Herunterladen Diese Seite drucken

InFocus H8300 Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Einstl.-Menü
Sprache: Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Sprache des Bildschirmtexts.
Tastenton: Zum Ein-/Ausschalten des Tastenklicktons. Wenn diese
Einstellung aktiviert ist, wird jede Tastenbetätigung durch ein Klicken aus
dem Projektorlautsprecher quittiert.
Custom Key: Ermöglicht Ihnen, dem Custom Key eine andere Funktion
zuzuweisen, wodurch Sie den entsprechenden Effekt schnell und einfach
nutzen können. Markieren Sie einen Effekt; drücken Sie zur Auswahl eines
anderen Effekts die Select-Taste.
Quelleninfo: Dies ist die Standardaktion. Dadurch rufen Sie das
Quelleninfo-Menü auf.
Projektoreninfo: Dadurch rufen Sie das Projektoreninfo-Menü auf.
Seitenverhältnis: Stellt das Verhältnis der Bildbreite zur Bildhöhe ein
(siehe Seite 14 und Seite 27).
Autom. Bild.: Synchonisiert den Projektor erneut mit der Quelle
(Seite 24).
Overscan: Entfernt Störungen um das Bild herum.
Leeranzeige: Zeigt einen leeren Bildschirm an.
Standbild: Hält das projizierte Bild an.
Quelle: Schaltet zwischen den verfügbaren Quellen um.
Closed Caption: De-/Aktiviert die geschlossenen Untertitel.
Geteilter Bildschirm: De-/Aktiviert den geteilten Bildschirm. Bevor Sie
diese Funktion das erste Mal nutzen, konfigurieren Sie die
GeteilterBildschirm-Quellen und -Anordnungen im
GeteilterBildschirm-Menü (Seite 27)
Quelltasten aktivieren: De-/Aktiviert die Quelltasten der optionalen
Commander-2-Fernbedienung.
Automatisch einschalten: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der
Projektor automatisch eingeschaltet, sobald er mit Strom versorgt wird. Sie
können so z. B. einen an der Decke angebrachten Projektor einschalten,
indem Sie den Schalter einer Netzsteckdose betätigen.
Autom. Ausschalten: Schaltet den Projektor automatisch aus, wenn innerhalb
einer zuvor eingestellten Minutenzahl kein Signal erkannt wird. Wenn der
Projektor ein aktives Signal empfängt, bevor er sich ausschaltet, wird das
Bild angezeigt.
Bildschirmschonerzeit: Zeigt automatisch ein schwarzes Bild an, wenn
innerhalb einer zuvor eingestellten Minutenzahl kein Signal erkannt wird.
Sobald eine aktive Quelle erkannt oder eine Taste auf dem Bedienfeld oder
der Fernbedienung gedrückt wird, erscheint das projizierte Bild wieder.
Schlaftimer: Dadurch schaltet sich der Projektor nach einer zuvor
eingestellten Dauer automatisch aus.
Dauerbetrieb-Funktionen: Ermöglicht Ihnen festzulegen, welche
Projektorfunktionen auch dann noch betriebsbereit sein sollen, wenn sich
der Projektor im Standby-Modus befindet (ausgeschaltet, jedoch immer
noch am Stromnetz angeschlossen). Markieren Sie mit den Aufwärts-/
Abwärtstasten die gewünschte Funktion; drücken Sie dann zum Einstellen
der Funktion auf Ja oder Nein die Links-/Rechtstasten. Drücken Sie
anschließend die Menu-Taste. Beachten Sie, dass einige Funktionen immer
denselben Wert haben müssen; in diesem Fall ändern Sie bei der
Anpassung des einen Wertes automatisch auch andere Werte in dem
Untermenü.
Hohe Lampenleistung: Schalten Sie die Funktion ein oder aus. Wenn die
Funktion aktiviert ist, wird die Lichtintensität der Lampe verstärkt. Auch
erhöht sich die Lüftergeschwindigkeit, sodass der Projektor
geräuschintensiver arbeitet. Standardmäßig ist diese Funktion
ausgeschaltet.
Einschalt-Tonsignal: Hiermit legen Sie fest, ob beim Ein- und Ausschalten des
Projektors ein Ton erklingen soll.
Autom. Quelle: Wenn diese Funktion aktiviert ist (Ein), sucht der Projektor
automatisch nach der aktiven Quelle, wobei er zuerst die ausgewählte
Einschalt-Quelle prüft. Wenn diese Funktion deaktiviert ist (Aus),
verwendet der Projektor die als Einschalt-Quelle ausgewählte Quelle. Falls
Sie eine andere Quelle anzeigen möchten, müssen Sie diese manuell
auswählen, indem Sie die Source-Taste am Bedienfeld oder auf der
Fernbedienung drücken.
Einschalt-Quelle: Legen Sie fest, welche Quelle der Projektor während des
Starts zuerst auf ein aktives Videosignal prüfen soll.
HDMI DDC: Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, unterstützt der
Projektor den Anschluss älterer DVD-Player an die HDMI-Schnittstelle.
Schnelle Farbwiederherstlg: Ändert die Farbradgeschwindigkeit von 4fach zu
6fach.
Video-Standard: Wenn diese Funktion auf Autom. eingestellt ist, versucht der
Projektor, den Videostandard entsprechend des empfangenen
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sp8602Sp8600 serie