4
Betrieb
4.1
Gasballastregler (falls installiert)
Mit dem Gasballastregler können Sie die Leistung der trocken verdichtenden Pumpe für Ihre Anwendung optimieren.
Die Leistungskennwerte der Pumpe mit verschiedenen Ballasteinstellungen sind in
des Gasballastreglers kann bei ausgeschalteter oder laufender Pumpe geändert werden.
Mit dem Gasballastregler wird die Luftmenge, die in die Endstufe der Pumpe eingeführt wird, geändert.
Die Anwendung von Gasballast verhindert die Kondensation von Dämpfen in der Pumpe; Kondensate führen
zu Verschmutzungen der Pumpe. Durch Drehen des Gasballastreglers können Sie zwischen den nachstehend
angeführten drei Stellungen wählen:
Zum Schließen des Gasballasts den Regler auf die Stellung ,0' drehen. Diese Einstellung dient:
zum Erzielen des besten Endvakuums
zum Fördern von Trockengasen.
Für geringen Gasballast den Regler auf die Stellung ,I' drehen. Diese Einstellung dient:
zum Pumpen von kondensierbaren Dämpfen
zum Verdünnen von Prozessgasen, falls erforderlich.
Für hohen Gasballast den Regler auf die Stellung ,II' drehen. Diese Einstellung dient:
zum Pumpen von hohen Konzentrationen kondensierbarer Dämpfe
zum Verdünnen von Prozessgasen, falls erforderlich
zur Beseitigung von überschüssigen Dämpfen nach der Verarbeitung.
4.2
Betriebsbeginn
Achten Sie darauf, dass die Konstruktion des Systems eine Blockierung der Abgasleitung
nicht zulässt.
Während der Anlaufphase kann feiner Staub vom Auspuff der Scroll-Pumpe ausgestoßen werden, besonders
wenn die Pumpe neu ist oder neue Tip Seals eingesetzt wurden. Nähere Informationen zur Montage neuer
Tip Seals finden Sie in
Abschnitt
Befolgen Sie folgende Schritte zur Inbetriebnahme der Pumpe:
1. Schließen Sie ggf. das Trennventil des Vakuumsystems.
2. Die Stromzufuhr zur Pumpe mit dem Ein-/Ausschalter am Motor einschalten.
3. Öffnen Sie ggf. das Trennventil des Vakuumsystems.
© Edwards Limited 2010. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Markenzeichen von Edwards Limited.
WARNUNG
VORSICHT
5.6.
A726-01-882 Ausgabe M, Übersetzung
Tabelle 2
angegeben. Die Stellung
Seite 21