Herunterladen Diese Seite drucken

InFocus H8300 Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

"Weitere Bildeinstellungen"-Menü
BrilliantColor™: Erzeugt ein erweitertes Bildschirmfarbspektrum, das eine
verbesserte Farbsättigung zur Erzielung heller, naturgetreuer Bilder bietet.
Wählen Sie bei den meisten Videoquellen die Normal- und bei den meisten
Computerquellen die Hell-Option.
Iris/DynamicBlack: Wählen Sie zum konstanten Anpassen der Blende
entsprechend des Schwarzanteils der aktuellen Szene die Autom.-Option
oder wählen Sie die Prozentzahl einer festen Blendengröße (100 % ist die
Maximalgröße).
Farbtemperatur: Ändert die Intensität der Farben. Wählen Sie einen der
aufgelisteten relativen Wärmewerte aus.
Breitbild forcieren: Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, wird über die
analogen Sperralgorithmen die Standardauflösung (4:3) als bevorzugt
ausgewählt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird über die analogen
Sperralgorithmen die Breitbildauflösung (16:10) als bevorzugt ausgewählt.
Overscan: Entfernt Störungen um das Videobild herum.
Phase: Passt die horizontale Phase auf eine Computerquelle an.
Sync-Schwelle: (Nur bei progressiven Signalen) Wenn ein Hardware-Gerät, z.
B. ein DVD-Player, nicht mit dem Projektor synchronisiert ist, können Sie
diese Option beim Verbinden der Geräte zur Unterstützung der
Synchronisation wählen.
Tracking: Hiermit passen Sie die vertikale Abtastung auf eine
Computerquelle an.
Farbraum: Diese Option wird auf Computer und Component Video-Quellen
angewandt. Sie können dadurch einen Farbraum auswählen, der speziell
auf das Eingangssignal abgestimmt ist. Bei Auswahl von Autom. ermittelt
der Projektor automatisch den Standard. Wählen Sie eine andere
Einstellung, indem Sie Autom deaktivieren und anschließend bei
Computerquellen die RGB-Option oder bei Component Video-Quellen
entweder REC709 oder REC601 auswählen.
Rauschreduzierung: Reduziert zeitliches und/oder räumliches Bildrauschen.
Hautfarbenkorrektur: Steuert die Intensität der Hautfarbenkorrektur, die auf
das Bild angewandt wird.
Schwarzpegel einstellen...: Analysiert das aktuelle Eingabebild und berechnet
einen Versatzwert, der dem Schwarzpegelwert des Analog-zu-Digital-
Konverters hinzugefügt wird. Dies gewährleistet den optimalen
Schwarzpegel jeder analogen Quelle.
Film erkennen: Steuert die Filmmoduserkennung und bestimmt, ob es sich
bei der Originalquelle des Eingabevideos um einen Film oder ein Video
handelt.
Gamma: Wählen Sie die geeignete Gammaeinstellung: Video, Film, Hell und
CRT.
Farbskala: Zum Anpassen der Farbskala des Eingangssignals.
Farbverstärkung: Passt die Verstärkung des Rot-, Grün- und Blaukanals des
Bildes an.
Farb-Offset: Passt das Offset des Rot-, Grün- und Blaukanals des Bildes an.
H. Position/V. Position: Passt die Position einer Computerquelle an.
Horiz./Vertik. Kissenentzerrung: Korrigiert optische Kissenverzerrungen.
.
Weitere Bildeinstellungen-Menü
28

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp8602Sp8600 serie