2 | Sicherheitshinweise
Symbol für einen Bereich, wo höhere Lärmpegel - > 85 dB (A) – auftreten.
Das Nichtbeachten kann zu Störungen oder Schäden am Gehör führen.
Schutzhandschuhe tragen
Schutzschuhe tragen
Hinweis
Symbol für den sachgerechten Umgang mit der Maschine.
Das Nichtbeachten kann zu Störungen oder Schäden an der Maschine führen.
Weitere Informationen
Symbol für weitere Informationen von einem Zukaufteil.
Info
Handlungsbedingte Informationen.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Maschine darf nur von Personen genutzt werden, die mit der Funktion und den Gefahren
der Maschine sowie mit der Betriebsanleitung vertraut sind!
• Der Betreiber hat sein Personal entsprechend zu unterweisen!
Personen, die unter Einfluss von Alkohol, sonstigen Drogen oder Medikamenten stehen,
welche die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, dürfen die Maschine nicht bedienen oder In-
standhalten!
Die Maschine darf nur im technisch einwandfreien Zustand betrieben werden!
Defekte oder fehlende Teile müssen vor der Inbetriebnahme getauscht bzw. ergänzt werden!
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch die Maschine auf eventuelle Beschädigungen!
• Beachten Sie dabei besonders die Kontrolltätigkeiten unter dem Abschnitt „Kontrollen
[} 26]".
Bei auftretenden Fehlern an der Maschine muss die Arbeit sofort eingestellt werden!
Die Maschine nur bei standsicherer Aufstellung in Betrieb nehmen!
Kinder dürfen mit der Maschine nicht arbeiten!
Mindestalter der Bedienperson: 18 Jahre.
Die Maschine ist für das Arbeiten mit einer Bedienperson ausgelegt, es ist jedoch möglich,
dass eine weitere Person mitarbeitet z.B. für das Beschicken der Maschine.
Legen Sie regelmäßig Pausen ein, um ein konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz ausreichend beleuchtet ist, da eine schlechte Be-
leuchtung die Verletzungsgefahr entscheidend erhöhen kann!
8
Deutsch
D1000516-V002