Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MR Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
OILTAP M
MR OILTAP M Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MR OILTAP M. Wir haben
1
MR OILTAP M Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung
MR OILTAP M Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung (268 Seiten)
Laststufenschalter
Marke:
MR
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 22 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
7
Hersteller
7
Vollständigkeit
7
Aufbewahrungsort
7
Darstellungskonventionen
8
Warnkonzept
8
Abschnittsbezogener Warnhinweis
8
Eingebetteter Warnhinweis
8
Signalwörter und Piktogramme
8
Informationskonzept
9
Handlungskonzept
9
Sicherheit
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Bestimmungswidrige Verwendung
12
Grundlegende Sicherheitshinweise
12
Qualifikation des Personals
14
Persönliche Schutzausrüstung
15
Produktbeschreibung
17
Lieferumfang
17
Laststufenschalter
17
Funktionsbeschreibung
17
Aufbau/Ausführungen
18
Typenschild und Seriennummer
21
Schutzeinrichtungen
21
Typenschild
24
Schaltüberwachungseinrichtung
26
Temperaturüberwachung
27
Antriebswelle
28
Funktionsbeschreibung
28
Aufbau/Ausführungen
29
Ölfilteranlage of 100
34
Verpackung, Transport und Lagerung
35
Verpackung
35
Eignung
35
Markierungen
36
Transport, Empfang und Behandlung von Sendungen
37
Sendungen Einlagern
38
Sendungen Auspacken und auf Transportschäden Kontrollieren
39
Montage
40
Vorbereitende Arbeiten
40
Aufbauflansch auf Transformatordeckel Anbringen
40
Stehbolzen auf Aufbauflansch Anbringen
41
Laststufenschalter in Transformator Einbauen (Normalausführung)
42
Laststufenschalter Einbauen
42
Ölgefäß am Transformatordeckel Befestigen
42
Wähler am Ölgefäß Befestigen
44
Wählerableitungen Anschließen
50
Regelwicklung und Laststufenschalterableitung Anschließen
53
Vorwähleranschlusskontakte bei Wenderschaltung
54
Vorwähleranschlusskontakte bei Grobstufenschaltung
56
Laststufenschalterableitung Anschließen
57
Übersetzungsmessung vor der Trocknung Durchführen
59
Gleichstromwiderstandsmessung am Transformator Durchführen
60
Laststufenschalter IM Trocknungsofen Trocknen
60
Laststufenschalter in Justierstellung Schalten
61
Kerosintrocknung IM Trocknungsofen
64
Kerosinablassschraube Schließen
66
Laststufenschalter IM Transformatorkessel Trocknen
68
Kerosintrocknung IM Transformatorkessel
69
Lastumschaltereinsatz Ausbauen
70
Steckverbindung der Schaltüberwachungseinrichtung Trennen
72
Lastumschaltereinsatz Herausheben
73
Lastumschaltereinsatz Einsetzen
75
Steckverbindung der Schaltüberwachungseinrichtung Verbinden
78
Stellungsanzeige Einsetzen
79
Ölgefäß des Laststufenschalters mit Isolierflüssigkeit Füllen
82
Übersetzungsmessung nach der Trocknung Durchführen
83
Laststufenschalter in Transformator Einbauen (Glockenkesselausführung)
85
Laststufenschalter in Tragkonstruktion Einhängen
85
Regelwicklung und Laststufenschalterableitung Anschließen
95
Übersetzungsmessung vor der Trocknung Durchführen
101
Gleichstromwiderstandsmessung am Transformator Durchführen
102
Laststufenschalter IM Trocknungsofen Trocknen
102
Laststufenschalter in Justierstellung Schalten
103
Kerosinablassschraube Schließen
108
Oberteil des Laststufenschalterkopfes vom Stützflansch (Unterteil) Abheben
110
Steckverbindung der Schaltüberwachungseinrichtung Trennen
112
Lastumschaltereinsatz Herausheben
114
Ölsaugleitung Entfernen
115
Oberteil des Laststufenschalterkopfes vom Stützflansch Abheben
116
Glockenkessel Aufsetzen und Laststufenschalter mit Oberteil des Laststufenschalterkopfes Verbinden
117
Glockenkessel Aufsetzen
117
Oberteil des Laststufenschalterkopfes auf Glockenkessel Positionieren
118
Laststufenschalter mit Oberteil des Laststufenschalterkopfes Verbinden
120
Ölsaugleitung Einsetzen
123
Lastumschaltereinsatz Einsetzen
123
Steckverbindung der Schaltüberwachungseinrichtung Verbinden
126
Stellungsanzeige Einsetzen
127
