Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Fehlanwendungen - INFICON ELT3000 PLUS Originalbetriebsanleitung

Batterie-dichtheitsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON

2 Sicherheit

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

2.1.1 Fehlanwendungen

ELT3000 PLUS-Bedienungsanleitung-minc95de1-01-(2304)
Das Gerät kann als Stand-Alone sowie Inline betrieben werden.
Das Gerät ist für die Dichtheitsprüfung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren im Vakuum
vorgesehen und dient dazu, aus einem Prüfobjekt austretendes Elektrolyt
nachzuweisen und Undichtigkeiten anzuzeigen.
Die Prüfobjekte müssen ein Lösungsmittel im Elektrolyt enthalten, welches durch ein
Quadrupol-Massenspektrometer nachgewiesen werden kann.
Hierzu wird das Prüfobjekt in die Prüfkammer eingelegt und die Kammer geschlossen.
Nach dem Schließen der Prüfkammer* wird der Messvorgang automatisch durch den
Näherungsschalter ausgelöst und die Prüfkammer evakuiert, bei kundenspezifischen
Prüfkammern und / oder bei dem Anschluss von mehreren Prüfkammern gleichzeitig,
aktiviert der Kunde über eine Schnittstelle den Messvorgang. .
Bei einer Leckage des Prüfobjekts verdampft das austretende Elektrolyt durch den
Evakuierungsvorgang.
Die verdampften Lösemittelkomponenten des austretenden Elektrolyts werden dem
Gasnachweissystem zugeführt und auf DMC bzw. abweichende Lösungsmittel hin
analysiert.
* optionales Zubehör
• Abpumpen von Feststoffen
• Abpumpen von Prüfkörpern, die nicht vakuumfest sind
• Aufstellung des Geräts an Stellen, wo starke elektromagnetische Felder von
Drittgeräten die Messergebnisse beeinflussen können
• Betrieb ohne Abgasleitung am Gasnachweissystem
• Betrieb ohne Abgasleitung an der Vakuum-Steuereinheit
• Einsatz in radioaktiven Bereichen
• Einsaugen von Flüssigkeiten in das Gerät
• Prüfung von nassen oder feuchten Prüfobjekten
• Verwendung außerhalb der technischen Spezifikationen, siehe "Technische
Daten"
• Verwendung des Geräts bei erkennbaren Defekten oder defektem Netzschalter
• Verwendung des Geräts in explosionsfähigen Atmosphären
• Verwendung des Geräts in trockenen Umgebungen (rel. Luftfeuchte <30%) ohne
Rücksprache mit INFICON
Sicherheit | 2
9 / 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

600-201600-202

Inhaltsverzeichnis