Herunterladen Diese Seite drucken

Beispielkonfiguration - Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES SIMOLINK Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung
2.2

Beispielkonfiguration

HINWEIS
2-2
02.2001
Die nachfolgenden Beispiele zeigen die Anwendung des SIMOLINK-
Switch z. B. bei Ausfall eines Masters, um die Zuordnung eines
SIMOLINK-Rings und seiner Teilnehmer zu einem anderen Master zu
ermöglichen.
Im Normalbetrieb ist jeder Master über den SIMOLINK-SWITCH direkt
mit seinem SIMOLINK-Ring und seinen Teilnehmern verbunden.
Master 1
SIMOLINK-SWITCH SLS
SIMOLINK-Ring 1
Bild 2-1
Normalbetrieb
Fällt Master 2 aus, so kann der SIMOLINK-Ring 2 über die beiden SLS
so mit dem Master 1 gekoppelt werden, dass dieser die beiden
SIMOLINK-Ringe 1 und 2 als einen gemeinsamen SIMOLINK-Ring 1
(1.1 und 1.2) betreibt.
Master 1
SIMOLINK-SWITCH SLS
SIMOLINK-Ring 1.1
(1)
Bild 2-2
Master 2 ausgefallen
Es können auch Teilnehmer zwischen Master und SLS angeordnet
werden. Sie sind dann immer fest diesem Master zugeordnet und
können bei Ausfall des Masters nicht am SIMOLINK betrieben werden.
Master 2
SIMOLINK-SWITCH SLS
SIMOLINK-Ring 2
Master 2
SIMOLINK-SWITCH SLS
SIMOLINK-Ring 1.2
(2)
GWE-477 762 4070.76 J
Betriebsanleitung
SIMOVERT MASTERDRIVES
SIMOLINK Switch
Master 3
SIMOLINK-Ring 3
Master 3
SIMOLINK-Ring 3
Siemens AG

Werbung

loading