Inhaltszusammenfassung für CARDIO STRONG EX60 Touch
Seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung max. 136 kg ~ 90 Min. 70 kg L 126 | B 53 | H 162 FSCSTEX60TOUCH.01.01 Art.-Nr.: CST-EX60-TOUCH Crosstrainer EX60 Touch...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Elektrische Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktionen Einschalten und erste Einstellungen Trainingsprogramme 3.4.1 Quick-Start Programm 3.4.2 Manuelle Programme 3.4.3 Profi lprogramme 3.4.4 Wattprogramm 3.4.5 Herzfrequenzgesteuerte Programme Recovery-Funktion Trainingstagebuch Multimedia und Softwareupdates 3.7.1 Abrufen von Apps über das Hauptmenü...
Seite 4
ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT EX60 Touch...
Seite 5
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für Fitnessgerät von cardiostrong® entschieden haben. cardiostrong bietet hochwertige Heimfi tnessgeräte, die optimal an die Bedingungen zu Hause angepasst sind. Trainieren Sie zu Hause unabhängig von Wetter oder Tageszeit. cardiostrong Fitnessgeräte bieten Trainingsprogramme und ein Leistungsspektrum für alle Trainingsniveaus und alle Trainingsziele.
Seite 6
Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) speziell geregelt ist, vorgesehen. Klasse H (Heimbereich): Verwendung im Heimbereich. Diese stationären Trainingsgeräte sind für die Verwendung in privaten Heimstätten vorgesehen, in denen der Zugang zum Trainingsgerät durch den Eigentümer geregelt ist (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt). EX60 Touch...
Seite 7
Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ACHTUNG Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu Sachschäden führen können.
Seite 8
Artikelgewicht (netto, ohne Verpackung): 70 kg Verpackungsmaße (L x B x H): ca. 141 cm x 45 cm x 73 cm Aufstellmaße (L x B x H): ca. 126 cm x 53 cm x 162 cm Maximales Benutzergewicht: 136 kg Verwendungsklasse: EX60 Touch...
Seite 9
Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroff en hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
Seite 10
Die Systeme und Software von Geräten mit TFT Konsolen sind auf die vorinstallierten Apps abgestimmt. Installieren Sie keine weiteren Apps auf der Konsole. HINWEIS Bei den vorinstallierten Apps der TFT Konsolen handelt es sich um Apps externer Hersteller. Fitshop übernimmt keinerlei Verantwortung für die Verfügbarkeit, Funktionalität oder Inhalte dieser Apps. EX60 Touch...
Seite 11
Aufstellort ⚠ WARNUNG Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Wählen Sie den Aufstellort so, dass Sie zu allen Seiten genügend Platz zum Trainieren haben. Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist.
Seite 12
Unterlegmatte oder dem Verpackungskarton vor. HINWEIS Um den Aufbau so einfach wie möglich zu gestalten, können bereits einige zu verwendende Schrauben und Muttern vormontiert sein. Führen Sie die Montage des Gerätes idealerweise an dem späteren Aufstellort durch. EX60 Touch...
Seite 13
Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden.
Seite 14
Muttern (C4). Ziehen Sie die Schrauben fest. Schritt 2: Montage des vorderen Standfußes Befestigen Sie den vorderen Standfuß (D) am Hauptrahmen (A) mit zwei Schrauben (J1), zwei Federscheiben (J13) und zwei Unterlegscheiben (J14). Ziehen Sie die Schrauben fest. EX60 Touch...
Seite 15
Schritt 3: Montage des Konsolenmastes Entfernen Sie die vormontierten Schrauben (J4), Federscheiben (J2) Unterlegscheiben (J3) Rahmen (A). Verbinden Sie das Sensorkabel (A1) mit Sensorkabel (B1). ACHTUNG Achten Sie im nachfolgenden Schritt darauf die Kabel nicht einzuklemmen. Befestigen Sie den Konsolenmast (B) am Hauptrahmen (A) mit sechs Schrauben (J4), sechs Federscheiben (J2) und sechs Unterlegscheiben (J3).
Seite 16
Stellknauf (G3) festdrehen. HINWEIS Die Pedalarme können auf vier verschiedene Höhen eingestellt werden. Ziehen Sie die Schrauben und den Stellknauf fest. ⚠ VORSICHT Um Stürze zu vermeiden, sollten sich der Pedalarm beidseitig auf gleicher Höhe befi nden. EX60 Touch...
Seite 17
Schritt 6: Montage der Pedale HINWEIS Die Pedale können auf drei unterschiedlichen Positionen montiert werden. Befestigen Sie das rechte Pedal (H2) am Pedalarm mit zwei Unterlegscheiben (J9), zwei Federscheiben (J11) und zwei Sternmuttern (H4). Wiederholen Sie den vorangegangenen Schritt für die linke Seite. Ziehen Sie die Sternmuttern (H4) fest.
