Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 2504 REG HE Produktdokumentation Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2504 REG HE:

Werbung

Bei Bus- oder Netzspannungswiederkehr steuert der Aktor die Relais des Ausgangs in die
Position "stopp". Dadurch wird eine evtl. ablaufende Antriebsfahrt unterbrochen.
o
Parameter einstellen auf "auffahren" oder "Klappe öffnen".
Der Aktor fährt den Behang bei Bus- oder Netzspannungswiederkehr nach oben oder öff-
net die Lüftungsklappe.
o
Parameter einstellen auf "abfahren" oder "Klappe schließen".
Der Aktor fährt den Behang bei Bus- oder Netzspannungswiederkehr nach unten oder
schließt die Lüftungsklappe.
o
Parameter einstellen auf "Position bei Bus-/Netzausfall".
Nach Bus- oder Netzspannungswiederkehr wird der zuletzt vor Bus- oder Netzspannungs-
ausfall eingestellte und intern abgespeicherte Positionswert (inkl. Lamellenposition bei Ja-
lousien) nachgeführt. Der Jalousieaktor führt vor der Positionierungsfahrt eine Referenz-
fahrt aus, wenn die aktuelle Position zum Zeitpunkt der Bus- oder Netzspannungswieder-
kehr unbekannt ist (z. B. durch vollständigen Ausfall der Versorgungsspannung oder durch
ETS-Programmiervorgang zuvor).
o
Parameter einstellen auf "Position anfahren".
Nach Bus- oder Netzspannungswiederkehr kann der angeschlossene Antrieb auf eine
durch weitere Parameter angegebene Position (0...100 %) fahren. Bei Ansteuerung von
Jalousien können auch die Lamellen gesondert positioniert werden. Der Jalousieaktor führt
vor der Positionierungsfahrt eine Referenzfahrt aus, wenn die aktuelle Position zum Zeit-
punkt der Bus- oder Netzspannungswiederkehr unbekannt ist (z. B. durch vollständigen
Ausfall der Versorgungsspannung oder durch ETS-Programmiervorgang zuvor).
o
Parameter einstellen auf "keine Reaktion".
Bei Bus- oder Netzspannungswiederkehr zeigt das Relais des Ausgangs keine Reaktion.
Ablaufende Fahrten zum Zeitpunkt der Spannungswiederkehr werden noch vollständig zu
Ende ausgeführt.
i Bei der Einstellung "Position bei Bus-/Netzausfall": Wenn bei Bus- oder Netzausfall keine
Positionswerte abgespeichert werden konnten, weil beispielsweise die Positionsdaten un-
bekannt waren (keine Referenzfahrt ausgeführt), zeigt der Aktor auch bei dieser Parame-
trierung keine Reaktion.
i Bei der Einstellung "keine Reaktion": Die während eines Netzspannungsausfalls über den
Bus empfangenen Befehle (Busspannung vorhanden) werden bei Netzspannungswieder-
kehr nachgeführt. Unterbrochene Kurz- oder Langzeitfahrten werden – falls noch nicht ab-
gelaufen - in voller Länge neu gestartet, Positionsfahrten an der Stelle der Unterbrechung
fortgesetzt.
i Alle Zeitfunktionen (Szenen-, Sonnen- und Präsenzverzögerung) werden nur bei einem
Busspannungsausfall gestoppt, so dass eine Netzunterbrechung bei vorhandener Buss-
pannung zu keinem Verlust von Zuständen oder Zeitfunktionen führt.
i Das parametrierte Verhalten wird unabhängig von den aktuellen Zuständen der Sicher-
heits- oder der Sonnenschutzfunktion immer ausgeführt. Trotzdem können Sicherheit oder
Sonnenschutz auch nach Bus- oder Netzspannungswiederkehr aktiv sein, wenn diese
Funktionen vor einem Busspannungsausfall oder vor oder während eines Netzspannungs-
ausfalls aktiviert wurden. Auf diese Weise kann ein direkter Betrieb übersteuert werden.
Erst bei einem vollen Ausfall der Versorgungsspannung (Bus- und Netzspannung) sind
Sonnenschutz- oder die Sicherheitsfunktion deaktiviert.
i Das Kommunikationsobjekt der Zwangsstellung kann nach Busspannungswiederkehr se-
parat initialisiert werden. Dadurch wird bei einer Aktivierung der Zwangsstellung die Reakti-
on des Ausgangs bei Busspannungswiederkehr beeinflusst. Ein alleiniger Netzausfall be-
einflusst den Zustand der Zwangsstellung nicht. Bei alleiniger Netzspannungswiederkehr
ist eine zuvor aktivierte Zwangsstellung weiterhin aktiv.
Das parametrierte "Verhalten bei Bus- oder Netzspannungswiederkehr" wird nur dann aus-
geführt, wenn keine Zwangsstellung nach Busspannungswiederkehr aktiviert ist!
i Bei Busspannungswiederkehr wird eine aktive Handbedienung beendet. Bei einem Netz-
ausfall ist keine Handbedienung möglich.
Art.-Nr.: 2504 REG HE
Art.-Nr.: 2508 REG HE
Software "Jalousie 20A8x1" und "Jalousie 20ADx1"
Funktionsbeschreibung
Seite 41 von 140

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2508 reg he