Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Systemkonsole - Sun Microsystems Netra 440 Systemadministrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsmöglichkeiten mit dem System (Fortsetzung)
TABELLE 1-1
Geräte für den Zugriff auf die Systemkonsole
Über den seriellen Verwaltungsanschluss (SERIAL MGT) oder TTYB
eingerichtete TIP-Verbindung . Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter:
„Zugriff auf den System-Controller" auf Seite 19
„Zugriff auf die Systemkonsole über eine TIP-Verbindung" auf
Seite 26
„Ändern der Datei /etc/remote" auf Seite 29
„Überprüfen der Einstellungen für den seriellen Anschluss
TTYB" auf Seite 33
„Einstellungen der OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die
Systemkonsole" auf Seite 36
Über den Netzwerkverwaltungsanschluss eingerichtete Ethernet-
Verbindung (NET MGT). Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter:
„Aktivieren des Netzwerkverwaltungsanschlusses" auf Seite 20
Ein lokaler Grafikmonitor (Grafikkarte, Grafikmonitor, Maus usw.).
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
„Zugriff auf die Systemkonsole über einen lokalen
Grafikmonitor" auf Seite 34
„Einstellungen der OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die
Systemkonsole" auf Seite 36
* Nach der Erstinstallation des Systems können Sie die Systemkonsole umleiten, so dass sie Eingaben vom seriellen
Anschluss TTYB akzeptiert und ihre Ausgaben an diesen Anschluss sendet.

Funktion der Systemkonsole

Die Systemkonsole zeigt Status- und Fehlermeldungen an, die während des
Systemstarts von firmwarebasierten Testroutinen erzeugt wurden. Nach Beendigung
dieser Tests haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Befehle für die Firmware
einzugeben, um das Systemverhalten zu ändern. Weitere Informationen zu den
Tests, die während des Boot-Prozesses ausgeführt werden, finden Sie im Handbuch
Netra 440 Server Diagnostics and Troubleshooting Guide.
Nach dem Start des Betriebssystems gibt die Systemkonsole UNIX-
Systemmeldungen aus und akzeptiert UNIX-Befehle.
Während der
Installation
Kapitel 1 Konfigurieren der Systemkonsole
Nach der
*
Installation
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis