w Connection port number
Eingabe der Ziel-VE-PG2-Portnummer.
(voreingestellt: Multicast mode: 22510; Unicast mode: 21506)
• Als Portnummer lassen sich (nur) Zahlen zwischen 2 und 65534 eingeben.
e My station port number
Eingabe der VE-PG2-Portnummer für die eigene Station.
(voreingestellt: Multicast mode: 22510; Unicast mode: 21506)
• Als Portnummer lassen sich (nur) Zahlen zwischen 2 und 65534 eingeben.
• NIEMALS die gleichen Portnummern für [TRX1] bis [TRX3], [IN] oder [OUT] eingeben.
r Connection type
Einstellung des Sende/Empfangs-Zeitregimes zu/von den [IN]- und [OUT]-Ports.
(voreingestellt: See EXT Input setting)
• See EXT Input setting:
• Transmit only:
• Receive only:
KONFIGURATION DES VE-PG2
Der [IN]- und der [OUT]-Port ist mit dem IP-Netzwerk verbunden,
um Signale zu senden.
Das Verbindungs-Timing hängt von der Einstellung „Valid timing"
ab. (S. 79)
Der [IN]- und der [OUT]-Port sind ständig mit dem IP-Netzwerk ver-
bunden, um Signale zu senden.
• Wenn an den Ports [IN] und [OUT] keine Audiosignale detektiert
werden, gibt das VE-PG2 keine Audiosignale ab.
• Die Ports [IN] und [OUT] geben keine Audiosignale ab, wenn das
VE-PG2 Audiosignale aus dem IP-Netzwerk empfängt.
Die Ports [IN] und [OUT] sind ständig mit dem IP-Netzwerk ver-
bunden, um Signale zu empfangen.
• Das VE-PG2 gibt keine Audiosignale an das IP-Netzwerk ab,
wenn die Ports [IN] und [OUT] Audiosignale von den angeschlos-
senen Transceivern empfangen.
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
69