Konfiguration der Sicherhei...
8.
Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften die
Registerkarte PROFIsafe.
9.
Bearbeiten Sie die erforderlichen Einstellungen.
Sie können die folgenden 3 Parameter ändern, jedoch ist
in der Regel nur eine Änderung des Parameters
F_Dest_Add erforderlich:
•
F_Source_Add - die PROFIsafe-Adresse des
PROFIsafe-Masters.
•
F_Dest_Add - die Zieladresse der Sicherheits-
option MCB 152. Diese Adresse muss mit der in
der MCT 10 Konfigurationssoftware,
42-61 Destination Address eingestellten Adresse
identisch sein.
•
F_WD_Time - die Watchdog-Zeit für die
PROFIsafe-Verbindung.
Watchdog-Zeit
Die Watchdog-Zeiteinstellung hängt von der Geschwin-
digkeit der PROFINET-Verbindung und der Anzahl der
Geräte ab.
Gültiger Bereich: 67-65535 ms.
Werkseinstellung. 150 ms.
Wenn die Sicherheitsoption innerhalb dieser Zeit kein
neues gültiges PROFIsafe-Telegramm erhält, wechselt sie in
den sicheren Zustand. Die Watchdog-Zeit wird auf einen
Wert konfiguriert, der lang genug ist, um falsche Alarme zu
vermeiden, und kurz genug, um Kommunikationsfehler zu
vermeiden. Die Formel zur Berechnung der minimalen
Watchdog-Zeit:
F_WD_Time=2 * BT + HAT + DAT
•
BT = Bus-Zykluszeit.
•
HAT=Host-Bestätigungszeit.
•
DAT=Gerätebestätigungszeit.
Verwenden Sie die Watchdog-Zeit zur Berechnung der
Sicherheitsfunktion-Reaktionszeit (SFRT) für das System.
Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des
PROFIsafe-Profils unter www.profibus.com.
MG37F103
Produkthandbuch
6.5 Konfigurieren von PROFIsafe mittels
Siemens TIA Portal
Dieser Abschnitt enthält eine Beschreibung zur Konfigu-
ration der PROFIsafe-Feldbuskommunikation zwischen der
Sicherheitsoption MCB 152 und einem Siemens-Gerät
mittels Siemens TIA Portal.
6.5.1 Konfigurieren der Hardware
Konfigurieren der PROFINET-Kommunikation mit der F-SPS
mittels VLT
1.
2.
3.
4.
Danfoss A/S © 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
®
PROFINET MCA 120 Installationsanleitung.
Wählen Sie im SIEMENS TIA-Portal die Option
Projektansicht öffnen. Doppelklicken Sie auf Geräte
und Netzwerke. Das Dialogfeld Hardwarekonfigu-
ration öffnet sich.
Wählen Sie in der Netzwerkansicht das Danfoss-
Gerät und ziehen Sie dieses in den
Arbeitsbereich:
In der Projektansicht werden die F-SPS und das
Danfoss-Gerät angezeigt:
Weisen Sie dem Danfoss-Gerät den Namen zu.
Der Name muss mit der Anzeige in 12-08 Host-
Name identisch sein:
6
6
25