mini B MOLEX MOLEX VGA-Kabel anschließen USB A USB mini B...
Suchen Sie nach einer Funktionstaste mit der Aufschrift CRT/LCD oder einem Monitor-Symbol. Drücken Sie gleichzeitig die Funktionstaste FN und die Taste mit dem Symbol. Im Handbuch des Laptop-Computers oder auf folgender Website von InFocus finden Sie weitere Informationen über die Tastenkombinationen des Rechners: http://www.infocus.com/Support/LaptopActivation.aspx.
Anpassen des Bildes Höhe anpassen Passen Sie bei Bedarf die Höhe des Projektors an, indem Sie auf die Freigabetaste des verstellbaren Fußes drücken und den Fuß herausziehen. Freigabetaste Sie können auch den Ausgleichsfuß hinten am Projektor drehen. Verstellbarer Fuß Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht in die Nähe der Abluftöffnung vorne am Projektor kommen, aus der heiße Luft austritt.
Seite 13
Was versteht man unter dem Seitenverhältnis? 4:3-Leinwand 16:10-Leinwand Das Seitenverhältnis ist das Verhältnis von Bildbreite zu Bildhöhe. Abhängig von Ihrer Quelle werden Sie möglicherweise das Seitenverhältnis auswählen wollen (entweder mit der Fernbedienung oder dem Tastenfeld des Projektors), das Ihrer Quelle entspricht. 4:3- Ältere Fernsehbildschirme und Laptops sind im Formt 4:3;...
Der Projektor wird nicht zusammen mit Videokabeln geliefert. Sie können Kabel Component-Kabel an das Videogerät an. Schließen Sie das andere Ende des bei InFocus bestellen oder aus anderen Quellen beziehen. Component-Kabels an den Adapter an und verbinden Sie den Adapter mit dem VGA-Anschluss.
LiteBoard™ Wand Schließen Sie den Projektor mit einem VGA-Kabel an einen Computer an. Stellen Sie sicher, dass der Akku des Stifts geladen ist oder geladen wird. Der LiteBoard-Stift funktioniert ähnlich wie eine drahtlose Maus, aber in der Luft und nicht auf einer Schreibtischoberfläche. Halten Sie den Stift einfach in der Hand Schalten Sie den Projektor ein und stellen Sie sicher, dass der Bildschirm des und zeigen Sie ihn auf das projizierte Bild, um etwas im Bild anzuzeigen, Computers angezeigt wird –...
Position des Stifts und Vermeidung von Schatten Abstand zwischen Ihnen und Leinwand Sie können den LiteBoard-Stift direkt vor der Leinwand benutzen oder von einem beliebigen Ort im Raum aus. Sie mehr Sie sich der Leinwand nähern, desto genauer sollte die Zeigegenauigkeit sein. Vermeiden Sie, sich zu weit von den Seiten der Leinwand zu entfernen.
Wie der Stift gehalten wird Features des Stifts Sie können den Stift wie einen gewöhnlichen Bleistift oder Kugelschreiber halten Sensor Spitze Linke Maustaste oder wie eine Fernbedienung. Halten Sie ihn so, wie Sie es am bequemsten finden. Scroll-Rad-Taste HINWEIS: Wenn sich der Stift nah an der Leinwand befindet, können Sie seine Spitze gegen die Projektionsoberfläche drücken und dann klicken und ziehen.
Akkuleuchte Zurücksetzen-Taste Die orangene Akkuleuchte zeigt den Status des im Stift befindlichen Akkus an Der Stift besitzt eine Zurücksetzen-Taste, welche sich hinter einer kleine (siehe Info zum Akku weiter unten). Auslassung auf dessen Unterseite befindet. Unter normalen Umständen braucht der Die Akkuleuchte leuchtet auf, wenn der Stift geladen wird;...
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Support-Website unter • Wenn das Zeichnen oder freie Bewegen schwierig ist, da sich der Stift gerade www.infocus.com/support. bewegen oder zusätzliche Linien zeichnen will, ändern Sie den Wert für • Sollte der Stift überhaupt nicht funktionieren oder nur sporadisch, versuchen Bewegung im Menü...
Seite 20
- Wenn der Stift mit dem USB-Netzteil verbunden ist, stellen Sie sicher, dass das Netzteil an eine Netzsteckdose angeschlossen ist. Wenn der Stift mit einem Computer verbunden ist, stellen Sie sicher, dass dieser eingeschaltet ist. - Sollte der Stift weiterhin nicht geladen werden, wenden Sie sich an den InFocus Support unter: www.infocus.com/support.
Lässt sich das Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an den technischen Support. Besuchen Sie Fehlerbehebung beim Setup www.infocus.com/support, um den Reparaturdienst zu kontaktieren. Wenn das Bild richtig auf der Leinwand angezeigt wird, gehen Sie zum nächsten Lampe Schalten Sie den Projektor aus und warten Abschnitt weiter.
Seite 22
Problem Lösung Ergebnis Netzkabel an Projektor anschließen Es wird kein Startbild angezeigt Richtiges Bild Ein/Aus-Taste drücken USB A USB mini B Source-Taste drücken Computerbild wird projiziert Nur die Startbilder werden angezeigt Externen Anschluss von Laptop-Computer aktivieren Laptop- Computer neu starten...
Seite 23
Problem Lösung Ergebnis Es wird kein Computerbild angezeigt, nur die Auto Image-Taste auf Tastenfeld drücken Computerbild wird projiziert Meldung „Signal außerhalb von Reichweite“ Passen Sie die Aktualisierungsrate des Computers in der Systemsteuerung unter > Anzeige > Einstellungen > Erweitert > Adapter (Ort unterscheidet sich von Betriebssystem zu Betriebssystem) an.
Seite 24
Problem Lösung Ergebnis Stellen Sie die Anzeigeauflösung des Computers auf Bild verschwommen oder abgeschnitten die native Auflösung des Projektors ein Bild deutlich und nicht abgeschnitten (Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Anzeige > Registerkarte Einstellungen) Deaktivieren Sie bei einem Laptop den Monitor oder schalten Sie den Dual-Anzeige-...
Seite 25
Problem Lösung Ergebnis Schrägposition auf Tastenfeld einstellen Rechteckiges Bild Bild nicht rechteckig Schärfe im Menü Grundbildeinstellung anpassen Bild nicht scharf Richtiges Bild Richtiges Bild Bild passt nicht in 4:3- oder 16:9-Leinwand Seitenverhältnis im Menü Grundbildeinstellung > auf 4:3 oder 16:9 wechseln...
Seite 26
Problem Lösung Ergebnis Bild verkehrt herum Deckenmontage im Menü Einstl. deaktivieren Richtiges Bild Bild links-rechts verkehrt Rückwärtige Projektion im Menü Einstl. deaktivieren Richtiges Bild Projizierte Farben stimmen nicht mit Quelle Farbe, Farbton, Helligkeit und Kontrast im Menü Richtiges Bild überein Grundbildeinstellung anpassen COLOR COLOR...
Seite 27
Problem Lösung Ergebnis Schalten Sie die interne LCD-Anzeige des Laptop- Das in einer PowerPoint-Präsentation eingebettete Eingebettetes Video wird richtig wiedergegeben Computers aus Video wird auf der Leinwand nicht wiedergegeben Lampe leuchtet nicht auf, Temperaturleuchte Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen nicht Lampe leuchtet auf eingeschaltet versperrt sind, schalten Sie den Projektor aus und...
Seite 28
Brauchen Sie weitere Hilfe? Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, besuchen Sie unsere Website unter www.infocus.com/support oder rufen Sie uns an. Sehen Sie den Abschnitt VORGEHENSWEISEN für weitere Informationen über die Verwendung des Projektors für Heimtheater- und Spielanwendungen. Auf dem Kurzstart-Poster und im Heftchen finden Sie Kontaktinformationen für den Supportdienst.
Verwendung der Fernbedienung • Source-Taste zur Anzeige eines Menüs aller möglichen Quellen, aus dem der Benutzer die aktive Quelle ändern kann. Für die Fernbedienung werden zwei (2) Batterien der Größe AA (nicht im • Blank-Taste zur Anzeige eines leeren Bildschirms. Lieferumfang erhalten) verwendet.
Verwendung von Ton Audiokabel anschließen Verwendung der Lautsprecher des Projektors USB A USB mini B Verbinden Sie die Audioquelle mit dem Anschluss Audio 1 oder Audio 2, um Ton über die Lautsprecher des Projektors zu hören. Wenn Sie den Ton einer bestimmten Quelle zuweisen möchten, wechseln Sie zum Menü...
Wiedergabe von Ton über den Projektor Über den Mikrofoneingang Dieser Projektor besitzt ein 20-Watt-Stereo-Lautsprechersystem, einen • Wenn Sie ein Mikrofon verwenden möchten, schließen Sie ein dynamisches Mikrofoneingang und fortgeschrittene Audioverarbeitung für einen erstklassigen Mikrofon mit einem 3,5 Minibuchsenkabel an den Projektor an. Klang.
Verwendung der Tastenfeldtasten Die meisten Tasten werden genauer in anderen Abschnitten beschrieben. Hier sehen Sie einen Überblick über ihre Funktionen: Power–Hiermit schalten Sie den Projektor ein und aus (Seite 10). Auto Image-Hiermit stellen Sie den Projektor auf die Quelle zurück (Seite 31). Presets–Hiermit wechseln Sie die verfügbaren Voreinstellungen (Seite 35).
Optimierung von Computerbildern Präsentationsfunktionen Es gibt eine Reihe von Funktionen, welche die Durchführung von Präsentationen Nachdem der Projektor eingeschaltet wurde und das Bild auf dem Bildschirm erleichtern. Hier sehen Sie einen Überblick. Im Menüabschnitt finden Sie weitere angezeigt wird, können Sie dieses über die Menüs auf dem Bildschirm optimieren. Einzelheiten.
Über Befehlscodes können Textnachrichten zur Anzeige auf dem Projektor (und Nachdem Sie ein Videogerät angeschlossen haben und wenn das Bild auf dem alle anderen InFocus Projektoren mit der Dynamic Messaging Funktion) über ein Bildschirm angezeigt wird, können Sie dieses über die Menüs auf dem Bildschirm Netzwerk oder eine serielle Verbindung gesendet werden.
Verwendung der Menüs Navigationstasten auf Um die Menüs zu öffnen, drücken Sie die Menu-Taste auf dem Tastenfeld oder der Tastenfeld Fernbedienung. (Die Menüs werden automatisch nach 60 Sekunden ohne Tastenbedienung ausgeblendet.) Verwenden Sie die Pfeiltasten, um nach oben oder unten zu laufen und das gewünschte Menü zu markieren. Drücken Sie anschließend die Select-Taste.
Menü Grundbildeinstellung geändert haben, können Sie ihn verschieben, indem Sie die Einstellungen für H. Verschiebung und V. Verschiebung ändern. Um die folgenden Einstellungen anzupassen, markieren Sie eine Einstellung, H. Verschiebung/V. Verschiebung: Verschiebt den Anzeigebereich horizontal oder drücken Sie auf Select, ändern Sie den Wert mit den Nach-oben/Nach-unten- vertikal, wenn dessen Größe mit der Einstellung Digitales Zoomen geändert Pfeiltasten und drücken Sie anschließend auf Select, um die Änderungen zu wurde.
Menü Weitere Bildeinstellungen 3D-Steuerung: Ermöglicht Ihnen das Genießen von 3D (stereoskopischen) Inhalten. Der IN3916 unterstützt zwei Synchronisierungsmodi (External Sync und BrilliantColor™: Erzeugt ein erweitertes Farbspektrum auf dem Bildschirm mit DLP Link™) für die Steuerung von LCD-Shutterbrillen. Zusätzlich zum Projektor einer verbesserten Farbsättigung für helle, lebensechte Bilder. Wählen Sie Normal benötigen Sie eine 3D-Shutterbrille, 3D-Inhalte und eine 3D-kompatible Quelle Look (Normales Aussehen) für die meisten Videoquellen und Bright Look (Helles (und Emitter).
