Herunterladen Diese Seite drucken

CARDIO STRONG BC60 Montage- Und Bedienungsanleitung

Liegeergometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC60:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
max. 120 kg
~ 60 Min.
54 kg
L 128 | B 67 | H 121
FSCSTBC60.01.01
Art.-Nr. CST-BC60
TF
Liegeergometer BC60
TF

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CARDIO STRONG BC60

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung max. 120 kg ~ 60 Min. 54 kg L 128 | B 67 | H 121 FSCSTBC60.01.01 Art.-Nr. CST-BC60 Liegeergometer BC60...
  • Seite 2 BC60...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Elektrische Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktion Einschalten und Einstellung des Gerätes Programme 3.4.1 MANUAL - Manuelles Programm 3.4.2 PROG - Voreingestellte Programme 3.4.3 USER - Benutzerdefi niertes Programm 3.4.4 H.R.C.
  • Seite 4 ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT BC60...
  • Seite 5 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Fitnessgerät von cardiostrong® entschieden haben. cardiostrong bietet hochwertige Heimfi tnessgeräte, die optimal an die Bedingungen zu Hause angepasst sind. Trainieren Sie zu Hause unabhängig von Wetter oder Tageszeit. cardiostrong Fitnessgeräte bieten Trainingsprogramme und ein Leistungsspektrum für alle Trainingsniveaus und alle Trainingsziele.
  • Seite 6 Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) speziell geregelt ist, vorgesehen. Klasse H (Heimbereich): Verwendung im Heimbereich. Diese stationären Trainingsgeräte sind für die Verwendung in privaten Heimstätten vorgesehen, in denen der Zugang zum Trainingsgerät durch den Eigentümer geregelt ist (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt). BC60...
  • Seite 7 Bitte halten Sie sich exakt an die angegebenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen. Jegliche davon abweichende Nutzung kann Gesundheitsschäden, Unfälle oder Beschädigungen des Gerätes zur Folge haben, für die seitens des Herstellers und Vertreibers keine Haftung übernommen werden kann. Die folgenden Sicherheitshinweise können in dieser Bedienungsanleitung vorkommen: ACHTUNG Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu Sachschäden führen können.
  • Seite 8 Artikelgewicht (netto, ohne Verpackung): 54 kg Verpackungsmaße (L x B x H): ca. 145 cm x 33 cm x 66 cm Aufstellmaße (L x B x H): ca. 128 cm x 66,5 cm x 120,5 cm Maximales Benutzergewicht: 120 kg Verwendungsklasse: BC60...
  • Seite 9 Persönliche Sicherheit ⚠ GEFAHR Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroff en hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
  • Seite 10 Die Systeme und Software von Geräten mit TFT Konsolen sind auf die vorinstallierten Apps abgestimmt. Installieren Sie keine weiteren Apps auf der Konsole.  HINWEIS Bei den vorinstallierten Apps der TFT Konsolen handelt es sich um Apps externer Hersteller. Fitshop übernimmt keinerlei Verantwortung für die Verfügbarkeit, Funktionalität oder Inhalte dieser Apps. BC60...
  • Seite 11 Aufstellort ⚠ WARNUNG Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Wählen Sie den Aufstellort so, dass Sie zu allen Seiten genügend Platz zum Trainieren haben. Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist.
  • Seite 12 Unterlegmatte oder dem Verpackungskarton vor.  HINWEIS Um den Aufbau so einfach wie möglich zu gestalten, können bereits einige zu verwendende Schrauben und Muttern vormontiert sein. Führen Sie die Montage des Gerätes idealerweise an dem späteren Aufstellort durch. BC60...
  • Seite 13 Lieferumfang Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden.
  • Seite 14 Handgriff e mit Sitzrahmen Handpulssensoren Riemenpedale (R) Rückenlehnen- Flaschenhalterung Pedale halterung Riemenpedale (L) Federscheibe M8 Unterlegscheibe M8 Schraube M8x90 Schraube M6x16 Schraube M8x20 Schraube M8x35 Schraube M8x40 Mutter M8 Unterlegscheibe M8 Werkzeug Netzstecker BC60...
  • Seite 15 Datei öff nen zu können. Die Montage ist zusätzlich als Video unter folgendem Link zu fi nden: https://www.sport-tiedje.de/cardiostrong-liegeergometer-bc60-cst- bc60#product-assembly. Um direkt zum Aufbauvideo zu gelangen, können Sie alternativ auch den QR-Code einscannen. Schritt 1: Montage des hinteren Standfußes Befestigen Sie den hinteren Standfuß...
  • Seite 16 Schritt 2: Montage des vorderen Standfußes Befestigen Sie den vorderen Standfuß (C) mit zwei Schrauben (N5), zwei Federscheiben (N2) und zwei Unterlegscheiben (N3) an dem Hauptrahmen (A). Ziehen Sie die Schrauben mit dem Werkzeug fest an. BC60...
  • Seite 17 Schritt 3: Montage des Konsolenmastes ACHTUNG Achten Sie auf den korrekten Anschluss der Kabel und darauf, dass die Kabel während des Aufbaus nicht eingeklemmt werden. Verbinden Sie die Sensorenkabel (A33 & A34) mit den Kabeln A4 & A36. Befestigen Sie den Konsolenmast (D) mit acht Schrauben (N6) an dem Hauptrahmen (A). Lösen Sie zunächst die Schrauben (N11) von dem Konsolenmast (D).
  • Seite 18 Stecken Sie die überschüssigen Kabel in das Innere des linken Handgriff es (J1). Befestigen Sie den linken Handgriff (J1) mit zwei Schrauben (N8), zwei Federscheiben (N2) und zwei Unterlegscheiben (N3) an der Schiebevorrichtung (A56). Ziehen Sie die Schrauben mit dem Werkzeug fest an. BC60...
  • Seite 19 Wiederholen Sie die Schritte 2 - 5 auf der rechten Seite. Schieben Sie den Bremshebel (E) in die entsprechende Aufnahme der Schiebevorrichtung (A56). Befestigen Sie den Bremshebel (E) an der Schiebevorrichtung (A56) mit der Verschlussschraube (N10). Befestigen Sie das Sitzpolster (G) am Sitzrahmen (P) mit vier Schrauben (N8). 10.
  • Seite 20 Achten Sie darauf, die Kabel bei folgenden Schritt nicht einzuklemmen. Befestigen Sie die Konsole (F) mit den zuvor entfernten vier Schrauben (N12) an dem Konsolenmast (D).  HINWEIS Die Konsole lässt sich für optimale Lesbarkeit beim Training in der Neigung verstellen. BC60...
  • Seite 21 Schritt 7: Montage der Pedale  HINWEIS Die linke Pedale ist mit einem L, die rechte Pedale mit einem R markiert. Befestigen Sie einen Riemen an jeder Pedale (L1 & L2). ⚠ VORSICHT Achten Sie darauf, die Pedale komplett einzuschrauben. Schrauben Sie die rechte Pedale (L1) im Uhrzeigersinn auf die rechte Kurbel am Hauptrahmen...
  • Seite 22 Heben Sie das Gerät an der gewünschten Seite an und drehen Sie an der Stellschraube unter dem Hauptrahmen. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um sie herauszudrehen und das Gerät anzuheben. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um das Gerät abzusenken. BC60...
  • Seite 23 Schritt 10: Anschließen des Gerätes an das Stromnetz ACHTUNG Das Gerät darf nicht an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, da ansonsten nicht gewährleistet werden kann, dass das Gerät mit ausreichend Strom versorgt wird. Technische Fehler können die Folge sein. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, die den Vorgaben in dem Kapitel zur elektrischen Sicherheit entsprechen.
  • Seite 24 Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Beginnen Sie Ihr Training stets mit einer niedrigen Belastung und steigern Sie diese gleichmäßig und schonend. Beenden Sie Ihr Training mit einer Cool-Down-Phase. Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie Ihren Hausarzt. Konsolenanzeige BC60...
  • Seite 25 Time (Zeit) 0:00 - 99:00 Minuten Speed (Geschwindigkeit) 0.0 - 99.9 km/h RPM (Trittfrequenz; 15 - 999 RPM Umdrehungen pro Minute) Distance (Strecke) 0.0 - 99.95 km Calories (Kalorienverbrauch) 0 - 990 Cal Gender (Geschlecht) Male/Female (m/w) Pulse (Herzfrequenz; 60 - 220 BPM Herzschläge pro Minute) Herzfrequenzsymbol An/Aus - blinkend...
  • Seite 26 RECOVERY Herzfrequenzerholungsstatus prüfen Trainingsmodus auswählen PLUS oder Funktionswert erhöhen Trainingsmodus auswählen MINUS oder Funktionswert senken Im Stopp-Modus Taste drücken, um zum RESET Hauptmenü zurückzukehren QUICK KEY Schnellauswahl der voreingestellten P1 - P12 Programme (12 Programme) MODE Eingabe bestätigen BC60...
  • Seite 27 Einschalten und Einstellung des Gerätes Schließen Sie das Gerät an den Strom an oder halten Sie die RESET Taste für 3 Sekunden gedrückt. Das LCD Display zeigt alle Segmente mit einem langen Piep-Ton (1 Sekunde lang) und Display, z. B. 78.0 (Software Version) an (Abb.
  • Seite 28 Um das Programm zu pausieren, drücken Sie die STOP Taste. Um zu dem Programm zurückzukehren, drücken Sie die RESET Taste. Um in das Hauptmenü zurückzukehren, halten Sie die RESET Taste für 3 Sekunden gedrückt (Abb. 16). Abbildung 9 Abbildung 10 Abbildung 11 Abbildung 12 BC60...
  • Seite 29 Abbildung 13 Abbildung 14 Abbildung 15 Abbildung 16 3.4.2 PROG - Voreingestellte Programme Wählen Sie die voreingestellten Programme (PROGRAM) im Hauptmenü mit den +/- Tasten aus und bestätigen Sie mit der MODE Taste (Abb. 17). Wählen Sie eines der 12 Programme (P1-P12) mit den +/- Tasten aus und bestätigen Sie mit der MODE Taste (Abb.
  • Seite 30 Abbildung 17 Abbildung 18 Abbildung 19 Abbildung 20 Abbildung 21 Abbildung 22 Abbildung 23 Abbildung 24 BC60...
  • Seite 31 Profi le der voreingestellten Trainingsprogramme:...
  • Seite 32 Um das Programm zu pausieren, drücken Sie die STOP Taste. Um zu dem Programm zurückzukehren, drücken Sie die RESET Taste. Um in das Hauptmenü zurückzukehren, halten Sie die RESET Taste für 3 Sekunden gedrückt. Abbildung 25 Abbildung 26 Abbildung 27 Abbildung 28 Abbildung 29 Abbildung 30 BC60...
  • Seite 33 3.4.4 H.R.C. - Herzfrequenzgesteuerte Programme ⚠ WARNUNG Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Die Herzfrequenzmessung dieses Geräts kann ungenau sein. Verschiedenste Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beeinfl ussen. Die Herzfrequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Wählen Sie die herzfrequenzgesteuerten Programme (HRC) im Hauptmenü mit den +/- Tasten aus und bestätigen Sie mit der MODE Taste (Abb.
  • Seite 34 Abbildung 35 Abbildung 36 Abbildung 37 Abbildung 38 BC60...
  • Seite 35 3.4.5 WATT - Wattprogramm Wählen Sie das Wattprogramm (WATT) im Hauptmenü mit den +/- Tasten aus und bestätigen Sie mit der MODE Taste (Abb. 39). Legen Sie den gewünschten Wattwert mit den +/- Tasten fest und bestätigen Sie mit der MODE Taste (Abb.
  • Seite 36 F1 stellt hier die beste, F6 widerum die schlechteste Bewertung dar (Abb. 47-48) Um in das Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die RECOVERY Taste erneut.  HINWEIS Sollte Ihre Herzfrequenz nicht korrekt erfasst werden, wird "Er" auf der Konsole angezeigt (Abb. 49). Abbildung 45 Abbildung 46 Abbildung 47 Abbildung 48 Abbildung 49 BC60...
  • Seite 37 LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Der Lagerort sollte so gewählt werden, dass ein Missbrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann. Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist.
  • Seite 38 Störquellen im Raum Staubsaugerroboter, etc. …) ungeeigneter Brustgurt Geeigneten Brustgurt verwenden Position des Brustgurtes (siehe “ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG“) Keine Pulsanzeige falsch Brustgurt neu positionieren und/ Brustgurt defekt oder oder Elektroden befeuchten Batterie leer Batterien wechseln Pulsanzeige defekt Prüfen ob Pulsanzeige per Handpuls möglich BC60...
  • Seite 39 Fehlercodes und Fehlersuche Die Elektronik des Gerätes führt kontinuierlich Tests durch. Bei Abweichungen erscheint auf dem Display ein Fehlercode und der normale Betrieb wird zu Ihrer Sicherheit gestoppt. Bitte kontaktieren Sie den Vertragspartner für den technischen Kundendienst Wartungs- und Inspektionskalender Um Beschädigungen durch Körperschweiß...
  • Seite 40 Alternativ können Sie den zur Verfügung gestellten QR-Code nutzen. Sie können sich natürlich auch an unseren Kundenservice wenden: telefonisch, per E-Mail, in einer unserer Filialen oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir beraten Sie gerne! Brustgurt Sitzpolster Kontaktgel Bodenmatte Sattel Silikonspray BC60...
  • Seite 41 Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befi ndet sich auf einem weißen Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: cardiostrong / Liegeergometer Modellbezeichnung: Liegeergometer BC60 Artikelnummer: CST-BC60...
  • Seite 42 END CAP SCREW M6 x 12mm WASHER Φ30x34x0.8T WASHER Φ8XΦ16X2T BOLT M8 X 35XS15mm AXLE Φ12.7X160L CRANK ( L ) BUSHING Φ12.8XΦ25X15L CRANK ( R ) SCREW M6X25mm SCREW M8 X20 mm SLIDER STOPPER END CAP STOPPER FLYWHEEL Φ400X32WX8KGS WHEEL BC60...
  • Seite 43 BUSH Φ8XΦ13X16.5L WHEEL SCREW M8 x 30mm SCREW M5*16 NYLON NUT M8X7T CENTRAL SUPPORT TUBE SCREW M8 x 12mm WASHER M8 WAVE WASHER NUT M8 Φ17.5XΦ25X0.3T WASHER Φ17.5XΦ25X0.3T STOP BAR CLIP Φ17 END CAP WAVE WASHER CONSOLE Φ10.2XΦ13X0.3T BEARING HOUSING SADDLE SCREW BACK REST...
  • Seite 44 SCREW M6x16mm KNOB SCREW M5x16mm END CAP SCREW END CAP SCREW M8x40LxS18L BACK PAD SUPPORT TUBE WASHER Φ8XΦ19X2T END CAP BACK PAD ADAPTOR BC60...
  • Seite 45 Explosionszeichnung...
  • Seite 46 Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. BC60...
  • Seite 47 Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung. Falls das Produkt in der Garantie zwecks Reparatur eingeschickt werden muss, übernimmt der Verkäufer die Kosten. Nach Ablauf der Garantie trägt der Käufer die Transport- und Versicherungskosten. Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück.
  • Seite 48 Sie unserer Homepage: Sie unserer Homepage: https://stg.fi t/statit6 https://stg.fi t/statitb https://stg.fi t/statit9 Auf dieser Webseite fi nden Sie eine detaillierte Übersicht inkl. Anschrift und Öff nungszeiten für alle Filialen der Fitshop Group im In- sowie im Ausland: www.fi tshop.de/fi lialen BC60...
  • Seite 49 LEBEN FITNESS WEBSHOP UND SOCIAL MEDIA Fitshop ist mit über 70 Filialen Europas www.fi tshop.de größter Fachmarkt für Heimfi tnessgeräte www.fi tshop.de/blog und weltweit einer der renommiertesten Online-Versandhändler für Fitness-Equipment. Privat kunden bestellen über die 25 Webshops www.facebook.com/Fitshop der jeweiligen Landessprache oder lassen sich ihre Wunschgeräte vor Ort zusammenstellen.
  • Seite 50 Notizen BC60...
  • Seite 52 Liegeergometer BC60...

Diese Anleitung auch für:

Cst-bc60