SIMOLINK Switch
Buskabel herstellen
Siemens AG
GWE-477 762 4070.76 J
SIMOVERT MASTERDRIVES
02.2001
Für das Anfertigen von Verbindungen mit Kunststoff-LWL gehen Sie in
folgenden Reihenfolge vor:
1. Schneiden Sie die benötigte Länge des LWL im rechten Winkel zum
Kabel ab. Verwenden Sie hierzu ein scharfes Messer (Bild 5-4 ).
2. Entfernen Sie die äußere schwarze Umhüllung des LWL mit einer
geeigneten Abisolierzange auf einer Länge von ca. 7 mm. Der LWL
darf dabei auf keinen Fall beschädigt werden!
3. LWL-Kabel in den Stecker einlegen (Bild 5-4 ó) und bis zum
Anschlag in die zylindrische Hülse einschieben. Der durchsichtige
LWL steht dann vorne aus der Hülse heraus.
4. Griffhälfte des Steckers herumklappen und Stecker mit der Hand
schließen (Bild 5-4 ì). Wenn die obere Griffhälfte in die untere ein-
gerastet ist, ist das Kabel im Stecker fixiert.
5. Den über das Hülsenende hinausstehenden LWL mit einem schar-
fen Messer nahezu bündig abschneiden. Den Schnitt senkrecht zur
Lichtwellenleiterachse führen.
6. Die Schnittfläche des LWL muß nun poliert werden. Dazu führt man
das Hülsenende senkrecht in Form einer 8 über die matte rauhe
Seite der beigepackten grünen Polierfolie. Abschließend wird das
Ende mit einem sauberen fuselfreien Tuch gereinigt.
7. Zur Erzielung einer minimalen Durchgangsdämpfung kann noch
eine Feinpolitur erfolgen. Die Feinpolitur verbessert die Übergangs-
dämpfung um ca. 2 dB. Das Hülsenende wird dazu wieder senk-
recht in Form einer 8 ca. 25 mal über die rauhe matte Seite der rosa
Polierfolie geführt. Abschließend wird das Ende nochmal mit einem
sauberen fuselfreien Tuch gereinigt.
ó
Lichtwellenleiter
Lichtwellenleiter
abschneiden
in Stecker einführen
Bild 5-4
Kabel anschließen
Betriebsanleitung
ì
Stecker
schließen
Anschließen
5-3