Installation
Abbildung 4.4 Drahtbrücke zwischen den Klemmen 12/13
(24 V) und 37
2.
Verbinden Sie den sicheren Ausgang S37 an der
Sicherheitsoption mit Klemme 37 auf der
Steuerkarte (maximale Länge dieses Drahts ist 10
cm).
1
1
2
3
4
5
2
Abbildung 4.5 Anschluss der Steuerleitungen
3.
Verbinden Sie die Steuerleitungen mit der Sicher-
heitsoption und entlasten Sie das Kabel über die
mitgelieferten Kabelbänder. Befolgen Sie die
Richtlinien in Kapitel 4.5.1 Verkabelungsanforde-
rungen.
MG37F103
Produkthandbuch
6
7
8
9
10
11 12
Danfoss A/S © 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
1
Abbildung 4.6 Anschluss abgeschirmter Drähte
4.
Entfernen Sie die Aussparung in der Frontab-
deckung des LCP, damit die Option unter die
Frontabdeckung des LCP passt.
5.
Bringen Sie die tiefere Frontabdeckung des LCP
und die Klemmenabdeckung an.
6.
Bringen Sie das LCP oder die Blindabdeckung an
der Frontabdeckung des LCP an.
7.
Schließen Sie die Netzversorgung wieder am
Frequenzumrichter an. Beim ersten Netz-Ein
befindet sich die Sicherheitsoption im Blank Initial
State. Im Blank Initial State haben alle Sicherheits-
parameter Standardwerte.
4.6 Checkliste vor der Installation
Prüfen Sie die gesamte Anlage vor dem Anlegen von
Netzspannung an das Gerät wie im VLT
FC301/FC302-Produkthandbuch beschrieben.
2
®
AutomationDrive
15
4
4