Menü Einstl • Autom. Bild: Hiermit können Sie den Projektor auf die Quelle zurücksetzen (Seite 31). Sprache: Hiermit können Sie eine Sprache für die Anzeige auf dem Bildschirm • Standbild: Hiermit können Sie das projizierte Bild anhalten. auswählen. • Quelleninfo.: Dies ist die Standardaktion. Es wird das Menü Quelleninfo Netzwerk: Ermöglicht Ihnen die Einrichtung von Netzwerkeinstellungen.
Seite 39
Dauerbetrieb-Funktionen: Hiermit können Sie steuern, welche Projektorfunktionen selbst dann aktiv sind, wenn sich der Projektor im Standby- Modus (ausgeschaltet aber mit Netzquelle verbunden) befindet. Drücken Sie Nach oben oder Nach unten, um die Funktion zu markieren, welche Sie ändern möchten. Drücken Sie anschließend auf Auswählen oder Links und Rechts, um für die Funktion entweder Ja oder Nein einzustellen.
Seite 40
Sollten Sie Ihre eigene PIN verlieren oder vergessen: Wenden Sie sich an den Menütransparenz: Hiermit können Sie festlegen, wie viel des projizierten Bildes InFocus-Support. Besuchen Sie www.infocus.com/support hinter dem Menü zu sehen ist. Je höher der Wert ist, desto deutlicher ist das Bild hinter dem Menü...
Menü Status und Service Quelleninfo: Dies ist eine schreibgeschützte Anzeige der aktuellen Quelleinstellungen. Projektorinfo: Dies ist eine schreibgeschützte Anzeige der aktuellen Projektoreinstellungen. LiteBoard™ Info: Dies ist eine schreibgeschützte Anzeige der aktuellen LiteBoard™-Einstellungen. Lampennutzzeit auf 0...: Hiermit wird der Zähler der Lampenstunden im Menü Projektorinformation auf Null zurückgesetzt.
Verwendung von LitePort LitePort zeigt eine Diashow mit JPEG-Bildern an, die auf einem am Projektor angeschlossenen USB-Flash-Laufwerk gespeichert sind oder eine Presentation-to- Go-Präsentation. Dies macht eine Computerquelle überflüssig. LitePort liest und zeigt Dateien an, die auf einem USB-Flash-Laufwerk entweder im JPEG- oder LitePort Menü...
Laden Sie die PtG Converter Software herunter (verfügbar unter auf dem Computer. Das beste Verhältnis von Qualität zu Geschwindigkeit www.infocus.com/support) und installieren Sie sie auf Ihren Computer. erhalten Sie, wenn Sie die Bilder auf eine Breite von 1024 Pixel einstellen.
Seite 44
LiteShow Einstellung, welche bei der Installation des Projektors eingerichtet wurde. Öffnen Sie ein Webbrowser-Fenster und geben Sie die IP-Adresse des Projektors ein, um das LiteShow Anmeldefenster des Projektors anzuzeigen. Das im Projektor enthaltene LiteShow Programm bietet viele neue Funktionen, um Ihre Präsentationen noch effektiver zu machen.
Homepage. Für die Netzwerksteuerung können Sie auf den Projektor über Port 23 bei der Fehlerbehebung besonders hilfreich. (Telnet) zugreifen. Wir verwenden dieselben Steuerungscodes für Seriell, die wir auch über das Netzwerk verwenden. Die InFocus Netzwerksteuerung verwendet die Basic Projector Control Telnet Paketstruktur.
