Seite 6
Steuerungssystem. • Aktiviert den sicheren Zustand, wenn die Option Fehler erkennt. ® Abbildung 1.1 FC302 mit Sicherheitsoption MCB 152 und einer Die Sicherheitsoption ist als Standardoption B für den VLT Feldbus-Option AutomationDrive FC302 konstruiert. Das sicherheitsbezogene Steuerungssystem: 1.3 Gerätefunktionen •...
Seite 7
75 kW kompatibel. Eine Konformität mit höheren Leistungsbereichen wird künftig umgesetzt. Kontaktieren Sie den örtlichen Händler für aktuelle Informationen. 1.6 Zusätzliche Materialien Sicherheitsoption MCB 152 ist von PNO getestet und Zur Installation und Konfiguration der Sicherheitsoption zertifiziert. steht die folgende Dokumentation zur Verfügung: 1.9 Entsorgung...
Seite 9
Wartungs- oder Reparaturarbeiten kann zum VORSICHT Tod oder zu schweren Verletzungen führen. • Die Sicherheitsoption MCB 152 ist als Teil des sicherheits- Stoppen Sie den Motor. bezogenen Steuerungssystems einer Maschine bestimmt. • Trennen Sie die Netzversorgung und alle Vor der Installation müssen Sie eine Risikobeurteilung...
Seite 15
Handbüchern, um sicherzustellen, dass Installation und ® Platzieren Sie den VLT AutomationDrive FC302 mit der Verdrahtung EMV-gerecht sind. Sicherheitsoption, einschließlich dem Anschluss zwischen Ausgang S37 (Y32/12 an der Sicherheitsoption MCB 152) • ® AutomationDrive FC301/FC302 Produk- und der Eingangsklemme 37 (X44/12 an der Steuerkarte) thandbuch.
Seite 23
Byte 1 Zustand DI1 kation mit der sicheren SPS verwendet. Sicherheitsoption Byte 1 Zustand DI2 MCB 152 unterstützt das PROFIsafe-Standardtelegramm 30. Byte 1 Nicht unterstützt Wenn der Parameter auf [0] Keine eingestellt ist, wird der sichere Feldbus deaktiviert. Tabelle 6.2 PROFIsafe-Zustandswort (ZSW) Die folgenden Tabellen enthalten Beschreibungen der Bits 1) Nicht unterstützte Bits werden auf 0 gesetzt.
Seite 26
Konfiguration der Sicherhei... Sicherheitsoption MCB 152 6.3 Quittierfunktion So fügen Sie in STEP 7 das Danfoss-Gerät zur PROFIsafe- Verbindung hinzu: Quittieren Sie die Sicherheitsoption bei Aktivierung der Sicherheitsfunktion. Je nach Konfiguration können die Wählen Sie in dem Panel auf der rechten Seite folgenden Quellen die Sicherheitsoption quittieren: ⇒...
Seite 27
Gerät und ziehen Sie dieses in den PROFIsafe-Masters. Arbeitsbereich: • F_Dest_Add - die Zieladresse der Sicherheits- option MCB 152. Diese Adresse muss mit der in der MCT 10 Konfigurationssoftware, 42-61 Destination Address eingestellten Adresse identisch sein. • F_WD_Time - die Watchdog-Zeit für die PROFIsafe-Verbindung.
Seite 28
• F_Source_Add - die PROFIsafe-Adresse des PROFIsafe-Masters. • F_Dest_Add - die Zieladresse der Sicherheits- option MCB 152. Diese Adresse muss mit der in der MCT 10 Konfigurationssoftware, 42-61 Destination Address eingestellten Adresse identisch sein. • F_WD_Time - die Watchdog-Zeit für die PROFIsafe-Verbindung.
Seite 29
Parametereinstellung Produkthandbuch 7 Parametereinstellung Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung der Parameter der Sicherheitsoption. Konfigurieren Sie die in Sicherheitsoption MCB 152 unterstützten Sicherheitsfunktionen mit der MCT 10 Konfigurationssoftware. Sicherheitsparameter haben die folgenden Eigenschaften: • Die Sicherheitsoption speichert 2 separate Kopien der Sicherheitsparameter.
Seite 30
Signalzeit ist der Zeitraum, in dem die Sicherheits- option MCB 152 temporäre Signaländerungen an ihren Sicherheitseingängen unterdrückt. Diese Funktion verhindert, dass die Sicherheitsoption MCB 152 auf kurze Testimpulse von externen Modulen oder Sensoren reagiert. 42-24 Restart [0] Manuell [0] Manuell...
Seite 35
Produkthandbuch 8 Anwendungsbeispiele Dieses Kapitel enthält eine Beschreibung von Anwendungs- Anschluss eines antivalenten Sensors beispielen für die Sicherheitsoption MCB 152. MCB15x 8.1 Anschluss der sicheren Digitaleingänge Dieser Abschnitt enthält Beispiele für den Anschluss des sicheren Digitaleingangs nach EN ISO 13849-1 und EN IEC 62061.
Seite 37
Für die jährliche Prüfung bestehen folgende Möglichkeiten: Updates der Firmware • Jährliche Prüfung Digitaleingang 1: Wenden Sie sich an Danfoss, um ein Update der Ausschließliche Prüfung der Aktivierung von DI1. Firmware zu erhalten. Kein Aus- und Einschaltzyklus erforderlich. VORSICHT •...
Seite 38
Wenn die Sicherheitsoption durch ein anderes Sicher- heitsoptionsmodell ersetzt wird, d. h. wenn GEFAHR EINES STROMSCHLAGS! Sicherheitsoption MCB 152 beispielsweise durch die Trennen Sie vor Entfernen der Sicherheitsoption immer Sicherheitsoption MCB 150 ersetzt wird oder umgekehrt, die Netzversorgung zum Frequenzumrichter.
Seite 54
Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.