Laststufenschalter IM Transformatorkessel Trocknen
129
Ölgefäß des Laststufenschalters mit Isolierflüssigkeit Füllen
142
Übersetzungsmessung nach der Trocknung Durchführen
143
Schutzeinrichtungen und Antriebskomponenten Anbauen
145
Schaltüberwachungseinrichtung Anschließen
145
Schutzrelais in Rohrleitung Einbauen und Anschließen
145
Funktion des Schutzrelais Prüfen
146
Schutzrelais in Rohrleitung Einbauen
148
Schutzrelais Elektrisch Anschließen
151
Druckwächter Einbauen und Anschließen
157
Funktion des Druckwächters Prüfen
157
Druckwächter Einbauen
158
Druckwächter Elektrisch Anschließen
159
Motorantrieb Anbauen
159
Antriebswelle Anbauen
159
Senkrechte Antriebswelle ohne Wellengelenke Anbauen
161
Waagerechte Antriebswelle ohne Wellengelenke Anbauen
173
Laststufenschaltersätze und Laststufenschalterkombinationen
182
Antriebswelle mit Wellengelenken Anbauen
187
Antriebswelle mit Isolator Anbauen
206
Senkrechte Antriebswelle mit Isolator Anbauen
208
Antriebswelle mit Isolator und Wellengelenke Anbauen
217
Laststufenschalter und Motorantrieb Ausmitteln
218
Motorantrieb Elektrisch Anschließen
218
Inbetriebnahme
219
Inbetriebnahme des Laststufenschalters Beim Transformatorhersteller
219
Laststufenschalterkopf und Saugleitung Entlüften
220
Saugleitung am Rohrleitungsanschluss S Entlüften
221
Laststufenschalter Erden
221
Motorantrieb Überprüfen
223
Hochspannungsprüfungen am Transformator
223
Transport des Transformators zum Aufstellungsort
225
Transport mit Abgebautem Antrieb
225
Transport mit Gefülltem Transformatortank und ohne Ölausdehnungsgefäß
225
Transport mit Leerem Transformatortank
226
Ölgefäß über Rohrleitungsanschluss S Entleeren
226
Inbetriebnahme des Transformators am Aufstellungsort
227
Ölgefäß des Laststufenschalters mit Isolierflüssigkeit Füllen
227
Laststufenschalterkopf und Saugleitung Entlüften
229
Motorantrieb Überprüfen
230
Schutzrelais Überprüfen
231
Schutzrelais Überprüfen (RS 2004)
232
Druckwächter Überprüfen
232
Transformator in Betrieb Nehmen
233
Störungsbeseitigung
234
Ansprechen des Schutzrelais und Transformator wieder in Betrieb Nehmen
236
Stauklappe in Stellung BETRIEB
237
Stauklappe in Stellung aus
237
Transformator wieder in Betrieb Nehmen
238
Ansprechen des Druckwächters und Transformator wieder in Betrieb Nehmen
239
Taster in Stellung BETRIEB
239
Taster in Stellung aus
240
Transformator wieder in Betrieb Nehmen
240
Technische Daten
241
Zulässige Umgebungsbedingungen
241
Technische Daten Schutzrelais
241
Sonderausführungen Schutzrelais
245
Schutzrelais mit Auslöseschalter Wechsler CO
245
Schutzrelais mit Mehreren Schutzgasmagnetschaltröhren
246
Technische Daten Druckwächter
247
Grenzwerte für Durchschlagfestigkeit und Wassergehalt von Isolierflüssigkeiten
248
Zeichnungen
249
Einbauzeichnung OILTAP® M (10009951)
249
Kontaktanordnung am Wähler, Wählerbaureihe RC/RD/RDE (10009030)
251
Wähleranschlusskontakt (10009917)
254
Parallelbrücken Wähleranschlusskontakte (10009916)
255
OILTAP® M, Einbaulage der Wähleranschlusskontakte (890477)
256
OILTAP® M, MS, R, RM, Zentrischer Antrieb (893899)
257
OILTAP® M, MS, R, RM, Rohrleitungsanschluss mit Schaltüberwachung (899648)
258
Anreißschablone für Laststufenschalterkopf (890183)
259
OILTAP® M, MS, R, Stützflansch, Sonderausführung Glockenkesseleinbau für um bis 300 Kv (896762)
260
Hebetraverse für Glockenkesseleinbau (890180)
261
Steckschlüssel für Kerosinablassschraube (890182)
262
Schraubwerkzeuge für Einbau und Wartung (890478)
263
Winkelgetriebe CD 6400, Maßzeichnung (892916)
264
Glossar
265
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MR OILTAP MSE
MR CEDASPE DAROC
MR DEETAP SPTL Serie
MR DEETAP SPTL-030-001
MR DEETAP SPTL-030-002
MR DEETAP SPTL-030-003
MR DEETAP SPTL-030-004
MR DEETAP SPTL-030-005
MR DEETAP SPTL-030-006
MR DEETAP SPTL-030-007
MR Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Spannungsregler
Schalter
Thermometer
Antriebssysteme
Weitere MR Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen