4
VERWALTUNG
■ Firmware-Updates (Fortsetzung)
ï Nutzung der Konfiguration des VE-PG2
Den Mauszeiger auf „Connection setting" setzen und danach auf „Operating mode"
im Pull-down-Menü klicken.
Wenn die [POWER]-LED orange leuchtet, kann man das Update über KONFIGURA-
TION DES VE-PG2 durchführen.
• Es ist ratsam, die aktuellen Einstellungen des VE-PG2 vor dem Firmware-Update auf einem
PC zu sichern.
• Um ein Online-Firmware-Update durchzuführen, verbindet man das VE-PG2 mit dem Inter-
net und stellt im „Network"-Menü den „Primary DNS server", den „Secondary DNS server"
und das „Default gateway" ein.
q Neue Firmware (Dateierweiterung „.dat") von der Icom-Website herunter laden.
w Den Mauszeiger auf „Maintenance" setzen und danach auf „Firmware update"
klicken.
e Auf [Display] klicken, um die Version der neuen Firmware anzuzeigen.
r Auf [Firmware update] klicken.
• Je nach Firmware-Update ist es möglich, dass die VE-PG2-IP-Adresse auf die vorein-
gestellte (192.168.0.1) zurückgesetzt wird. In diesem Fall die PC-IP-Adresse auf
192.168.0.xx (z. B.: 192.168.0.10) setzen, um das VE-PG2-Einstellmenü zu öffnen, wo
man die VE-PG2-IP-Adresse ändern kann.
t Warten, bis der Update-Vorgang beendet ist.
• Das VE-PG2 greift automatisch auf die Icom-Website zu und führt das Update durch.
• Das VE-PG2 rebootet nach dem Update der Firmware automatisch.
152
Klicken
Klicken