R&S FS-K83
3. Spalte:
CODE DOM POWER
Der Softkey CODE DOM POWER wählt die Auswertung der Code-Domain-Power
(CDP) in relativer Skalierung aus.
Bei der Code-Domain-Power-Auswertung wird das Gesamtsignal über genau eine
Power-Control-Group berücksichtigt. Die Leistungen der einzelnen Codes wird
bestimmt und in einem Diagramm aufgetragen. Bei diesem Diagramm ist die x-Achse
die Code Nummer und die y-Achse ist eine logarithmische Pegelachse. Die Anzahl der
Codes auf der x-Achse, die dem Basis-Spreading-Faktor entspricht, kann über den
Softkey BASE SF 16/32/64 eingestellt werden. Die auszuwertende Power-Control-
Group ist über den Softkey SELECT PCG einstellbar. Der Softkey SELECT I/Q dient
der Auswahl des auszuwertenden Zweiges.
Die Leistung wird in der Grundeinstellung auf die Gesamtleistung bezogen. Dieser
Leistungsbezug wurde gewählt, da die Leistungsregelung immer alle Code-Kanälen
inklusive dem Piloten betrifft. Der Leistungsbezug lässt sich mit Hilfe des Softkeys
POWER REF auf die Leistung des Piloten umschalten, hiermit können die Leistungen
der Code-Kanäle relativ zum Pilot untersucht werden. Eine Leistungsregelung führt
dabei nicht zur Änderung dieser relativen Ergebnisse.
Neben diesen relativen Darstellungen gibt es auch die Möglichkeit der absoluten
Leistungsangabe. Diese ist über den Softkey CODE PWR ABS/REL schaltbar. Die Einheit
der y-Achse ist dementsprechend dBm bei absoluter, dB PICH bei relativer Auswertung
bezüglich des Pilot und dB TOT bei relativer Auswertung bezüglich der Gesamtleistung.
Die Leistungen der aktiven und der nicht belegten Codes werden farblich
unterschiedlich dargestellt. Zusätzlich können Codes mit Alias-Leistung auftreten.
Hierbei enthält ein Code Leistungsanteile, die von einem höheren Spreading-Faktor als
dem Basis-Spreading-Faktor herrühren.
Folgende Farbgebungen sind definiert:
@
@
@
@
Liegt bei der Code-Domain-Power Auswertung Alias-Leistung vor, so soll der höchste
Basis-Spreading-Faktor über den Softkey BASE SF eingestellt werden.
Software Beschreibung 1007.9800.41 - 06
(Leerzeile)
Mittenfrequenz des Signals:
Symbolrate des ausgewählten Kanals :
Walsh-Code und Spreading-Faktor des
gewählten Kanals:
gelb
aktiver Kanal
cyan
nicht belegter Code, werde auf I- noch Q-Zweig
hellblau
Alias-Leistung von höherem Spreading-Faktor
hellgrün
quasiinaktiv Code, der Code auf dem analysierten Zweig ist inaktiv,
jedoch gehört der Code mit der gleichen Code Nummer auf dem
anderen Zweig zu einem aktiven Kanal.
Konfiguration der cdma2000-Messungen
Code-Domain-Messungen an cdma2000-Signalen
z.B.
z.B.
z.B.
CF 1.85125 GHz
SR 38.4 ksps
Chan 0.32
56