Herunterladen Diese Seite drucken

RODENSTOCK ImpressionIST 4+ Benutzerhandbuch Seite 47

Werbung

Abbildung 6-14: Icon Bezugspunktforderung
6.6
Tipps für spezielle Fassungsarten
Je nach Fassungstyp gibt es Besonderheiten, auf die Sie bei der Auswertung achten sollten.
Metallfassung
Bei Metallfassungen mit Hochglanzbeschichtung kann die Scheibenrandselektion durch störende
Reflexe am Fassungsrand erschwert werden. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall, die Aufnahmen mit
farblosen, unbeschädigten Musterscheiben durchzuführen, um für einen besser sichtbaren Übergang
zwischen Scheibenvorderfläche und Fassungsrand zu sorgen.
Kunststofffassung
Bei vielen Kunststofffassungen sind die Ränder abgerundet, wodurch die Kante des Fassungsrandes in
der Aufnahme möglicherweise nicht so leicht zu erkennen ist. Auch in diesem Fall empfehlen wir, die
Aufnahme mit farblosen, unbeschädigten Musterscheiben durchzuführen.
Randlose Fassung
Bei randlosen Fassungen positionieren Sie die Selektionskreuze direkt an der Scheibenvorderkante.
Diese wird in den meisten Fällen automatisch richtig vorselektiert. Wenn die Vorselektion nicht
zufriedenstellend ist und Sie außerdem die Kanten nicht genau erkennen können, bleibt Ihnen die
Möglichkeit, die Facette mit einem schwarzen dicken Folienstift zu markieren.
Nylorfassung
Bei Nylorfassungen positionieren Sie die Selektionskreuze wie bei randlosen Fassungen an der Kante
der Scheibenvorderfläche. In der Aufnahme ist die Rillentiefe leicht mit dem Scheibenrand zu
verwechseln. Achten Sie deshalb darauf, die Selektionskreuze nicht am Nutengrund der Rille zu
positionieren. Am besten, Sie nehmen die Fassung zur Hand und vergleichen sie direkt mit der
Kundenaufnahme. Die Kreuze werden auch hier in den meisten Fällen automatisch richtig vorselektiert.
Wenn die Vorselektion nicht zufriedenstellend ist und Sie außerdem die Kanten nicht genau erkennen
können, bleibt Ihnen die Möglichkeit, die Facette mit einem schwarzen dicken Folienstift zu markieren.
Sportfassung
Sportfassungen sind oft stark durchgebogen. Durch die gewölbte Fassungsform kann in der rechten
Gesichtshälfte am temporalen Fassungsrand der gesamte Nutengrund sichtbar werden. Es kann etwas
schwieriger sein, den vorderen Fassungsrand zu erkennen. In solchen Fällen achten Sie bitte ganz
besonders auf die Auswahl der richtigen Fassungskante. Nehmen Sie dafür die Fassung zur Hand und
vergleichen Sie diese direkt mit der Kundenaufnahme.
© Rodenstock GmbH
Stand: September 2023
46

Werbung

loading

Verwandte Produkte für RODENSTOCK ImpressionIST 4+