Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss MCB 152 Produkthandbuch Seite 9

Vlt automationdrive fc 302

Werbung

Sicherheit
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an Versor-
gungsnetz, DC-Stromversorgung oder
Zwischenkreiskopplung kann der angeschlossene Motor
jederzeit unerwartet anlaufen. Ein unerwarteter Anlauf
im Rahmen von Programmierungs-, Service- oder Repara-
turarbeiten kann zu schweren bzw. tödlichen
Verletzungen oder zu Sachschäden führen. Der Motor
kann über einen externen Schalter, einen seriellen
Busbefehl, ein Sollwerteingangssignal, über ein LCP oder
LOP, eine Fernbedienung per MCT 10
Konfigurationssoftware oder nach einem quittierten
Fehlerzustand anlaufen.
Ein unerwartetes Starten des Motors verhindern:
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Netz.
Drücken Sie vor der Programmierung von
Parametern die Taste OFF am LCP.
Frequenzumrichter, Motor und alle
angetriebenen Geräte müssen vollständig
verkabelt und montiert sein, wenn der Frequen-
zumrichter an Versorgungsnetz, DC-
Stromversorgung oder Zwischenkreiskopplung
angeschlossen wird.
WARNUNG
ENTLADUNGSZEIT
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskonden-
satoren, die auch bei abgeschaltetem Frequenzumrichter
geladen sein können. Das Nichteinhalten der
angegebenen Wartezeit nach dem Trennen der Stromver-
sorgung vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Stoppen Sie den Motor.
Trennen Sie die Netzversorgung und alle
externen DC-Zwischenkreisversorgungen,
einschließlich externer Batterie-, USV- und DC-
Zwischenkreisverbindungen mit anderen
Frequenzumrichtern.
Trennen oder verriegeln Sie den PM-Motor.
Führen Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten
erst nach vollständiger Entladung der Konden-
satoren durch. Die Dauer der Wartezeit wird im
entsprechenden Produkthandbuch, Kapitel 2
Sicherheit des jeweiligen Frequenzumrichters
angegeben.
MG37F103
Produkthandbuch
WARNUNG
UNERWARTETE BEWEGUNG
Wenn äußere Kräfte auf den Motor wirken, kann eine
ungewollte Bewegung, zum Beispiel durch Schwerkraft,
eine Gefahr darstellen. Wenn Sie keine geeigneten
Maßnahmen zur Absturzsicherung treffen, kann dies
schwere oder tödliche Verletzungen zur Folge haben!
WARNUNG
NOT AUS
Die Funktion Safe Torque Off allein reicht nicht aus, um
die in EN 60204-1 definierte Notabschaltfunktion zu
realisieren. Eine nicht vorschriftsmäßige Einrichtung der
Notabschaltfunktion kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen!
VORSICHT
Der Betreiber bzw. der Elektroinstallateur ist für eine
ordnungsgemäße Erdung und die Einhaltung der jeweils
gültigen nationalen und örtlichen Sicherheitsbestim-
mungen verantwortlich!
2.4 Risikobeurteilung
VORSICHT
Die Sicherheitsoption MCB 152 ist als Teil des sicherheits-
bezogenen Steuerungssystems einer Maschine bestimmt.
Vor der Installation müssen Sie eine Risikobeurteilung
durchführen, um festzustellen, ob die technischen Daten
dieser Sicherheitsoption für alle vorhersehbaren betrieb-
lichen und umweltbezogenen Eigenschaften des Systems,
in dem sie zum Einsatz kommt, geeignet sind.
Der Benutzer des Steuersystems ist verantwortlich für:
Danfoss A/S © 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Rüsten Sie den Motor mit einer Absturzsi-
cherung aus, zum Beispiel zusätzliche
mechanische Bremsen.
Gewährleisten Sie eine sichere elektrische
Isolierung, zum Beispiel zur Installation eines
Not-Aus-Schützes zur Trennung der Netzver-
sorgung.
die Einrichtung, Sicherheitseinstufung und
Prüfung von Sensoren oder Stellgliedern, die mit
dem System verbunden sind.
Durchführung einer Risikobeurteilung auf
Systemebene und Neubewertung des Systems,
wenn eine Änderung vorgenommen wird.
Erbringung des Nachweises (wie für die
Anwendung notwendig), dass das System die
gewünschte Sicherheitseinstufung erfüllt.
2
2
7

Werbung

loading