Anschlusssatz SPM 12775
Der Anschlusssatz besteht aus:
93039
Crimphülse (A)
82233
Kontaktstift (B)
12754
Versteifungshülse (C)
82166
Neoprentülle für ø 4 - 4.5 mm Kabel.
Es werden die gleichen Werkzeuge wie für Standardkabelstecker
verwendet:
81026
Crimpwerkzeug
81052
Abisolierwerkzeug
Fertigen des Koaxialkabels
Das Kabel ablängen. Die Crimphülse A auf das Kabel schieben.
Das Kabel wie in Abb. 1 gezeigt abisolieren. Damit der Innen-
leiter die richtige Länge hat, muss das Kabel beim Werkzeug
2,5 mm vor stehen.
Anschluss montieren
Den Kontaktstift (B) auf den Innenleiter stecken und gegen
das Dielektrikum drücken. Sicherstellen, dass alle Litzen erfasst
wurden (s. Abb. 2) und den Kontaktstift ancrimpen.
Den Schirm durch Drehbewegung des Kabelendes abspreizen.
Die Versteifungshülse C unter den Schirm schieben, bis der
Schirm am Bund der Versteifungshülse ansteht.
Die Crimphülse A über den Schirm, bis zum Bund der Verstei-
fungshülse, schieben. Die Hülsen wie in der Abbildung gezeigt
festcrimpen.
Kabeldurchmesser unter 5 mm
Für Kabel mit einem Durchmesser von 4 - 4,5 mm muss die
Neoprentülle SPM 82166 zwischen die Crimphülse und den
Kabelmantel geschoben werden (s. Abbildung 3). Etwas Vaseline
auf das Kabel geben, damit die Tülle besser gleitet.
Lagerüberwachungseinheit
– 15 –
1.
2.
SPM 81026
3.
SPM 81052
SPM 71862 C