Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 9: Betrieb - Icom VE-PG2 Bedienungsanleitung

Roip-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE-PG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 9: Betrieb

q T ransceiver 2 einschalten und den gleichen Kanal wie am Transceiver 1 einstel-
len.
w [ PTT]-Taste am Transceiver 2 drücken und dabei nacheinander die Tasten [4]
und [#] drücken, um ein DTMF-Signal zu senden.
e W enn das VE-PG2 das DTMF-Signal empfängt, wird die Normalbeschallung
ausgeblendet und der „Broadcast start sound" zum externen Verstärker übertra-
gen.
r [ PTT]-Taste am Transceiver 2 gedrückt halten und in das Mikrofon sprechen, um
die Ansage über das In-house-Lautsprechersystem zu machen.
t W enn das VE-PG2 das DTMF-Signal # empfängt oder 15 Sek. lang keine Ansa-
ge vom Transceiver kommt, wird der „Broadcast end sound" zum externen Ver-
stärker übertragen und die Normalbeschallung wieder aufgenommen.
Weitere Transceiver
Transceiver 2
Transceiver 1
[TRX1]
Beide Transceiver einschalten
und dann den Lautstärkeregler
des Transceivers 1 in
12-Uhr-Position bringen.
ACHTUNG:
Zum Anschluss von Transceivern oder Repeatern ausschließlich folgende
Kabel benutzen: OPC-2073 (für Transceiver) bzw. OPC-2074 (für Repea-
ter). Diese Kabel nur an [TRX1], [TRX2] oder [TRX3] anschließen. Wenn
ein anderes Kabel, z.B. ein Ethernet-Kabel, verwendet wird, führt das zu
Schäden am VE-PG2 bzw. am Transceiver oder Repeater.
[TRX1]
An die Lautsprecherbuchse des Transceivers 1
anschließen
HINWEIS: Zuerst den Transceiver mit
dem VE-PG2 verbinden (mit optionalem
OPC-2073). Danach den Transceiver
und das VE-PG2 einschalten.
SELEKTIVANRUF-MODUS
Beschallungssystem (BGM)
Anruf-Zielnummer: 4
Externer
Verstärker
[OUT]
VE-PG2
192.168.0.2
2
In-house-
Externes
Gerät
[IN]
27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis