Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Arbeiten; Restrisiken; Technische Daten - Scheppach C-HCS85-12 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Handhaben Sie Sägeblätter mit Vorsicht. Bewahren
Sie sie am besten in der Originalverpackung oder
speziellen Behältnissen auf. Tragen Sie Schutz-
handschuhe, um die Griffsicherheit zu verbessern
und das Verletzungsrisiko weiter zu mindern.
• Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz, dass das
von Ihnen benutzte Sägeblatt den technischen An-
forderungen dieser Säge entspricht und ordnungs-
gemäß befestigt ist.
• Benutzen Sie das mitgelieferte Sägeblatt nur für Sä-
gearbeiten in Holz, niemals zum Bearbeiten von
Metallen.
• Verwenden Sie nur ein Sägeblatt mit einem Durch-
messer entsprechend den Angaben auf der Säge.
• Verwenden Sie zusätzliche Werkstück-Auflagen,
wenn dies für die Stabilität des Werkstück notwen-
dig ist.
• Die Verlängerungen der Werkstückauflage müssen
während der Arbeit immer befestigt und verwendet
werden.
• Ersetzen Sie die abgenutzte Tischeinlage!
• Vermeiden Sie ein Überhitzen der Sägezähne.
• Vermeiden Sie beim Sägen von Kunststoffen, dass
der Kunststoff schmilzt.
Verwenden Sie dazu die richtigen Sägeblätter. Tau-
schen Sie die beschädigten oder abgenutzten Sä-
geblätter rechtzeitig aus.
Wenn sich das Sägeblatt überhitzt, stoppen Sie die
Maschine. Lassen Sie das Sägeblatt zuerst abküh-
len, bevor Sie mit dem Gerät erneut arbeiten.
• Verwenden Sie nur Sägeblätter, die mit einer gleich
großen oder höheren Drehzahl gekennzeichnet sind
als der auf dem Elektrowerkzeug angegebenen
Drehzahl.
• Sorgen Sie immer für Standsicherheit und Siche-
rung der Säge.

Sicheres Arbeiten

Werkzeuge dürfen nur von ausgebildeten und erfahre-
nen Personen, die den Umgang mit Werkzeugen be-
herrschen, benutzt werden.
• Die auf dem Werkzeug angegebene Höchstdreh-
zahl darf nicht überschritten werden. Soweit ange-
geben, muss der Drehzahlbereich eingehalten wer-
den.
• Kreissägeblätter mit gerissenen Körpern müssen
ausgemustert werden (Instandsetzung ist nicht zu-
lässig).
• Werkzeuge mit sichtbaren Rissen dürfen nicht ver-
wendet werden.
• Werkzeuge müssen regelmäßig gereinigt werden.
• Werkzeugteile aus Leichtmetalllegierungen dürfen,
z. B. von Harz, nur mit Lösemitteln gereinigt wer-
den, die die mechanischen Eigenschaften dieser
Materialien nicht beeinträchtigen.
1. Werkzeuge und Werkzeugkörper müssen so aufge-
spannt sein, dass sie sich beim Betreiben nicht lö-
sen können.
12 | DE
2. Ein Verlängern des Schlüssels oder das Festziehen
mithilfe von Hammerschlägen ist nicht zulässig.
3. Die Spannflächen müssen von Verschmutzungen,
Fett, Öl und Wasser gereinigt werden.
4. Ersatzteile müssen den Festlegungen für die vom
Hersteller gelieferten Originalteile entsprechen.
5. Instandhaltungsarbeiten und Änderungen an Kreis-
sägeblätter sollten nur von einem Sachkundigen
ausgeführt werden, d.h. einer Person mit Fachaus-
bildung und Erfahrung, der die Anforderungen an
die Konstruktion und Gestaltung bekannt sind und
die sich mit den erforderlichen Sicherheitsstufen
auskennt.

Restrisiken

Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
• Schädigung des Gehöres, wenn kein vorgeschrie-
bener Gehörschutz getragen wird.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Verwenden Sie das Produkt so, wie es in dieser Be-
dienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen
Sie, dass Ihr Produkt optimale Leistungen erbringt.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
WARNUNG
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Betrie-
bes ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate beeinträchtigen. Um die Ge-
fahr von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen zu
verringern, empfehlen wir Personen mit medizini-
schen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller vom
medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor das
Elektrowerkzeug bedient wird.
6

Technische Daten

Akku-Handkreissäge
Motorspannung
Leerlaufdrehzahl n
Gewicht (ohne Akku)
Max. Schnitttiefe
bei 90°
bei 45°
Sägeblatt
Abmessungen
www.scheppach.com
C-HCS85-12
1450 min
0
Ø85 mm x Ø15 mm x
12 V
-1
ca. 1 kg
26,5 mm
17 mm
0,8 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pul 487315901819917

Inhaltsverzeichnis