WPM Touch
4
Betreiber Menü
4.1 Zu Hause
4.1.1 Systemstatus
Information
4.1.2 Betriebsmodus
HINWEIS
HINWEIS
Sperre des Wärmepumpenbetriebs
Im Betriebsmodus 2. Wärmeerzeuger wird die Wärmepumpe
gesperrt, der Heizbetrieb und die Warmwasserbereitung er-
folgt bei monoenergetischen Anlagen über die Elektroheiz-
stäbe, bei bivalenten Anlagen über den Öl- oder Gaskessel
Parameter
Automatik
Heizen / Kühlen
Sommer
Winter
www.dimplex.de
System-
status
Beschreibung
Verdichter „Ein"
Verdichter und elektrischer Wärmeerzeuger „Ein"
Verdichter und fossiler Wärmeerzeuger „Ein"
Elektrischer Wärmeerzeuger „Ein"
Fossiler Wärmeerzeuger „Ein"
Betriebs-
modus
Beschreibung
Während des Betriebsmodus Automatik erfolgt eine außentemperatur-
abhängige Betriebsmodusumschaltung zwischen Winter - Sommer -
Kühlen (wenn möglich). Die Grenztemperaturen für den Betriebsmodus
Automatik kann im Menü Einstellungen - Modus - außentemperaturab-
hängig auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Einstellungen der Grenztemperatur, bei denen der Betriebsmodus der
Wärmepumpe automatisch umgeschaltet wird.
Eine Änderung erfolgt wenn die Grenztemperatur für die eingestellte Zeit
am Stück über- bzw. unterschritten wird.
Im Betriebsmodus Sommer wird nur Warmwasser und Schwimmbad-
wasser durch die Wärmepumpe aufgeheizt. Die Raumheizung wird nicht
aktiviert. (Der Frostschutz ist gewährleistet).
Die Wärmepumpe arbeitet im Heizbetrieb. Programmierte Absenkzeiten,
Anhebzeiten und Sperrzeiten für Heizung und Warmwasser-Erwärmung
werden automatisch eingeleitet. Warmwasser-Erwärmung, Heizung und
Schwimmbadwasser-Erwärmung werden je nach Vorrangstellung einge-
leitet. Die Wärmepumpe und der 2. Wärmeerzeuger werden je nach
Bedarf zu- bzw. abgeschaltet.
452117.66.02b · FD 0302
Deutsch
Einstellbereich
-20 ... 8 °C ... 40
0 ... 1 h ... 24
9