12. Wenn der Notstopp-Schlüssel während des Trainings abgezogen wird, wird der Antriebsmotor
sofort abgestellt und die Lauffläche angehalten. Das rechte Fenster zeigt „OFF" an und im linken
Fenster blinken „ o " und „ o ". Nach dem Wiederanbringen des Notstopp-Schlüssels beginnt die
Trainingsbilanz. Durch Drücken von Quick Start kann das Training fortgesetzt werden.
13. Wenn ein Programm abgeschlossen wird, zeigt das Laufband einen Countdown („3...2...1") an
und gibt für jeden Zählwert einen Ton ab. Die Lauffläche wird angehalten und die Trainingsbilanz
erscheint im mittleren Fenster für die voreingestellte Dauer bzw. bis die Taste Pause/Stop gedrückt
wird.
14. Das Laufband kehrt in den Standby-Modus zurück und die Steigung wird auf 0 % rückgestellt.
Anhalten des Laufbandes
Die Taste Pause/Stop einmal drücken, um das Training bis zu 20 Sekunden lang (oder die für Idle
[Stillstand] eingestellte Dauer) zu unterbrechen und die Trainingsbilanz aufzurufen. Die Lauffläche wird
angehalten und die Trainingsdaten bleiben für die Dauer der Pause im Speicher erhalten. Drücken Sie
innerhalb von 20 Sekunden die Quick Start- Taste, um Ihr Training in der manuellen Weise und unter
Weiterlaufen der bisher gestoppten Zeit fortzusetzen. Wird die Taste Quick Start nicht innerhalb der
Pausendauer gedrückt, werden die Trainingsdaten gelöscht und das Display kehrt in den Standby-
Modus zurück.
Die Taste Pause/Stop ein zweites Mal drücken, um die Anzeige der Trainingsbilanz zu unterbrechen
und das Display in den Standby-Modus zu schalten.
Die Funktion zum Sperren des Laufbandes: Das Laufband kann
gesperrt werden, um die unbefugte Benutzung zu verhindern.
Hierzu den Notstopp-Schlüssel von der Konsole entfernen, von der
Leine lösen und an einem unzugänglichen Ort aufbewahren. Siehe
Abbildung 2.
Absteigen im Notfall: Die folgenden Schritte befolgen, wenn beim
Training Schwindelgefühl oder Schmerzen auftreten bzw. um das
Laufband im Notfall zu stoppen.
1. Die Handläufe als Stütze verwenden.
2. Die Füße auf die seitlichen Rahmenplattformen
stellen.
3. Den Notstopp-Schlüssel von der Konsole abziehen.
Die Notstoppfunktion des Laufbandes: Der Notstopp-
Schlüssel dient als Notstopp für das Laufband. In einem
Notfall den Notstopp-Schlüssel von der Konsole abziehen,
um das Laufband anzuhalten. Siehe Abbildung 3.
Abbildung 2
Abbildung 3
3-5