Seite 46
Internet Only blockiert die IP-Adressen, die aus dem LAN-Subnetz des Upgrade ausgewählt wurde, werden eine Warnmeldung und ein Countdown auf Projektors stammen, erlaubt aber den Zugriff auf andere IP-Adressen. dem Bildschirm angezeigt. Eine vollständige Meldung wird innerhalb einiger Minuten auf dem Bildschirm angezeigt werden. Ein Neustart des Projektors wird CLI Pass-Through: Der Projektor enthält eine einfache Telnet Engine.
Seite 47
Menü Beispiel: Basic Projector Control Menü Menü Beispiel: Admin > Network Menü...
Seite 48
Download des LiteShow Programms LiteShow Download Menü Um die Projektion über das lokale Netzwerk oder Kabellos zu starten, müssen Sie das LiteShow Programm auf Ihrem Computer oder PDA installieren und ausführen. Dieses Programm wird für die Verwaltung der Kommunikation zwischen Ihrem Computer/PDA und dem LAN-verbundenen Projektor benötigt.
Seite 49
Anzeige Ihres Computer/PDA Bildes über das LAN Schalten Sie den Projektor ein, drücken Sie die Source-Taste und wählen Sie Access Point Eingabeaufforderung Device Name Liste LAN. Der LiteShow Startbildschirm sollte innerhalb einer Minute erscheinen. Sie müssen über ein Kabelgebundenes oder Kabelloses LAN mit dem Projektor verbunden sein.
Steuerung des projizierten Bildes Verwenden Sie die LiteShow Toolbar, um zwischen der Vollbild-Projektion und der QuadView-Projektion zu wechseln. Sie können außerdem auswählen, die LiteShow Toolbar Projektion zu aktualisieren, anzuhalten oder zu beenden. Über diese Steuerung sind Wiedergabe Quadrant 1 Zusätzliche Optionen zudem verschiedene Administrationswerkzeuge verfügbar.
Wartung Verwendung des Sicherheitsschlosses Der Projektor besitzt ein Sicherheitsschloss, das zusammen mit einem Reinigung der Objektivlinse Kabelsperrsystem verwendet wird. Lesen Sie die Informationen, die dem Schloss beigelegt sind, um die Verwendungsweise zu erfahren. Verwenden Sie einen nicht scheuernden Kameralinsenreiniger oder ein weiches, trockenes Tuch.
Das Lampenmodul ist so konzipiert, dass diese Glassplitter nahezu • Verwenden Sie stets den InFocus Lampenmodul für Ihren Projektor Modell entworfen. Sehen Sie in der 8. Zeichen der Seriennummer des Projektors (an komplett aufgefangen werden. Seien Sie bei der Entfernung aber dennoch der Unterseite des Projektors und in den Service und Support>...
Seite 53
Entfernen Sie die Lampentür oben am Projektor, indem Sie (a) die zwei Schrauben auf beiden Seiten der Tür herausdrehen, (b) die Tür zur Vorderseite USB A Projektor 60 Minuten USB mini B des Projektors hin kippen und (c) sie schwenken und herausnehmen. ausschalten und warten Netzkabel...
Seite 54
Interner Lautsprecher 41 Autom. Quelle 41 Automatisch einschalten 40 AV stumm 40 Kabelbox 13 Kanal verknüpfen 18 Klickgeschwindigkeit 18 Bewegung 17 Kontaktaufnahme mit InFocus 28 Bildschirmschoner 21 Kontrast 37 Bildschirmschoner unterb. 42 Kundendienst-Kontaktinformationen 28 Breitbild forcieren 39 Leeranzeige 40 Closed Captions 40...
Seite 55
Serieller-Anschluss, Echo 42 Service 43 Nachricht anzeigen 42 Sleeptimer 40 Netzanschluss 8 Sparmodus Lampe 41 Netzkabel 8 SplitScreen Kompatibilität 46 Sprache 40 Overscan 39 Standbild 40 Standbild aufnehmen… 42 Phase 39 Stumm 40 PIN-Schutz 42 Suchbildschirm 42 Problembehebung 21 Sync-Schwelle 39 Projektor Anschließen von Videogeräten 13 Tastenfeld 42...