ODT-MAC400-* / ODT-MAC401-* / ODT-MAC403-*
Produktbeschreibung
4
Produktbeschreibung
4.1
ODT-MAC400-* / ODT-MAC401-* / ODT-MAC403-* - Einsatz und
Anwendung
Das stationäre Lesegerät ist ein optisches Identifikationssystem zur Erkennung
von bis zu 28 verschiedene Code-Symbologien. Durch den leistungsstarken
Signalprozessor, einen partiellen Bildeinzug und optimierte Dekodieralgorithmen
bietet das Gerät höchste Lesegeschwindigkeiten.
Das stationäre Lesegerät konfigurieren Sie einfach und komfortabel mit Hilfe
eines Standard-Webbrowsers über die serienmäßige Ethernet- Schnittstelle oder
über die serielle Anbindung. Weiterhin werden Sie bei der mechanischen
Ausrichtung des Lesegeräts durch die Verwendung des integrierten
Laserpointers und eines angeschlossenen VGA-Monitors unterstützt. Darüber
hinaus besitzt das Lesegerät einen integrierten Fehlerbildspeicher.
Typische Einsatzbereiche sind:
■
■
■
■
4.2
Anzeigen und Bedienelemente
1. Beleuchtungseinheit
2. Laserdiode
3. CMOS-Kamera
Das stationäre Lesegerät ODT-MAC403-* besitzt keine Laserdioden.
8
Dokumentenhandling
Druckmaschinen
Identifikation in der Verpackungs- und Lagertechnik
Erkennung von Leiterplatten
1
2
3