6. Betrieb
Hinweis:
Wir empfehlen hierzu das Handbuch Vacuum Pump and Vacuum System Safety
(Sicherheit von Vakuumpumpen und Vakuumsystemen, Publikationsnr. P30020000), das
bei uns oder bei Ihrem Lieferanten erhältlich ist.
WARNUNG:
Beim Betrieb Ihres eigenen Steuerungssystems müssen Sie Not-Aus-Einrichtungen
vorsehen. Diese sollten mit Wiedereinschaltsperren ausgestattet sein, die
gewährleisten, dass ein Neustart-Befehl nur dann wirksam wird, wenn die
Wiedereinschaltsperren zuvor ausdrücklich zurückgesetzt wurden.
WARNUNG:
Befolgen Sie alle Anweisungen dieses Handbuchs. Anderenfalls gefährdet dies die
ATEX-Zulassung und kann zu Schäden, Verletzungen oder dem Tod von Personen
führen.
6.1 Pumpen zündfähiger/pyrophorer Stoffe
WARNUNG:
Sie müssen alle Anweisungen beachten und sämtliche im Folgenden aufgeführten
Vorsichtsmaßnahmen durchführen, um sicherzustellen, dass die gepumpten Gase
nicht in zündfähige Bereiche kommen.
Bei zündfähigen Materialien im Gerät muss Folgendes gewährleistet sein:
▪
Es darf keine Luft in das System eindringen.
▪
Das System muss leckdicht sein.
▪
Verwenden Sie Spülungen mit Inertgas (zum Beispiel eine Stickstoffspülung), um
zündfähige Gase oder Dämpfe zu verdünnen, die über den Pumpeneinlass in die
Pumpe gelangen und eine Spülung mit Inertgas, um die Konzentration zündfähiger
Gase oder Dämpfe in der Pumpe sowie in der Abgasleitung auf weniger als ein
Viertel der Konzentration zu reduzieren, die als untere Explosionsgrenze (UEG) des
jeweiligen Gases vorgegeben ist.
Bringen Sie eine Inertgasspülung in den Gasballast-Anschluss der Pumpe ein, um die
Kondensation zündfähiger Dämpfe im Pumpenmechanismus sowie in der Abgasleitung
zu verhindern.
A65218882_E
A65218882_E - Betrieb
Seite 18
11/2020 - ©Edwards Limited