Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert 3363 Bedienungsanleitung Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3363:

Werbung

Typ 3363, 3364, 3365
Wartung
Befestigung der Membran durch einknöpfen:
Membran in das Druckstück einknöpfen.
Membran ausrichten. Die Kennzeichnungslasche der Membran muss im rechten Winkel zur Längsachse
der Rohrleitung aus dem Ventilgehäuse ragen (siehe „Bild 102").
Rohrleitung
Bild 102:
Membran ausrichten (Beispiel 2-Wege-Ventilgehäuse)
21.2.5
Antrieb auf Ventilgehäuse montieren und elektrisch
anschließen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Quetschgefahr durch mechanisch bewegte Teile.
▶ Versorgungsspannung abschalten.
ACHTUNG!
Beschädigung der Membran.
▶ Zur Vermeidung von Schäden muss das Gerät bei der Montage im Betriebszustand HAND sein.
▶ Die Position des Antriebs muss auf „Ventil 100 % geöffnet" stehen.
Bild 103:
Gehäuseverstärkung bei PP-Varianten (DN15, DN20, DN25)
Vor der Montage des Antriebs prüfen, ob die Membran unbeschädigt und richtig ausgerichtet ist.
Die Kennzeichnungslasche der Membran muss im rechten Winkel zur Längsachse der Rohrleitung aus
dem Ventilgehäuse ragen (siehe „Bild 102").
Beschädigte Membran erneuern.
Antrieb auf das Ventilgehäuse setzen.
Bei T-Ventilgehäuse und Bodenablassgehäuse sind Stehbolzen vormontiert.
Bei 2-Wege-Ventilgehäuse Schrauben in das Ventilgehäuse einsetzen.
Bei PP-Varianten (DN15, DN20, DN25) ist die vorgesehene Gehäuseverstärkung zwingend erforderlich.
Kennzeichnungslasche
der Membran
Gehäuseverstärkung
deutsch
163

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

33643365Ae3363Ae33