Seite 1
Itabar-Durchflusssonden für Dampfanwendungen (Festinstallation) Baureihen: IBRD und IBFD IBFD-HT / IBFD-HTG IBRD IBFD IBFD-HT Installations- und Betriebsanleitung 09/2016 Durchfluss DER EXPERTE FÜR DURCHFLUSS UND FÜLLSTAND...
Seite 2
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Intra-Automation entschieden haben. Intra-Automation Installations- und Betriebsanleitung 09/2016 Technische Änderungen vorbehalten. Für Anregungen und Kommentare zu dieser Druckschrift wenden Sie sich bitte an info@intra-automation.de...
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD Inhalt (Fortsetzung): Kap. Titel Seite Isolierung Montage der Wirkdruckleitungen, der Anschlussarmaturen und des ∆p- Messumformers 10.1 Wirkdruckleitungen 10.2 Mehrwege-Ventilblock 10.3 ∆p-Messmumformer Inbetriebnahme Wartung und Instandhaltung Behandlung möglicher Fehler (Trouble Shooting) - 3 -...
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 1. Sicherheitstechnische Hinweise Dieses Handbuch erhält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise sind durch ein Warndreieck hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad folgendermaßen dargestellt: GEFAHR bedeutet, dass Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden...
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 2 Allgemeine Hinweise HINWEIS Diese Anleitung enthält aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht sämtliche Detailinformationen zu allen Typen des Produktes und kann auch nicht jeden denkbaren Fall Aufstellung, des Betriebes oder Instandhaltung berücksichtigen. Sollten Sie weitere Informationen wünschen, oder sollten besondere Probleme auftreten, die in der Anleitung nicht ausführlich genug behandelt werden, können...
4 Produktbeschreibung Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb einer Itabar-Durchflusssonde vom Typ IBRD bzw. IBFD. Die Itabar-Sonde bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen hinsichtlich Genauigkeit, Druckverlust und Montage gegenüber anderen Messsystemen, Wenn die Installation sorgfältig durchgeführt wird. Der folgende Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, die Montage und Inbetriebnahme so einfach wie möglich...
IBRD/IBFD 6 Kontrollmaßnahmen vor dem Einbau Überprüfen Sie vor dem Einbau die Vollständigkeit der Sonde. Folgende Bauteile sind Bestandteil der Lieferung: A: Geliefert: Itabar-Durchflusssonde Baureihe IBRD: Itabar-Sonde, Typ IBRD Kodensatgefäße, geflanscht Einschweißmuffe mit Schneidring und Druckmutter Dichtung für geflanschte Kondensatgefäße Schrauben und Muttern Gegenlager für IBRD-21/26/36...
7.2 Vertikaler Rohrleitungsverlauf Die Itabar-Sonde zur Durchflussmessung von Sattdampf und überhitztem Dampf kann in vertical geführten Rohrleitungen an jeder Stelle des Rohrumfanges eingebaut werden (Abb. 3+10). IBRD: Abb. 3: IBRD in vertikaler Rohrleitung Abb. 4: IBRD in vertikaler Rohrleitung - 8 -...
Seite 10
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD IBFD: Abb. 5: IBFD-25…-K1H-A81 in vertikaler Abb. 6: IBFD-25…-K1H-A81 in vertikaler Rohrleitung Rohrleitung Abb. 7: IBFD-25…-K7-A18 in vertikaler Abb. 8: IBFD-25…-K7-A18 in vertikaler Rohrleitung Rohrleitung Abb. 10: IBFD-26 HTG in vertikaler Abb. 9: IBFD-26 HTG in vertikaler Rohrleitung...
90 % zur Rohrachse eingebaut warden. Die Wirkdruckentnahmestutzen befinden sind in der selben Ebene wie die Rohrachse (vgl. Abb. 11-18). IBRD: Abb. 11: IBRD in horizontaler Rohrleitung Abb. 12: IBRD in horizontaler Rohrleitung IBFD: Abb. 13: IBFD-25…-K1H-A81 in horizontaler Abb.
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 7.4 Fehlausrichtung Die Itabar-Sonde funktioniert auf der Grundlage von eingachen physikalischen Prinzipien. Kunstruktiv sind keine beweglichen Teile vorhanden, die Verschleiß unterliegen. Gegenüber nicht ganz genau vorgenommener Ausrichtung nach dem Leitungsverlauf ist die Sonde unempfindlich. Der Einfluss auf die Genauigkeit der Messung ist vernachlässigbar, solange die in Abb.
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 7.5 Notwendige störungsfreie Rohrstrecken (in Vielfachen von D) Da die Genauigkeit des Messergebnisses der Itabar Sonde von der Ausbildung eines möglichst ungestörten Strömungsprofils abhängig ist, hat die Auswahl eines geeigneten Einbauortes eine nicht zu unterschätzende Bedeutung.
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 7.6 Bohrungstabelle Bohrungstabelle (Rohrleitung): Profil Montagestutzen Bohrung Bohrung Installation Gegenlager Sonde (mm) (mm) DN25PN16 bzw. PN 40 18 mm oder 1“150# bzw. 300# ...-20 DN25PN100 bzw. PN160 30 mm oder 1“600# DN25PN16 bzw. PN 40...
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 8. Montage der Itabar-Sonde Im Gegensatz zu anderen Herstellern wird die Itabar-Durchflusssonde für Dampf immer horizontal eingebaut und weist immer Kondensatgefäße am Sondenkopf auf. Ähnlich wie bei der Dampfmessung mittels Blenden werden Kondensatgefäße verwendet um ein kontrolliertes Auskondensieren zu gewährleisten.
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 8.1.1.3 Montage einer Itabar Sonde Baureihe IBRD mit Gegenlager (IBRD-21/26) Die Itabar-Sonde des Typs IBRD-21/26 ist nahezu baugleich IBRD-20/25. Einziger Unterschied ist das Gegenlager, welches höhere Strömungsgeschwindigkeiten in der Rohrleitung zulässt. Bis auf die Montage des Gegenlagers sind die Montageschritte analog zum Typ IBRD-20/25 durchzuführen.
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 8.2 Dampfsonden Baureihe IBFD (geflanschter Prozessanschluss) 8.2.1 Dampfsonden Baureihe IBFD-20/21, -25/26, -35/36, -65/66 HINWEIS Es ist besonders darauf zu achten, dass das Maß von der Dichtfläche des Flansches bis zur Rohrleitung dem in Ihrer Bestellung angegebenen H-Maß...
Seite 19
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 8.2.1.2 Montage einer Itabar Sonde Baureihe IBFD ohne Gegenlager (IBFD-20/25/35/65) 1. Bohren Sie ein Loch (Bohrungstabelle) in die Rohrleitung. 2. Heften Sie den Montagestutzen mit 1-2 mm Luftspalt auf die Rohrleitung. Die Schraubenlöcher des Flansches müssen in einem Winkel von 45°...
Seite 20
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 8.2.1.3 Montage einer Itabar Sonde Baureihe IBFD mit Gegenlager (IBFD-21/26/36/66) Die Itabar®-Sonden der obengenannten Baureihen sind nahezu baugleich zu den Typen IBFD- 20/25/35/65. Einziger Unterschied ist das Gegenlager bei den Typen IBFD-21/26/36/66 (siehe Abb. 30+31), welches höhere Strömungsgeschwindigkeiten in der Rohrleitung zulässt.
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 8.2.2 Dampfsonden Baureihe IBFD-26/36 HT Itabar-Sonden Baureihe IBFD-HT sind durch Ihre Konstruktion mit verstärktem Sondenkopf und ausgesuchten Montageteilen speziell für den Einsatz für Anwendungen mit überhitztem Dampf bei hohem Betriebsdruck und –temperaturen geeignet. Früher wurde das Gegenlager als einteilige Konstruktion geliefert. Daher konnte das Montagepersonal nicht kontrollieren, ob die Sensorspitze ohne Spiel und ohne zu verkanten im Gegenlager saß.
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 8.2.2.2 Montage einer Itabar Sonde Baureihe IBFD-HT 1. Bohren Sie ein Loch in die Rohrleitung (Bohrungstabelle). 2. Heften Sie den Montagestutzen mit 2 mm Luftspalt auf die Rohrleitung. Die Schraubenlöcher des Flansches müssen in einem Winkel von 45° zur Rohrachse stehen (Abb. 28). Für Flansche mit 8 Schraubenlöchern gilt hier ein Winkel von 22,5°...
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 8.2.3 Dampfsonden Baureihe IBFD-26/36 HTG Die Itabar-Sonden der obengenannten Baureihen sind als komplette Schweißkonstruktionen für hohe Drücke und Temperaturen ausgeführt. Der Montagestutzen und der eigentliche und der eigentliche Sensor werden als komplette Schweißkonstruktion ausgeführt, um so jegliche Leckage zu verhindern.
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 8.2.3.2 Montage einer Itabar Sonde Baureihe IBFD-HTG 1. Bohren Sie ein Loch in die Rohrleitung (Bohrungstabelle). 2. Legen Sie eine Schnur im die Rohrleitung, so dass an der Stelle der ersten Bohrung ein Ring auf dem Rohrleitungsumfang entsteht. Markieren Sie nun den Punkt, der der ersten Bohrung genau gegenüberliegt, auf der Rohrleitung.
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation 9. Isolierung Eine wichtige Voraussetzung für die einwandfreie Funktion der Itabar-Sonde ist, dass der Umwandlungsprozess von Dampf in Kondensat nur in den hierfür vorgesehenen Kondensatgefäßen stattfindet. Im Sondenkopf muss sich Dampf befinden. Daher sind alle Teile, die sich außerhalb der Rohrleitung befinden (inkl.
Seite 26
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD 10.3 ∆p-Messumformer Bei Dampfmengenmessungen muss der Differenzdruck-Messumformer immer unterhalb der Itabar®- Sonde installiert werden, damit eine Luftblasenbildung in den Instrumentenanschlüssen vermieden wird. Achten sie auf einen möglichst genauen waagerechten Einbau des Transmitters, da bereits eine geringe Abweichung von der Waagerechten Nullpunktdrift zur Folge hat.
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation ACHTUNG Wird bei gleichzeitig geöffneten Absperrventilen (A und B) und Wirkdruckventilen (C und D) das Ausgleichsventil (E) geöffnet, so kann der Messumformer durch strömenden Dampf beschädigt werden. 12. Wartung und Instandhaltung der Itabar-Sonde Itabar®-Sonden sind unanfällig gegenüber Verschmutzung und nahezu wartungsfrei.
Seite 28
Intra-Automation Montage- und Betriebsanleitund IBRD/IBFD - 27 -...
IBRD/IBFD Montage- und Betriebsanleitung Intra-Automation Neben den Produkten, die in dieser Broschüre beschrieben sind, produziert Intra-Automation GmbH auch noch andere Geräte für industrielle Messanwendungen in hoher Güte und von bester Präzision. Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an uns (Kontaktdetails rückseitig).