Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekennungen Und Geräte - Sun Microsystems Netra 440 Systemadministrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis – Bei Gerätekennungen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden. Sie können sie in Groß- oder Kleinbuchstaben eingeben.
TABELLE 2-2
Gerätekennungen
cpu0-bank0, cpu0-bank1, cpu0-bank2, cpu0-bank3, ...
cpu3-bank0, cpu3-bank1, cpu3-bank2, cpu3-bank3
cpu0-bank*, cpu1-bank*, ... cpu3-bank*
ob-ide
ob-net0, ob-net1
ob-scsi
pci-slot0, pci-slot1, ... pci-slot5
pci-slot*
pci*
hba8, hba9
ob-usb0, ob-usb1
*
Um die vollständigen physischen Gerätepfade zu ermitteln, geben Sie Folgendes
ein:
ok show-devs
Der Befehl show-devs listet die Systemgeräte mit vollständigen Pfadnamen auf.
Um eine Liste der aktuellen Geräte-Aliasse anzuzeigen, geben Sie den folgenden
Befehl ein:
ok devalias
Um einen eigenen Geräte-Alias für ein physisches Gerät zu erstellen, geben Sie
Folgendes ein:
ok devalias Alias-Name physischer Gerätepfad
wobei Alias-Name für den Alias steht, den Sie zuweisen möchten, und physischer
Gerätepfad den vollständigen physischen Gerätepfad für das Gerät angibt.
Gerätekennungen und Geräte
Kapitel 2 Verwalten von RAS-Funktionen und der System-Firmware
Geräte
Speicherbänke 0 bis 3 für jede CPU
sämtliche Speicherbänke für jede CPU
On-Board-IDE-Controller
On-Board-Ethernet-Controller
On-Board-Utra-4 SCSI-Controller
PCI-Steckplätze 0 bis 5
alle PCI-Steckplätze
alle On-Board-PCI-Geräte (On-Board-Ethernet,
Ultra-4 SCSI) und alle PCI-Steckplätze
PCI-Brückenchip 0 bzw. 1
USB-Geräte
alle Geräte
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis