Deutsch
Die Bearbeitungsrückstände (Späne, Holzreste, Rinde etc.) sind in regelmäßigen Abständen
von der Maschine und vom Arbeitsplatz zu beseitigen. Es dürfen sich keine Ansammlungen
oder Verstopfungen innerhalb oder außerhalb der Maschine bilden!
Der Bereich am und um den Bediener (Bedienplatz) muss frei von Teilen (z.B. Holz- bzw.
Reststücke, Steine, ...) am Boden sein, um eine Stolpergefahr zu vermeiden!
Der Umgang mit offenem Feuer oder das Rauchen ist im Bereich der Maschine verboten!
Arbeiten Sie nie ohne Schutzvorrichtungen.
Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei abgeschaltetem
Antrieb und stillstehenden Werkzeug vornehmen!
• Bei Zapfwellenantrieb ist die Gelenkwelle vom Schlepper abzunehmen.
• Der Elektromotor ist abzuschalten und die Versorgungsleitung zu trennen.
Die Maschine nie unbeaufsichtigt laufen lassen.
Bei Umstellungsarbeiten muss der Antrieb der Maschine abgestellt werden.
Verwenden Sie nur original - POSCH - Ersatzteile.
Es dürfen keine Veränderungen oder Manipulationen an der Maschine vorgenommen wer-
den!
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt wer-
den!
Niemals fehlerhafte Anschlussleitungen verwenden.
Die Maschine darf nicht bei schlechter Witterung (Regen, Schnee, ...) ohne Überdachung in
Betrieb genommen werden!
Sicherheitshinweise (Holzspalter)
Die Maschine ist für das Arbeiten mit einer Bedienperson ausgelegt, es ist jedoch möglich,
dass eine weitere Person mitarbeitet z.B. für das Beschicken der Maschine.
Das Holz während des Spaltens nicht mit der Hand halten.
Nicht in den Spaltbereich greifen!
Beim Arbeiten sind Schutzschuhe (Sicherheitsklasse S3) und enganliegende Arbeitskleidung
zu tragen!
Die Maschine nur im Freien verwenden!
• Ausnahme: elektrisch betriebene Maschinen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Spalten Sie niemals schräg geschnittenes Holz!
Den Arbeitsbereich von Spänen und Holzresten freihalten.
Vor dem Entfernen festgeklemmter Holzstücke den Antrieb abstellen.
Max. Holzlänge 110 cm
Beim Transport und bei Stillstand der Maschine das Spaltwerkzeug immer ganz einfahren.
Der Betriebsdruck der Hydraulikanlage darf maximal 260 bar betragen!
Sicherheitshinweise (Seilwinden)
Die Seilwinde darf nur benützt werden, wenn die Maschine an die Dreipunktaufhängung des
Schleppers montiert ist!
Achten Sie darauf, dass das Seil nicht über scharfe Kanten gezogen wird!
Führen Sie das Seil während dem Einziehen niemals mit der Hand!
D1000516-V002
Sicherheitshinweise | 2
9