Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Netra 440 Systemadministrationshandbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der Systemkonfigurationskarte gespeicherte OpenBoot-
TABELLE A-1
Konfigurationsvariablen (Fortsetzung)
Variable
screen-#columns
screen-#rows
ttyb-rts-dtr-off
ttyb-ignore-cd
ttya-rts-dtr-off
ttya-ignore-cd
ttyb-mode
ttya-mode
output-device
input-device
auto-boot-on-error? true, false
load-base
auto-boot?
boot-command
diag-file
diag-device
80
Netra 440 Server Administrationshandbuch • April 2006
Mögliche Werte
Standardwert
0-n
80
0-n
34
true, false
false
true, false
true
true, false
false
true, false
true
Baudrate, Bits,
9600,8,n,1,- ttyb (Baudrate, Anzahl von Bits, Parität, Anzahl
Parität, Stopbits,
Handshake
9600,8,n,1,- Serieller Verwaltungsanschluss (Baudrate, Bits,
9600,8,n,1,-
ttya, ttyb,
ttya
screen
ttya, ttyb,
ttya
keyboard
false
0-n
16384
true, false
true
Variablenname
boot
Variablenname
none
Variablenname
net
Beschreibung
Legt die Anzahl der Bildschirmspalten fest.
Legt die Anzahl der Bildschirmzeilen fest.
Falls true angegeben wird, signalisiert das
Betriebssystem rts (request-to-send) und dtr
(data-transfer-ready) nicht für ttyb.
Wenn true angegeben wird, ignoriert das
Betriebssystem an ttyb carrier-detect (Trägersignal
erkannt).
Falls true angegeben wird, signalisiert das
Betriebssystem rts (request-to-send) und dtr
(data-transfer-ready) nicht für den seriellen
Verwaltungsanschluss.
Wenn true angegeben wird, ignoriert das
Betriebssystem am seriellen Verwaltungsanschluss
carrier-detect (Trägersignal erkannt).
von Stopbits, Handshake).
Parität, Stopbits, Handshake). Der serielle
Verwaltungsanschluss funktioniert nur mit den
Standardwerten.
Ausgabegerät hochfahren.
Eingabegerät hochfahren.
Falls true angegeben wird, wird das System nach
einem Systemfehler automatisch neu gestartet.
Adresse.
Falls true angegeben wird, wird das System nach
dem Einschalten oder Zurücksetzen automatisch
gestartet.
Aktion nach Eingabe des Befehls boot.
Datei, von der gestartet werden soll, wenn diag-
switch?auf true gesetzt ist.
Gerät, über das der Systemstart erfolgen soll, wenn
diag-switch? den Wert true hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis