Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant ecoTEC plus VCW Serie Installations- Und Wartungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC plus VCW Serie:

Werbung

5 Installation
5
Installation
a
Gefahr!
Gefahr von Personen und/oder Sach-
schäden durch unsachgemäße Installation!
Eine unsachgemäß ausgeführte Installation
kann die Betriebssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen und zu Personen- und Sach-
schäden führen.
>
Die Installation darf nur von einem aner-
kannten Fachhandwerksbetrieb durchge-
führt werden.
5.1
Allgemeine Hinweise zur Heizungsanlage
b
Vorsicht!
Beschädigungsgefahr für das Gerät!
Rückstände wie Schweiß perlen, Zunder, Hanf,
Kitt, Rost, groben Schmutz u. Ä. in den Rohr-
leitungen können sich im Gerät ablagern und
zu Störungen führen.
>
Spülen Sie die Heizungsanlage vor dem
Anschluss des Gerätes sorgfältig durch um
mögliche Rückstände zu entfernen!
i
Verwenden Sie zur anlagenseitigen Instal-
lation die von Vaillant empfohlenen hydrau-
lischen Anschluss-Zubehöre.
5.2
Gasleitung anschließen
a
Gefahr!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Gasins-
tallation!
Eine unsachgemäß ausgeführte Gasinstalla-
tion kann die Betriebssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen und zu Personen- und Sach-
schäden führen.
>
Die Gasinstallation darf nur von einem
autorisierten Fachhandwerker durchge-
führt werden. Dabei sind die gesetzlichen
Richtlinien sowie örtliche Vorschriften der
Gasversorgungsunternehmen zu beachten.
14
a
Gefahr!
Vergiftungs- und/oder Explosionsgefahr
durch austretendes Gas!
Mögliche Undichtigkeiten an der Gasleitung.
>
Achten Sie auf eine spannungsfreie Mon-
tage der Gasleitung!
b
Vorsicht!
Möglicher Sachschaden durch zu hohen
Druck!
Die Gasarmatur kann durch hohe Drücke
beschädigt werden. Der Betriebsdruck darf
60 mbar nicht überschreiten.
>
Prüfen Sie die Dichtigkeit der Gasarmatur
mit einem maximalen Druck von 110 mbar.
Abb. 5.1 Gasanschluss
Das ecoTEC plus Gerät kann durch den Vaillant Service-
dienst oder einen Umrüstsatz Erdgas auf Propan für die
Verwendung von Propangas G31 umgestellt werden.
Der Gasanschluss anlagenseitig ist ausgeführt für
Ø 15 mm Gasrohr. Der dynamische Gasanschlussdruck
muss minimal 17 hPa (mbar) für Erdgas und 42,5 hPa
(mbar) für Propangas betragen.
>
Blasen Sie vorab die Gasleitung sauber. Dadurch wer-
den Geräteschäden vermieden.
>
Montieren Sie an das Gerät einen zugelassenen Gas-
hahn mit Schraubanschluss.
>
Montieren Sie die Gaszuleitung an den Gashahn.
>
Entlüften Sie die Gasleitung vor Inbetriebnahme.
>
Prüfen Sie den Gasanschluss auf Dichtheit.
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC plus 0020096099_01

Werbung

loading