Herunterladen Diese Seite drucken

Dimplex WPM Touch Bedienungsanweisung Für Den Benutzer Und Fachmann Seite 35

Wärmepumpen-manager

Werbung

WPM Touch
5.2.6 Regenerativ
Bei der Einbindung einer regenerativen Wärmequelle (z.B. Solar,
Holz) muss dieser Vorrang vor dem Betrieb der Wärmepumpe
gegeben werden. Hierzu wird im EasyOn bei der Auswahl die
Funktion „Regenerativ" ausgewählt. Solange der regenerative
Speicher kalt ist, verhält sich das System wie eine monoenerge-
tische Anlage.
Am analogen Eingang (3) vom Funktionsblock „Regenerativ"
wird der Fühler des regenerativen Speichers angeschlossen.
Die Mischerausgänge des Bivalenzmischers sind aktiv.
Grundfunktion:
Die Temperatur im regenerativen Speicher wird erfasst und mit
der Vorlauftemperatur der entsprechenden Anforderung
(Warmwasser, Heizung oder Schwimmbad) verglichen. Liegt
die Temperatur über den unten aufgeführten Bedingungen
wird die Wärmepumpe gesperrt, der regenerative Speicher als
2. Wärmeerzeuger verwendet und der Bivalenzmischer ent-
sprechend angesteuert.
Sperre durch Heizungsanforderung:
Liegt die Temperatur im Speicher um 2-20 K höher als die aktu-
elle Vorlauftemperatur wird bei vorliegender Heizungsanforde-
rung die Wärmepumpe gesperrt. Die Freigabe erfolgt erst dann
wieder, wenn die Differenz zwischen regenerativem Speicher
und Vorlauf weniger als die Hälfte des Schaltwertes beträgt.
Parameter
Regenerativ
Mischer Laufzeit
Regenerativ
Mischer Hysterese
Heizen Temp.
Bivalent-Regenerativ
Heizen
Bivalent-Regenerativ
Warmwasser
Bivalent-Rgenerativ
Schwimmbad
Bivalent-Regenerativ
Pumpensteuerung
Regenerativ M16
www.dimplex.de
Anlagen-
Rege-
parameter
nerativ
Einstellung
Je nach eingesetztem Mischer ist die Laufzeit zwischen den Endstellun-
gen AUF und ZU unterschiedlich. Um eine optimale Temperaturregelung
des Bivalent-Regenerativen Wärmeerzeugers zu erzielen ist die Mischer-
laufzeit einzustellen.
Die Hysterese des Mischers bildet die Neutralzone für den Betrieb des
Bivalent-Regenerativen Wärmeerzeugers. Wird die Solltemperatur plus
Hysterese erreicht, erfolgt ein Mischer-Zu Signal. Wird die Solltemperatur
minus Hysterese unterschritten erfolgt ein Mischer-Auf Signal
Temperaturdifferenz zwischen Speicher-Regenerativ und Vorlauftempe-
ratur, die überschritten sein muss, damit bei vorliegender Heizungsanfor-
derung die WP gesperrt wird.
Komfort:
Eine Sperre Regenerativ Heizung ist nur aktiv, wenn die Tempe-
ratur im Speicher-Regenerativ höher als die aktuelle Rücklaufsolltempera-
tur minus Hysterese ist.
Energie-Optimiert:
Eine Sperre Regenerativ Heizung ist unabhängig von
der Rücklaufsolltemperatur.
Temperaturdifferenz zwischen Speicher-Regenerativ und Warmwasser-
temperatur, die überschritten sein muss, damit bei vorliegender Warm-
wasseranforderung die WP gesperrt wird.
Temperatur des Speicher-Regenerativ, die überschritten sein muss, damit
bei vorliegender Schwimmbadanforderung die WP gesperrt wird.
Soll die Zusatzumwälzpumpe M16 bei einer regenerativen Anforderung in
Betrieb sein?
452117.66.02b · FD 0302
HINWEIS
HINWEIS
Bei Solareinbindungen sollte die einstellbare Übertemperatur
auf den maximalen Wert gelegt werden, um ein Takten der
Wärmepumpe zu verhindern.
Sperre durch Warmwasseranforderung:
Liegt die Temperatur im Speicher um 2-5 K höher als die aktu-
elle Warmwassertemperatur, wird bei vorliegender Warmwas-
seranforderung die Wärmepumpe gesperrt. Die Freigabe er-
folgt erst dann wieder, wenn die Differenz zwischen
regenerativem Speicher und Warmwasser weniger als die
Hälfte des Schaltwertes beträgt.
Sperre durch Schwimmbadanforderung:
Liegt die Temperatur im Speicher höher als 35 °C (Wert ist im
Menü - Einstellungen - 2. Wärmeerzeuger Übertemperatur von
10–50 °C einstellbar) wird bei vorliegender Schwimmbadanfor-
derung die Wärmepumpe gesperrt. Die Freigabe erfolgt erst
dann, wenn die Temperatur im Parallelpuffer wieder 5K unter
Schalttemperatur liegt.
Mischeransteuerung:
Liegt keine Sperre Regenerativ vor, wird der Mischer Dauer ZU
gesteuert.
Liegt eine Sperre Regenerativ wegen Warmwasser oder
Schwimmbad vor, wird der Mischer dauerhaft AUF gesteuert.
Liegt eine Sperre Regenerativ wegen Heizung vor, wird die Mi-
scherregelung aktiv.
Deutsch
Einstellbereich
1 ... 4 Minuten ... 6
0,5 ...2 K
2 ... 10 K ... 20
Komfort / Energie-Opt.
2 ... 5 K ... 50
10 ... 35 °C ... 50
Ja / Nein
33

Werbung

loading