Herunterladen Diese Seite drucken

Dimplex WPM Touch Bedienungsanweisung Für Den Benutzer Und Fachmann Seite 14

Wärmepumpen-manager

Werbung

Deutsch
4.1.5.2 Thermische Desinfektion
Eine thermische Desinfektion oder zeitliche Nacherwärmung
führt zu einer einmaligen Warmwassererwärmung bis zur ge-
wünschten Temperatur. Für die thermische Desinfektion wird
sofort versucht, die eingestellte Temperatur zu erreichen. Die
Auswahl der dafür verwendeten Warmwassererzeuger sind ab-
hängig von der Betriebsweise der Wärmepumpen-Heizungsan-
lage, den Konfigurationen sowie den aktuellen Zustand der An-
lage. Bei bivalenten Anlagen bzw. bei Warmwasserspeichern
mit eingebauter Flanschheizung kann eine thermische Desin-
Parameter
Solltemperatur
Wochenprofil
Startzeit
4.1.5.3 Zirkulation
Es besteht die Möglichkeit eine Brauchwasser Zirkulati-
onspumpe über ein Zeitprogramm mit 2 Zeitfenster anzusteu-
ern. Jedem Wochentag können maximal zwei Zirkulationszei-
ten
zugewiesen
werden.
Anforderungen werden jeweils bei Tageswechsel aktiviert bzw.
deaktiviert.
Parameter
Vorrang
Wochenprofil
Startzeit
Endzeit
12
Warm-
wasser
Desinfektion
Einstellung
Einstellung der gewünschten Solltemperatur, die mit der thermischen
Desinfektion oder zeitlichen Nacherwärmung erreicht werden soll.
Aktivierung der Wochentage der thermischen Desinfektion oder zeitli-
chen Nacherwärmung.
Einstellung der Startzeit der thermischen Desinfektion oder zeitlichen
Nacherwärmung.
Warm-
wasser
Zirkulation
Tages
überschreitende
Einstellung
Die Zirkulationspumpe kann für zwei unterschiedliche Zeiten und
Wochentagen aktiviert werden.
Aktivierung der Wochentage zur Ansteuerung der Zirkulationspumpe.
Einstellung der Start- und Endzeit der Ansteuerung der Zirkulati-
onspumpe.
452117.66.02b · FD 0302
fektion mit Warmwasser-Temperaturen von bis zu 85°C erfol-
gen. Der Zustand wird selbstständig mit dem Erreichen der
Temperatur, um 24:00 Uhr oder spätestens nach 4 Stunden be-
endet.
HINWEIS
HINWEIS
Ist nach 4 Stunden die Solltemperatur nicht erreicht, wird die
thermische Desinfektion abgebrochen.
TIPP
Eine Zirkulationsleitung ist ein hoher Energiefresser. Um Ener-
giekosten zu sparen, sollte auf eine Zirkulation verzichtet wer-
den. Ist diese dennoch unumgänglich, ist es Ratsam die Zeit-
fenster auf die optimalen Bedingungen anzupassen. Besser
ist eine Zirkulation über einen Impuls für eine bestimmte Zeit-
dauer laufen zu lassen. Auch diese Funktion ist mit dem
Wärmepumpenmanager möglich.
WPM Touch
Einstellbereich
60 °C ... 85
Mo ... So
00:00 ... 23:59
Einstellbereich
Mo ... So
00:00 ... 23:59
00:00 ... 23:59
www.dimplex.de

Werbung

loading