Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Installationshinweise; Angabe Des Rohrleitungsverlaufes; Vertikaler Rohrleitungsverlauf - Intra Automation IBRD Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IBRD/IBFD

7 Allgemeine Installationshinweise

ACHTUNG!
Alle Darstellungen in dieser Anleitung, die eine "Draufsicht" zeigen, dienen nur dem
besseren Verständnis.
Seite in die Rohrleitung eingebaut werden!
Um optimale Messergebnisse zu erhalten, sollten die in den folgenden Abschnitten gegebenen
Hinweise zum Einbau der Itabar-Sonde berücksichtig werden.
7.1 Angabe des Rohrleitungsverlaufs
Aus konstruktiven Gründen müssen bereits bei der Fertigung folgende Daten bekannt sein:
♦ Rohrleitungsverlauf, horizontal oder vertikal
♦ Strömungsrichtung (für Modelle, bei denen die Kondensatgefäße direkt an den Sondenkopf
geschweißt werden)
♦ Innendurchmesser und Wandstärken am Einbauort
Sowohl bei horizontalem als auch bei vertikalem Rohrleitungsverlauf bilden die Kondensatgefäße eine
horizontale Linie zur Sonde (vgl. Abb 1+2).
Abb. 1+2:Anordnung der Wirkdruckentnahmestutzen bei horizontalem bzw. vertikalem Rohrleitungsverlauf

7.2 Vertikaler Rohrleitungsverlauf

Die Itabar-Sonde zur Durchflussmessung von Sattdampf und überhitztem Dampf kann in vertical
geführten Rohrleitungen an jeder Stelle des Rohrumfanges eingebaut werden (Abb. 3+10).
IBRD:
Abb. 3: IBRD in vertikaler Rohrleitung
Montage- und Betriebsanleitung
Dampfsonden müssen in jedem Fall von der
Abb. 4: IBRD in vertikaler Rohrleitung
- 8 -
Intra-Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

IbfdIbfd-htIbfd-htg

Inhaltsverzeichnis