2 | Sicherheit
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Fehlanwendungen
6 / 50
• Das Gerät ist für die Dichtheitsprüfung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im
Vakuum vorgesehen und dient dazu, aus einem Prüfobjekt austretendes Elektrolyt
nachzuweisen.
• Die Prüfobjekte müssen ein Lösungsmittel im Elektrolyt enthalten, welches durch
ein Quadrupol-Massenspektrometer nachgewiesen werden kann.
• Der ELT Vmax und das CP7 eignen sich zum Einsatz im Trockenraum.
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß, wie in der
Betriebsanleitung beschrieben, um Gefährdungen durch Fehlanwendungen zu
vermeiden.
• Halten Sie die Anwendungsgrenzen ein, siehe "Technische Daten".
Vermeiden Sie folgende, nicht bestimmungsgemäße Verwendungen:
• Einbau des Geräts an Stellen, wo starke elektromagnetische Felder von
Drittgeräten die Messergebnisse beeinflussen können
• Verwendung des Geräts ohne Schutzleiter an Hauptgerät oder Bedieneinheit
• Verwendung des Geräts bei erkennbaren Defekten
• Einsatz in radioaktiven Bereichen
• Abpumpen von Prüfkörpern, die nicht vakuumfest sind
• Verwendung des Geräts in trockenen Umgebungen (rel. Luftfeuchte <30%) ohne
Rücksprache mit INFICON
• Verwendung außerhalb der technischen Spezifikationen, siehe "Technische
Daten"
• Abpumpen von Feststoffen
• Betrieb ohne angeschlossene und aktive Pumpen an allen Pumpenanschlüssen
• Verwendung von Zubehör- oder Ersatzteilen, die nicht in dieser Betriebsanleitung
aufgeführt sind
• Prüfung von nassen oder feuchten Prüfobjekten
• Einsaugen von Flüssigkeiten in das Gerät
• Verwendung des Geräts in explosionsfähigen Atmosphären
• Verwendung des Geräts mit Kammern, die nicht an dem Potentialausgleich
teilhaben
• Anschluss von gefährlichen elektrischen Spannungen an den Geräte-
Schnittstellen
ELT-Vmax Betriebsanleitung-minc98de1-01-(2405)
INFICON