Seite 18
Konsole (E) am Konsolenmast (B) mit den vorher entfernten vier Schrauben (J15). Entfernen Sie die vormontierten Schrauben (B4) vom Konsolenmast (B) und befestigen Sie die Flaschenhalterung (H6) am Konsolenmast (B) mit den vorher entfernten zwei Schrauben (B4). Ziehen Sie die Schrauben fest. EX60 Touch...
Seite 19
Schritt 8: Ausrichtung der Standfüße Um Unebenheiten des Bodens auszugleichen, können Sie das Gerät durch Drehen der Kappen am hinteren Standfuß stabilisieren. Schritt 9: Anschließen des Gerätes an das Stromnetz ACHTUNG Das Gerät darf nicht an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, da ansonsten nicht gewährleistet werden kann, dass das Gerät mit ausreichend Strom versorgt wird.
Seite 20
Beginnen Sie Ihr Training stets mit einer niedrigen Belastung und steigern Sie diese gleichmäßig und schonend. Beenden Sie Ihr Training mit einer Cool-Down-Phase. Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie Ihren Hausarzt. Konsolenanzeige USB-Anschluss zum Laden von Smartphones und Tablets 3.5 mm Klinkenanschluss EX60 Touch...
Seite 21
Anzeigebereich: 0:00–99:59 Zeit Einstellbereich: 0–99 (Minuten) Geschwindigkeit Anzeigebereich: 0.0–99.9 (km/ml) U/min (Umdrehungen pro Minute) Anzeigebereich: 0–999 Anzeigebereich: 0–999 Kalorien Einstellbereich: 0–990 Anzeigebereich: 0–230 Puls Einstellbereich: 30–230 Anzeigebereich: 0–999 Watt Einstellbereich: 10–400 Anzeigebereich: 1–16 Widerstand Einstellbereich: 1–16 Anzeigebereich: 0–99.9 Entfernung Einstellbereich: 0–99.0 Tastenfunktionen Mit dieser Taste wird die Konsole eingeschaltet.
Seite 22
10. Um die Software zu aktualisieren, tippen Sie bei TFT auf „Update“. HINWEIS Das Gerät darf während des Updates nicht benutzt oder ausgeschaltet werden. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen, ob ein weiteres Update zur Verfügung steht und führen Sie es wie oben beschrieben durch. EX60 Touch...
Seite 23
Öff nen Sie die Einstellungen. Hier können Sie nun die folgenden Funktionen einstellen WLAN Helligkeit Lautstärke Sprache Einheit (metrisch oder imperial) Software- und App Updates vornehmen ACHTUNG Die Konsole dieses Fitnessgerätes nutzt eine perfekt auf das Equipment abgestimmte Software. Bitte nehmen Sie keine unvorhergesehenen Eingriff e vor, wie z.B. das installieren externer Apps. Das kann die Funktionalität der Konsole beeinträchtigen oder sie sogar unbenutzbar machen.
Seite 24
Um den Widerstand zu erhöhen oder zu verringern, tippen Sie auf die Pfeile. Um das Programm zu pausieren, tippen Sie auf Pause. Um das Programm fortzufahren, tippen Sie auf Weiter. Um das Programm zu beenden und in das Hauptmenü zurückzukehren, tippen Sie auf Startseite. EX60 Touch...
Seite 25
3.4.2 Manuelle Programme In dem manuellen Trainingsmodus können Sie in Abhängigkeit von einen oder mehreren individuell eingestellten Zielwerten trainieren. Um das manuelle Programm auszuwählen, tippen Sie auf „Manuell“ im Hauptmenü. Wählen Sie eines der Nutzerprofi le (U0– U4) aus. Legen Sie einen oder mehrere Zielwerte für Zeit, Strecke und/oder Kalorien fest.
Seite 26
Programme auszuwählen, tippen Sie auf “Zielherzfrequenz” im Hauptmenü. Wählen Sie eines der Nutzerprofi le (U0– U4) aus. Wählen Sie entweder 55%, 75%, 90% oder Zielwert aus. 3.1. Wenn Sie Zielwert ausgewählt haben, stellen Sie jetzt die gewünschte Zielherzfrequenz ein. EX60 Touch...
Seite 27
Legen Sie die gewünschte Trainingszeit fest. Um das Programm zu starten, tippen Sie auf Start. Das Programm startet. Um den Widerstand zu erhöhen oder zu verringern, tippen Sie auf die Pfeile. Um das Programm zu pausieren, tippen Sie auf Pause. Um das Programm fortzufahren, tippen Sie auf Weiter.
Seite 28
Dort, wo der Kalendertag in Orange eingefärbt ist, ist eine Trainingseinheit an diesem Tag gespeichert worden. Tippen Sie auf den entsprechenden Tag, um die genaueren Trainingsdetails einzusehen. Sie können die gespeicherten Trainingsdaten auch löschen, indem Sie auf das Mülleimer-Icon tippen. EX60 Touch...
Seite 29
Multimedia und Softwareupdates ACHTUNG Überprüfen Sie regelmäßig Ihre TFT-Konsole auf mögliche Softwareupdates. Sofern vorhanden, führen Sie die Updates unbedingt und zeitnah durch. Werden Updates über längere Zeit nicht durchgeführt, kann dies zu technischen Problemen der Konsole führen. Um die Funktionalität der vorinstallierten Apps gewährleisten zu können, müssen diese ebenfalls regelmäßig aktualisiert werden.
Seite 30
Es kann ein Augenblick dauern, bis sich die App geöff net hat. Um das Training fortzuführen, tippen Sie auf den Pfeil am linken Bildschirmrand und tippen Sie auf die Quick-Start Taste. Die ausgewählte App läuft jetzt parallel zum laufenden Programm. EX60 Touch...
Seite 31
LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist.
Seite 32
Gerät steht nicht gerade Standfüße ausrichten Trittbretter knarzen Trittbretter lose Schrauben der Trittbretter nachziehen Schraubenverbindungen Knarzgeräusche Schraubenverbindungen kontrollieren gelöst oder zu fest Laufschienen bzw. Laufschienen reinigen und anschließend Laufschienen -rollen verschmutzt oder Schmieren mit einem geeigneten quietschen Laufschienen trocken Schmiermittel EX60 Touch...
Seite 33
Störquellen beseitigen (z.B. Handy, WLAN, Rasenmäher- Störquellen im Raum Staubsaugerroboter, etc. …) ungeeigneter Brustgurt Geeigneten Brustgurt verwenden (siehe Position des Brustgurtes ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG) Keine Pulsanzeige falsch Brustgurt neu positionieren und/oder Brustgurt defekt oder Elektroden befeuchten Batterie leer Batterien wechseln Pulsanzeige defekt Prüfen ob Pulsanzeige per Handpuls möglich Fehlercodes und Fehlersuche...
Seite 34
Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoff e sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffl ichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt. EX60 Touch...
Seite 35
ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, eff ektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Für Crosstrainer kann das zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und den Boden vor Schweiß schützt oder auch ein Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
Seite 36
Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befi ndet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: cardiostrong / Crosstrainer Modellbezeichnung: EX60 Touch Artikelnummer: CST-EX60-TOUCH EX60 Touch...
Seite 37
Teileliste Bezeichnung (ENG) Anz. Bezeichnung (ENG) Anz. MAIN FRAME WASHER SENSOR WIRE 1000mm SENSOR WIRE HOUSING PLATE COVER SENSOR WIRE 900mm SCREW SCREW MAGNETIC HOUSING PULLEY SCREW MANGET Φ15*7 AXLE MAIN CHAIN COVER ( L ) SCREW MAIN CHAIN COVER ( R ) SCREW SCREW BEARING...
Seite 38
BUSH END CAP ( R ) AXLE FRONT STABILIZER SCREW END CAP WASHER WHEEL SPRING WASHER SCREW SCREW CONSOLE SCREW M8*90mm HANDLE BAR ( L ) SPRING WASHER M8 HANDLE BAR ( R ) WASHER M8 IRON BRACKET EX60 Touch...
Seite 39
SCREW M8*20mm SCREW M8 SCREW M8*28mm SCREW WASHER M6 SCREW M8*45mm SPRING WASHER M6 SCREW M6*16mm SPRING WASHER M10 WASHER M10 SCREW...
Seite 41
GARANTIE Produkte von cardiostrong® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung. Fehlerbeschreibungen Ihr Trainingsgerät wurde so entwickelt, dass es dauerhaft ein hochwertiges Training ermöglicht.
Seite 42
Wir wissen, wie wichtig Ihnen als Nutzer des Trainingsgerätes die schnelle und unkomplizierte Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. EX60 Touch...
Seite 43
KONTAKT TECHNIK TEKNIK OG SERVICE CUSTOMER SUPPORT +49 4621 4210-900 80 90 16 50 00800 2020 2772 +494621 4210 944 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-698 info@fi tshop.dk info@fi tshop.co.uk technik@fi tshop.de ...
Seite 44
Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z. B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! EX60 Touch...