Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfsonden Baureihe Ibrd - Intra Automation IBRD Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intra-Automation
8.1 Dampfsonden Baureihe IBRD (geschraubter Prozessanschluss)

8.1.1 Dampfsonden Baureihe IBRD-20/21, -25/26

8.1.1.1 Einsatzbedingungen
Itabar-Sonden Baureihe IBRD könne unter den folgenden Bedingungen eingesetzt werden:
Beetriebsdruck:
Nennweiten:
8.1.1.2
Montage einer Itabar Sonde Baureihe IBRD ohne Gegenlager
(IBRD-20/25)
1. Bohren
Sie
Bohrungstabelle) in die Rohrleitung.
2. Nehmen Sie vor dem Einschweißen
den
Schneidring
Einschweißmuffe (1), um ihn vor
Hitzespannungen,
Schweißen entstehen, zu schützen.
Die Druckmutter (3) bleibt während
der Montage auf die Einschweißmuffe
geschraubt (siehe Abb. 25).
3. Heften Sie die Einschweißmuffe mit
ca.
2
mm
Rohrleitung. Richten Sie die Muffe so
aus, dass sie exakt rechwinklig zur
Rohrachse steht, z.B. mit einem
Bolzen.
4. Jetzt
kann
erfolgen. Kontrollieren Sie nochmals
die Ausrichtung der Einschweißmuffe!
Zulässige Abweichungen finden Sie in
Kap. 7.4.
5. Nun kann der Einbau der Itabar-
Sonde in die Rohrleitung erfolgen.
Nehmen Sie die Druckmutter von der
Einschweißmuffe
sie
über
das
Schieben Sie den Schneidring (die
kürzere
Seite
Sondenkopf!) auf das Sondenprofil.
Führen Sie nun die Sondenspitze
zusammen mit der Druckmutter und
dem
Schneidring
Einschweißmuffe
Sondenspitze
gegenüberliegenden Seite an der
Rohrleitungswand anstößt.
6. Prüfen Sie den korrekten Sitz des Schneidringes und ziehen Sie die Druckmutter leicht fest.
7. Richten Sie die Itabar-Sonde so aus, dass der Pfeil auf dem Sondenkopf exakt in
Durchflussrichtung zeigt. Ziehen Sie die Druckmutter fest. Kontrollieren Sie nochmals die
Ausrichtung der Sonde! Falls die Ausrichtung nicht stimmt, lösen Sie die Druckmutter und
wiederholen Sie den letzten Montageschritt.
8. Nun können die Kondensatgefäße montiert werden. Es ist darauf zu achten, dass die
Dichtungen genau zentrisch montiert werden, um einen freien Durchgang zu erzielen.
Montage- und Betriebsanleitund
max. 16 bar @ 200°C
DN40...DN1000
ein
Loch
(∅
siehe
(2)
von
der
die
beim
Luftspalt
auf
die
die
Fertigschweißung
und schieben Sie
Sondenprofil
(4).
zeigt
zum
in
die
ein,
bis
die
an
der
fig. 25
- 15 -
IBRD/IBFD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

IbfdIbfd-htIbfd-htg

Inhaltsverzeichnis