Herunterladen Diese Seite drucken

RODENSTOCK ImpressionIST 4+ Benutzerhandbuch Seite 23

Werbung

4.4
Auswertung
4.4.1
Ablauf
Zur besseren Übersicht innerhalb der Auswertung wird Ihnen der momentane Arbeitsschritt oben in dem
Fortschrittsbalken farbig angezeigt (Abbildung 4-8). Bereits abgeschlossene Arbeitsschritte erscheinen mit einem
Häkchen versehen, noch ausstehende sind grau hinterlegt.
10
Abbildung 4-8: Navigation
Durch Anklicken der Programmschritte im Fortschrittsbalken, der Navigationspfeile
Tastaturkombinationen [Shift + ←] und [Shift + →] können Sie zwischen den einzelnen Arbeitsschritten vor-
und zurückspringen.
Wenn Sie bereits abgespeicherte Arbeitsschritte erneut bearbeiten, können weitere getroffene
Einstellungen und bereits kalkulierte Werte verloren gehen, da die verschiedenen Datensätze
voneinander abhängig sind.
In diesem Fall werden Sie jedoch explizit durch einen Warnhinweis darauf aufmerksam gemacht.
Bitte beachten Sie, dass die endgültigen Parameter – alle gesammelt – erst in der Ergebnisdarstellung
angezeigt werden. Die bereits davor teilweise in den Auswertungsschritten angegebenen Parameter
basieren lediglich auf die bisher getätigten Selektionen.
Bei jedem getätigtem Auswertungsschritt, fließen die neuen Daten in die Parameterauswertung.
Folgende Tabelle veranschaulicht, wie sich die Parameter in der Anzeige im Laufe einer Auswertung
aktualisieren.
Prozess-
schritt
PD Monokular
Einschleif-
höhe
Individuelle
Parameter
Kastenmaße
Abhängigkeit der Daten bei der Auswertung
Die angezeigte Gesamt-PD bzw. (
(a)
Erste Näherung der Einschleifhöhe, gemessen zum unteren Fassungsmesspunkt.
(b)
Zweite Näherung der monokularen PD, gemessen zur Mitte zwischen den nasalen Fassungsmesspunkten.
(c)
Sehr genaue Näherung. Die Parameter ändern sich nach der Bestimmung des Kastenmaßes nur noch
(d)
minimal.
4.4.2
1. & 2. Pupille
Zu Beginn der Auswertung sucht sich das System automatisch die Pupillenmitten
von Ihnen überprüft und gegebenenfalls nachbearbeitet werden.
Hierzu können Sie die Zoomfunktion
eingeblendeten Pfeiltasten
ebenfalls verschoben werden. Über die [Tab] Taste springen Sie zwischen den Selektionsmarker für die Linke
und Rechte Pupille hin und her.
© Rodenstock GmbH
Stand: September 2023
1.Näherung
(a)
����
) ist sehr stabil.
2
nutzen und die Selektionskreuze verschieben oder die
12
verwenden. Über die [Pfeiltaste] der Tastatur können die Selektionsmarker
16
2.Näherung
(c)
1.Näherung
(b)
1.Näherung
22
oder Nutzung der
10
Final
Final
Final
(d)
Final
. Diese Vorselektion sollte
11
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für RODENSTOCK ImpressionIST 4+