PLANUNG
4.3.5
Deckenaufbau und Zwischendeckenkonstruktion
Allgemeines
Im Allgemeinen erfordert die Installation deckenmontierter Geräte einen Deckenaufbau und/oder
eine Zwischendeckenkonstruktion, an den der Armzulieferer gemäß seinen Spezifikationen sein
Montagesystem anbringen wird. Der Kunde oder Bauträger ist für die Bereitstellung und
Zertifizierung der Festmontage des Armzulieferer-Montagesystems am Deckenaufbau oder der
Zwischendeckenkonstruktion durch einen zertifizierten Statiker verantwortlich.
Der Deckenaufbau und/oder die Zwischendeckenkonstruktion müssen das Gewicht und die Last
der Kamera und des/der Displays zusammen mit dem Gewicht und der Last des verwendeten
Armsystems tragen können. Entnehmen Sie die Details der Armzulieferer-Dokumentation.
Letztlich ist der Statiker des Projekts dafür verantwortlich, die Befestigungsmethoden zu
spezifizieren und zu genehmigen und bei Bedarf ein statisches Gutachten durchzuführen sowie
das Design und den Bau des Deckenaufbaus oder der Zwischendeckenkonstruktion zu
zertifizieren.
Verantwortungsbereich
Vorgefertigte Montagesysteme
Armzulieferer bieten in der Regel vorgefertigte Montagesysteme zur Gerätebefestigung an, die
zusammen mit den Armsystemen erworben werden können.
Entnehmen Sie die Details zu den zuliefererspezifischen vorgefertigten Montagesystemen der
Armzulieferer-Dokumentation.
Je nach den spezifischen Gegebenheiten vor Ort kann ein vorgefertigtes Montagesystem
folgendermaßen angebracht werden:
• geschweißt am Deckenaufbau oder an der gefertigten Zwischendeckenkonstruktion
• verschraubt am Deckenaufbau oder an der gefertigten Zwischendeckenkonstruktion
• verankert an der Verbunddecke oder an der Verbunddeckenplatte (üblich in den USA und
Japan)
Lastenübersicht
Die tatsächlichen Lasten und Momente des gesamten Aufbaus hängen von der
projektspezifischen Armkonfiguration und dem spezifizierten Armzulieferer ab und müssen daher
für das spezifische Projekt berechnet werden.
Technisches Planungshandbuch Aufl. 1.1 Buzz Navigation (Ceiling-Mounted) Version 1.0
Abbildung 28
81