Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
RODENSTOCK Anleitungen
PCs
ImpressionIST 4+
RODENSTOCK ImpressionIST 4+ Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für RODENSTOCK ImpressionIST 4+. Wir haben
1
RODENSTOCK ImpressionIST 4+ Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
RODENSTOCK ImpressionIST 4+ Benutzerhandbuch (51 Seiten)
Marke:
RODENSTOCK
| Kategorie:
PCs
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
4
Einführung
5
Übersicht
5
Abbildung 1-1: Impressionist® 4+ Stand- & Wandversion
6
Angaben zum Gebrauch
7
Geltungsbereich der Unterlagen
7
Haftungsausschluss
7
Sicherheits- und Bedienungshinweise
8
Allgemeines
8
Software
9
Datensicherheit
9
Elektrik
9
Elektromagnetische Störbeeinflussung
9
Transport, Lagerung und Bedienung
10
Besondere Gefahren
11
Kundendienst mit Hotline
11
Gerätebeschreibung und Installationsverfahren
12
Benutzer- & Kundenseite des Impressionist® 4
12
Abbildung 3-1: Impressionist® 4+ (Standversion)
12
Das Kamerasystem (Messeinheit)
13
Zubehör
13
Verbindungsmöglichkeiten & Schnittstellen des Impressionist® 4
14
Abbildung 3-2: Datentransfer Impressionist® 4
14
Abbildung 3-3: Integration in CNXT
14
Abbildung 3-4: Ober- & Unterseite Kontrolleinheit (PC)
15
Inbetriebnahme
16
Anforderungen an den Aufstellungsort
16
Elektroanschluss des Impressionist® 4
17
Ein- Bzw. Ausschalten des Impressionist® 4
17
Bedienung des Impressionist® 4
17
Initialisierung
17
Aufnahme
18
Vorbereitung vor der Aufnahme
18
Positionierung des Kunden und des Kameraschlittens
18
Abbildung 4-1: Schematische Darstellung Impressionist® 4+ mit Abstandsmarkierung
19
Abbildung 4-2: Livebilder Grün Gerahmt - Kunde Steht IM Richtigen Abstand
19
Abbildung 4-3: Livebilder Rot Gerahmt - Kunde Steht zu Nah
20
Abbildung 4-4: Livebilder Orange Gerahmt - Kunde Steht zu Weit Entfernt
20
Auslösen der Aufnahme
21
Vorschau
21
Überprüfung der Bilder
21
Auswahl des Korrekten Bildausschnitts
21
Abbildung 4-5: Vorschau zur Überprüfung der Bilder, zum Setzten der Automatischen Korrekturfunktionen und zur Vorselektion des Bildausschnittes zur Auswertung
21
Automatische Korrektur der Kopfdrehung und Kopfverkippung
22
Konvergenzkorrektur
22
Fassungsmaterial & Nuttiefe
22
Abbildung 4-6: Kopfdrehung Bzw. Kopfverkippung Berücksichtigen „Ein/Aus
22
Abbildung 4-7: Konvergenzberücksichtigung „Ein/Aus
22
Auswertung
23
Ablauf
23
2. Pupille
23
Abbildung 4-8: Navigation
23
Abbildung 4-9: Pupillenselektion
24
Abbildung 4-10: Zoomansicht Pupillenselektion
24
2. Fassungsrand
26
Abbildung 4-11: Selektion des Scheibenrands
26
Abbildung 4-12: Scheibenrandselektion
27
Horizontale
28
Abbildung 4-13: Fassungshorizontale
28
Kastenmaß
29
Scheibenform
29
Abbildung 4-14: Kastenmaß
29
Ergebnis
30
Abbildung 4-15: Erfassen der Scheibenform
30
Abbildung 4-16: Ergebnisdarstellung der Parameter
31
Abbildung 4-17: Tabellarische Ergebnisdarstellung der Parameter
31
Abbildung 4-18: Plausibilitätsprüfung
32
Hilfe-Modul
33
Abbildung 4-19: Hilfefunktion
33
Abbildung 4-20: Hilfe-Modus Pupillenselektion
33
Abbildung 4-21: Hilfe-Modus Steuerung
34
Wartung und Fehlerbehebung
35
Reinigung
35
Faq
35
Anhang
37
Starten einer Messung über CNXT
37
Abbildung 6-1: CNXT: Session Starten
37
Abbildung 6-2:CNXT: Auswahl der Gewünschten Session Z.b. Zentrierung
37
Abbildung 6-3: CNXT: Bestätigung
38
Abbildung 6-4: CNXT: Impressionist® Auswählen
39
Abbildung 6-5: CNXT: Modul Zentrierparameter
39
Messgenauigkeit
40
Wiederholgenauigkeit (Standardabweichung mit Neupositionierung des Kunden)
40
Messverfahren
40
Messprinzip
40
Messpunktselektion
42
Berechnung der Individuellen Parameter
42
Abbildung 6-6: Skizze Selektion aller Messpunkte IM Zentralen Bild in Beiden Scheibenebenen
42
Abbildung 6-7: Skizze Augendrehpunktforderung (ADF) und HSA
43
Abbildung 6-8: Skizze Vorneigung
43
Abbildung 6-9: Skizze Fassungsscheibenwinkel
43
Zentrierdaten
44
Parameterbeschreibung
44
Abbildung 6-10: Individuelle Parameter
45
Abbildung 6-11: Kopfverkippung und Kopfdrehung
45
Abbildung 6-12: Zentrierdaten
46
Abbildung 6-13: Icon Augendrehpunktforderung
46
Tipps für Spezielle Fassungsarten
47
Abbildung 6-14: Icon Bezugspunktforderung
47
Allgemeine Informationen
48
Technische Daten
48
Abbildungsverzeichnis
51
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
RODENSTOCK RSL 4500digital
RODENSTOCK Kategorien
Medizinische Ausstattung
Messgeräte
PCs
Kamera- und Fotozubehör
Weitere RODENSTOCK Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen