Wartung, Diagnose und Fehle...
9.2.3 Nichtübereinstimmung von
Parametern der Sicherheitsoption
Bei jedem Netz-Ein überprüft die Funktion zur Erkennung
einer Nichtübereinstimmung von Parametern, ob sich die
Sicherheitsparameter im Frequenzumrichter und die
Parameter der Sicherheitsoption unterscheiden. Wenn eine
Nichtübereinstimmung vorhanden ist, zum Beispiel nach
einem Austausch der Sicherheitsoption, können Sie eine
der gültigen erkannten Sicherheitsparameterkonfigura-
tionen über das Auswahlformular SO Param. am LCP
auswählen:
0 RPM
0.00 A
!1(1)
SO Param. Selection
Mismatch of SO param.set
detected. Please choose:
SO : Test1234_ 1.00
VLT : SafeSet1_ 1.00
Abbildung 9.1 SO Param. Auswahlformular.
Nach Auswahl eines der Parametersätze wird der Satz in
die Sicherheitsoption eingelesen. Während dieses Vorgangs
speichert die Sicherheitsoption neben dem Parametersatz
eine Prüfsumme, anhand der Sie die duplizierten Sicher-
heitsoptionsparameter erkennen können.
Die LCP-Meldungen führen Sie durch die Parameterüber-
tragung.
Befolgen Sie beim Austausch der Sicherheitsoption die
nachfolgend beschriebenen Schritte, und gehen Sie dabei
davon aus, dass die Sicherheitsparameter im Frequenzum-
richter die korrekten Werte haben:
1.
Wählen Sie VLT.
2.
Falls konfiguriert, geben Sie das Passwort für die
kopierte Sicherheitsoption-Konfiguration ein.
Siehe Beschreibung von 0-68 Safety Parameters
Password und 0-69 Password Protection of Safety
Parameters in Kapitel 7 Parametereinstellung.
3.
Das LCP zeigt die Meldung Bestätigung der SO-
Daten an.
4.
Drücken Sie OK, um die Sicherheitsparameter in
der Sicherheitsoption zu überschreiben.
5.
Abhängig von der tatsächlichen Sicherheitspa-
rameter-Konfiguration ist ggf. ein Quittiersignal an
die Sicherheitsoption erforderlich. Informationen
zur Reset-Funktion finden Sie in
Kapitel 6.3 Quittierfunktion.
6.
Führen Sie die Inbetriebnahmeprüfung durch, um
sicherzustellen, dass die korrekte Sicherheitspa-
rameter-Konfiguration an die Sicherheitsoption
MG37F103
Produkthandbuch
Verwenden Sie beim Austausch des Frequenzumrichters
dieselbe Funktion und wählen Sie in Schritt 1 SO anstelle
von VLT.
9.2.4 Kopieren der
Sicherheitsparameterkonfiguration
Der Frequenzumrichter ermöglicht das Kopieren der Sicher-
heitsparameter über das LCP. Diese Funktion ermöglicht die
Konfiguration eines anderen Frequenzumrichters mit der
identischen Sicherheitsparameter-Konfiguration, ohne dass
Sie die MCT 10 Konfigurationssoftware verwenden müssen.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um eine vordefi-
nierte Sicherheitsparameter-Konfiguration von einem
Frequenzumrichter auf einen anderen zu kopieren.
1.
2.
3.
4.
Ein Beispiel für eine Inbetriebnahmekonfiguration mit LCP-
Kopie finden Sie in Kapitel 5.6 Beispiele für die
Inbetriebnahmekonfiguration.
Danfoss A/S © 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
übertragen wird. Siehe Kapitel 5.4 Inbetriebnahme-
prüfung. Verwenden Sie den Bericht der
Inbetriebnahmeprüfung zur Konfiguration der
übertragenen Sicherheitsparameter.
Wählen Sie [1] Speichern in LCP in 0-50 LCP-Kopie.
Überwachen Sie den Übertragungsvorgang in der
Statusleiste.
Montieren Sie das LCP mit allen kopierten
Parametern am Frequenzumrichter, der
aktualisiert werden muss.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
[2] Lade von LCP in 0-50 LCP-Kopie, zum
Kopieren aller Frequenzumrichterpa-
rameter einschließlich der
Sicherheitsparameter.
•
[9] Sicherheitspar. von LCP in 0-50 LCP-
Kopie, zum ausschließlichen Kopieren
der Sicherheitsparameter-Konfiguration.
Fahren Sie mit den Schritten 2–6 in
Kapitel 9.2.3 Nichtübereinstimmung von Parametern
der Sicherheitsoption fort, um den Kopiervorgang
der Sicherheitsparameter abzuschließen.
9
9
37