o
Den Parameter "Heizen/Kühlen-Automatik" auf der Parameterseite
"Ax – Heizen/Kühlen-Automatik" auf "gesperrt" einstellen.
Die Heizen/Kühlen-Automatik ist deaktiviert. Die entsprechenden Parameter und Objekte
sind ausgeblendet. Es ist ausschließlich der erweiterte Sonnenschutz ohne Auswertung
des Heizen/Kühlen- und des Präsenz-Signals konfiguriert.
i Bei einer Umparametrierung der Freigabe der Heizen/Kühlen-Automatik gehen Zuordnun-
gen von Gruppenadressen zu Objekten oder Parametereinstellungen verloren. Aus diesem
Grund sollte der Parameter zu Beginn der Parametrierung der Heizen/Kühlen-Automatik
eingestellt und im weiteren Verlauf möglichst nicht mehr verstellt werden.
Polarität des Objekts "Heizen / Kühlen Umschaltung" einstellen
Die Telegrammpolarität des Objektes "Heizen / Kühlen Umschaltung" kann separat für jeden
Ausgang eingestellt werden. Auf diese Weise kann eine Anpassung an die Signale der vorhan-
denen Raumtemperaturregler oder Außenthermostate erfolgen.
Die Heizen/Kühlen-Automatik muss auf der Parameterseite
"Ax – Heizen/Kühlen-Automatik" (x = Nummer des Ausgangs) freigegeben sein, damit die Para-
meter sichtbar sind.
o
Den Parameter "Polarität Objekt 'Heizen / Kühlen Umschaltung'" auf die erforderliche Tele-
grammpolarität einstellen.
Das Heizen/Kühlen-Signal wird entsprechend der eingestellten Polarität ausgewertet.
i Ein Update auf das Objekt "Heizen / Kühlen Umschaltung" von aktiv nach aktiv oder von in-
aktiv nach inaktiv zeigt grundsätzlich keine Reaktion. Es muss ein Zustandswechsel er-
kannt werden, um das Verhalten eines Ausgangs zu beeinflussen.
i Die Heizen/Kühlen-Umschaltung wird nach dem Einschalten der Versorgungsspannung
(Bus- und Netzspannungsversorgung) des Aktors mit dem Objektwert "0" initialisiert.
Polarität des Objekts "Heizen / Kühlen Präsenz" einstellen
Die Telegrammpolarität des Objektes "Heizen / Kühlen Präsenz" kann separat für jeden Aus-
gang eingestellt werden. Auf diese Weise kann eine Anpassung an die Signale der vorhande-
nen KNX/EIB Präsenzmelder oder Wächter erfolgen.
Die Heizen/Kühlen-Automatik muss auf der Parameterseite
"Ax – Heizen/Kühlen-Automatik" (x = Nummer des Ausgangs) freigegeben sein, damit die Para-
meter sichtbar sind.
o
Den Parameter "Polarität Objekt 'Heizen / Kühlen Präsenz" auf die erforderliche Tele-
grammpolarität einstellen.
Das Präsenz-Signal wird entsprechend der eingestellten Polarität ausgewertet.
i Ein Update auf das Objekt "Heizen / Kühlen Präsenz" von aktiv nach aktiv oder von inaktiv
nach inaktiv zeigt grundsätzlich keine Reaktion. Es muss ein Zustandswechsel erkannt
werden, um das Verhalten eines Ausgangs zu beeinflussen.
i Die Heizen/Kühlen-Präsenzsteuerung wird nach dem Einschalten der Versorgungsspan-
nung (Bus- und Netzspannungsversorgung) des Aktors mit dem Objektwert "0" initialisiert.
Zeitverzögerung bei Präsenz Anfang und Ende einstellen
Das über das Objekt "Heizen / Kühlen Präsenz" empfangene Telegramm zur Übermittlung des
Präsenzzustandes (gemäß Polarität) kann separat für jeden Ausgang zeitverzögert ausgewertet
werden.
Die Heizen/Kühlen-Automatik muss auf der Parameterseite
"Ax – Heizen/Kühlen-Automatik" (x = Nummer des Ausgangs) freigegeben sein, damit die Para-
meter sichtbar sind.
o
Den Parameter "Zeitverzögerung bei Präsenz Anfang" auf die erforderliche Verzögerungs-
zeit einstellen.
Art.-Nr.: 2504 REG HE
Art.-Nr.: 2508 REG HE
Software "Jalousie 20A8x1" und "Jalousie 20ADx1"
Funktionsbeschreibung
Seite 84 von 140