48
Montage 4349322/03 DE
1. Verbindungsleitung am Laststufenschalterkopf wahlweise zwischen den An-
schlüssen E2 und Q oder E2 und R herstellen.
2. Nicht verwendete Rohrleitungsanschlüsse und Rohrleitungsbögen mit geeig-
netem Blinddeckel verschließen.
Abbildung 38: Verbindungsleitung
Vakuumtrocknung im Transformatorkessel
1. Laststufenschalter in Luft bei Atmosphärendruck mit einer Temperaturstei-
gerung von ca. 10 °C/Std. auf eine Endtemperatur von höchstens 110 °C auf-
heizen.
2. Laststufenschalter in Umwälzluft bei höchstens 110 °C für die Dauer von min-
destens 20 Stunden vortrocknen.
3. Laststufenschalter bei 105 °C bis maximal 125 °C für die Trocknungsdauer
von mindestens 50 Stunden vakuumtrocknen.
4. Restdruck höchstens 10
5.2.6.2 Kerosintrocknung im Transformatorkessel
Falls Sie die Kerosinablassschraube schon im Vorfeld (z. B. nach der Überset-
zungsmessung) geöffnet haben, können Sie direkt mit der Trocknung beginnen.
Ansonsten müssen Sie erst die Kerosinablassschraube öffnen, bevor Sie mit der
Trocknung beginnen.
1. Laststufenschaltereinsatz ausbauen. Entsprechende Unterlagen für den Aus-
bau bei der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH anfordern.
2. Kerosinablassschraube im Boden des Ölgefäßes im Uhrzeigersinn herausdre-
hen. Die Kerosinablassschraube kann dabei nicht komplett herausgedreht
werden.
Abbildung 39: Kerosinablassschraube
3. Laststufenschaltereinsatz einsetzen. Entsprechende Unterlagen für den Ein-
bau bei der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH anfordern.
-3
bar.