Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Select Channel - R&S FS-K83 Softwarebeschreibung

Cdma2000/1xev–dv mobilstationstest
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FS-K83

SELECT CHANNEL

Mit Hilfe des Softkeys SELECT CHANNEL kann ein Kanal ausgewählt werden. Alle
Auswertungen, die Ergebnisse für einen Kanal berücksichtigen, geben die Ergebnisse
für den neu ausgewählten Kanal an: POWER VS PCG, POWER VS SYMBOL,
RESULT SUMMARY, BITSTREAM, SYMBOL CONSTELLATION und SYMBOL EVM.
In den Auswertungen CODE DOMAIN POWER, CODE DOMAIN ERROR POWER
und CHANNEL TABLE (alle im Screen A) wird der selektierte Kanal zur
Veranschaulichung rot markiert.
Die Eingabe eines Kanals erfolgt dezimal. Der eingegebene Wert wird immer auf den
Basis-Spreading-Faktor umgerechnet. Er wird im Eingabefeld angezeigt im Format
<Kanal>.<Basis-Spreading-Faktor> angezeigt.
Beispiel:
@
Basis-Spreading-Faktor sei 64. (Softkey BASE SF).
@
Eingegeben wird über den Softkey SELECT CHANNEL die Zahl 14.
@
Dargestellt wird 14.32.
Normalerweise wird der Code bezogen auf den Basis-Spreading-Faktor im
Funktionsfeld über den Diagrammen angezeigt.
Existiert jedoch in der aktuellen Kanaltabelle ein gebündelter Kanal zu dem der
selektierte Kanal bezogen auf den Basis-Spreading-Faktor gehört, so wird dieser
gebündelte Kanal mit zugehöriger Code Nummer und Spreading-Faktor im
Funktionsfeld angezeigt und in den entsprechenden Auswertungen rot markiert.
Beispiel:
@
Eingabe wie im obigen Beispiel.
@
Nun ist in der Kanaltabelle der Kanal 2.4 aktiv.
Hierzu gehört der Code 14.32 also wird 2.4 im Funktionsfeld angezeigt und der
Kanal 2.4 wird im Screen A rot markiert.
In der Hadamard-Ordnung werden demzufolge alle zu dem Kanal 2.4 gehörende
Code markiert: 2.32, 6.32, 10.32, 14.32, ..., 62.32
Ändert sich bei der nächsten Messung die Kanalkonfiguration, so wird entsprechend
der geänderte Kanal zu dem der Kanal <Kanal>.<Basis-Spreading-Faktor> gehört im
Funktionsfeld angezeigt und im Screen A rot markiert.
Beispiel:
@
Bei obigen fortgeführtem Beispiel ist die Kanalkonfiguration geändert worden und
nun ist der Kanal 6.8 aktiv.
@
Der Kanal 6.8 wird im Funktionsfeld angezeigt und im Screen A rot markiert. In der
Hadamard-Ordnung werden also die Codes 6.32, 14.32, 22.32, ..., 54.32 markiert.
Das Drehradverhalten ist abhängig von der Auswertung im Screen A und ist auf die
graphische Anzeige abgestimmt. Bei CODE DOMAIN POWER oder CODE DOMAIN
ERROR POWER hängt es davon ab , ob die Ordnung Hadamard oder BitReverse aktive
ist. (Siehe SOFTKEY ORDER). Mit dem Drehrad wird immer der benachbarte Kanal
selektiert. Bei der Kanaltabelle wird mit dem Drehrad durch die angezeigt Liste gescrollt.
Über den IEC-Bus erfolgt die Eingabe generell bezogen auf den Basis-Spreading-Faktor.
Fernbedienungsbefehl: SENS:CDP:CODE 0...(BASE SF-1)
Software Beschreibung 1007.9800.41 - 06
Konfiguration der cdma2000-Messungen
Code-Domain-Messungen an cdma2000-Signalen
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis