Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Openboot-Notfallprozeduren Für Systeme Mit Usb-Tastaturen; Funktionen Des Befehls Stop-N - Sun Microsystems Netra 440 Systemadministrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 2-1
Standard (Nicht-USB)
Tastaturbefehl
Stop-F
Stop-N
OpenBoot-Notfallprozeduren für Systeme mit
USB-Tastaturen
Nachfolgend wird die Ausführung der Stop-Befehle auf Systemen mit USB-Tastatur
wie dem Netra 440 Server beschrieben. Dieselben Funktionen stehen auch über die
Sun Advanced Lights Out Manager (ALOM) system controller-Software zur
Verfügung.
Funktionen des Befehls Stop-A
Der Befehl Stop-A (Abbrechen) funktioniert auf die gleiche Art und Weise wie bei
Systemen mit Standardtastaturen. Allerdings ist dieser Befehl in den ersten
Sekunden nach dem Zurücksetzen des Computers nicht verfügbar. Zudem können
Sie den ALOM system controller-Befehl break aufrufen. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter

Funktionen des Befehls Stop-N

Der Befehl Stop-N ist nicht verfügbar. Allerdings lassen sich die Funktionen des
Befehls Stop-N mithilfe folgender Schritte genau emulieren, vorausgesetzt, die
Systemkonsole ist so konfiguriert, dass über den seriellen Verwaltungsanschluss
oder den Netzwerkverwaltungsanschluss auf sie zugegriffen werden kann.
46
Netra 440 Server Administrationshandbuch • April 2006
Stop-Tasten-Befehlsfunktionen für Systeme mit Standardtastaturen
(ohne USB-Anschluss) (Fortsetzung)
Beschreibung
Wechselt in den Modus Forth an ttya, anstatt eine Prüfung
durchzuführen. Verwenden Sie den Befehl fexit, um mit der
Initialisierungssequenz fortzufahren. Hilfreich, wenn ein
Hardwareproblem vorliegt.
Setzt die OpenBoot-Konfigurationsvariablen auf ihre Standardwerte
zurück.
„Zugriff auf die Eingabeaufforderung ok" auf Seite
12.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis