Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Was Tun Im Fehlerfall; Checkliste - Pepperl+Fuchs ODT-MAC400 Serie Handbuch

Stationäres lesegerät für alle gängigen 1d- und 2d-barcodes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-MAC400-* / ODT-MAC401-* / ODT-MAC403-*
Störungsbeseitigung
8
Störungsbeseitigung
8.1

Was tun im Fehlerfall

Bevor Sie einen Serviceeinsatz beauftragen, prüfen Sie bitte, ob folgende
Maßnahmen erfolgt sind:
Testen der Anlage durch den Kunden gemäß den folgenden Checklisten,
Telefonische Beratung durch den Service-Center zur Eingrenzung des
Problems.

Checkliste

Fehler
LED "ST" leuchtet nicht
LED "ST" leuchtet nicht
LED "ST" leuchtet nicht
LED "ST" leuchtet nicht
keine Verbindung zum
Gerät
keine Verbindung zum
Gerät
Falls keiner der vorherigen Punkte zum Ziel geführt hat, nehmen Sie bitte
Kontakt zum Service-Center auf. Halten Sie hier bitte die Fehlerbilder und
die Versionsnummer des ODT-MAC4**-Lesegeräts bereit. Die
Versionsnummer finden Sie auf der Bedienoberfläche unten links.
Ursache
Die Spannungsversorgung
ist abgeschaltet.
Die Sub-D-Buchse ist nicht
mit dem Steckverbinder am
Sensor verbunden.
Verdrahtungsfehler im
Verteiler oder
Schaltschrank.
Zuleitung zum Sensor ist
beschädigt.
Netzwerkkabel nicht
verbunden.
Falsches Netzwerkkabel
verwendet.
Behebung
Ermitteln Sie, ob es einen Grund für die
Abschaltung gibt (Installationsarbeiten,
Wartungsarbeiten ...). Schalten Sie ggf. die
Spannungsversorgung ein.
Schließen Sie die Sub-D-Buchse am Sensor
an und drehen Sie die Schrauben mit der
Hand fest.
Überprüfen Sie sorgfältig die Verdrahtung und
beheben Sie ggf. vorhandene
Verdrahtungsfehler.
Tauschen Sie die beschädigte Leitung aus.
Schließen Sie das Netzwerkkabel an.
Direktverbindung zwischen PC und Gerät:
Verwenden Sie ein Crossover-Netzwerkkabel.
Verbindung über ein bestehendes Netzwerk:
Verwenden Sie ein Twisted-Pair-
Netzwerkkabel
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odt-mac401 serieOdt-mac403 serie

Inhaltsverzeichnis